unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7520 Bilder
<<  vorherige Seite  231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 nächste Seite  >>
RailsystemsRP 107 574-8 (CSD T435.0554, ex ZWK WL 001, ARCO 4070.01-7) in Karsdorf; 12.03.2011 (Foto: Günther Göbel)
RailsystemsRP 107 574-8 (CSD T435.0554, ex ZWK WL 001, ARCO 4070.01-7) in Karsdorf; 12.03.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V75 (BR 107)

1197 1024x961 Px, 15.03.2011

LOTRAC 3 in Karsdorf; 12.03.2011
LOTRAC 3 in Karsdorf; 12.03.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V 60

587 1024x806 Px, 15.03.2011

Am 12.03.2011 versteckte sich die EBS 346 502-8 mit dem Schadwagen Lafarge Cement 83 54 9308 829-7 CZ-LC Uacs im Zementwerk Karsdorf.
Am 12.03.2011 versteckte sich die EBS 346 502-8 mit dem Schadwagen Lafarge Cement 83 54 9308 829-7 CZ-LC Uacs im Zementwerk Karsdorf.
Frank Thomas

ZWK WL 001 (CSD T435.0554) am 10.10.1987 im Rangierbahnhof  100er Gleise  vom Zementwerk Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
ZWK WL 001 (CSD T435.0554) am 10.10.1987 im Rangierbahnhof "100er Gleise" vom Zementwerk Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die zukünftige Unstruttalbrücke für die ICE Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle, bei Karsdorf; 19.02.2011
Die zukünftige Unstruttalbrücke für die ICE Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle, bei Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

An dieser Stelle wird die zuküntige ICE-Trasse die Unstrutbahn bei Karsdorf, durch den Bau der neuen Unstruttalbrücke kreuzen; 19.02.2011
An dieser Stelle wird die zuküntige ICE-Trasse die Unstrutbahn bei Karsdorf, durch den Bau der neuen Unstruttalbrücke kreuzen; 19.02.2011
Frank Thomas

Im Jahr 2002 gab es im Bf Querfurt noch zwei unterschiedliche KEG Triebwagen zu sehen. Einmal den neueren VT 3.04 (LVT S der BR 672) als RB aus Merseburg und den MAN Schienenbus 2.10 (909), abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Im Jahr 2002 gab es im Bf Querfurt noch zwei unterschiedliche KEG Triebwagen zu sehen. Einmal den neueren VT 3.04 (LVT S der BR 672) als RB aus Merseburg und den MAN Schienenbus 2.10 (909), abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 17.02.2011 wurden seit dem Jahr 2008 wieder Zementwagen in Karsdorf beladen. Hier werden die Wagen vom Typ Uacs aus Tschechien gerade ins Werk geschoben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 17.02.2011 wurden seit dem Jahr 2008 wieder Zementwagen in Karsdorf beladen. Hier werden die Wagen vom Typ Uacs aus Tschechien gerade ins Werk geschoben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Güterwagen

785 1024x768 Px, 05.03.2011

Am 30.03.2004 fanden am Ostkopf vom Bf Laucha Vorarbeiten für das verkabeln des heutigen Lichtsignals statt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 30.03.2004 fanden am Ostkopf vom Bf Laucha Vorarbeiten für das verkabeln des heutigen Lichtsignals statt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Leider ist der Zaun und das Schild vom durch die DRE neu gestalteten Hp Wangen sehr ungünstig erbaut wurden; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Leider ist der Zaun und das Schild vom durch die DRE neu gestalteten Hp Wangen sehr ungünstig erbaut wurden; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der durch die DRE neu gestaltete Hp Wangen; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der durch die DRE neu gestaltete Hp Wangen; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein Triebwagen der Burgenlandbahn als RB 34876 nach Naumburg Ost, am Hp Wangen; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Triebwagen der Burgenlandbahn als RB 34876 nach Naumburg Ost, am Hp Wangen; 08.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der Bahnübergang in Wangen. Im Hintergrund erkennt man die  Arche Nebra ; 18.02.2009
Der Bahnübergang in Wangen. Im Hintergrund erkennt man die "Arche Nebra"; 18.02.2009
Frank Thomas

ARCO 4070.51-2 (links) und 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
ARCO 4070.51-2 (links) und 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die zum verschrotten bestimmte ARCO 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die zum verschrotten bestimmte ARCO 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V75 (BR 107)

1114 1024x768 Px, 02.03.2011

Die schon halb zerlegte ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die schon halb zerlegte ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V75 (BR 107)

1082 1024x768 Px, 02.03.2011

Die schon halb zerlegte ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die schon halb zerlegte ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 01.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Unstrutbahnfahrplan aus dem Jahr 1988/89. (Sammlung: Karl Emmerich)
Unstrutbahnfahrplan aus dem Jahr 1988/89. (Sammlung: Karl Emmerich)
Frank Thomas

Die Abstellgruppe  100er Gleise  am Zementwerk Karsdorf; 18.05.2007 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Abstellgruppe "100er Gleise" am Zementwerk Karsdorf; 18.05.2007 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

KEG 107 018-4 auf dem damaligen Stumpfgleis neben Gleis 1, in Naumburg Hbf; 1994 (Foto: Hans-Jörg Winterberg)
KEG 107 018-4 auf dem damaligen Stumpfgleis neben Gleis 1, in Naumburg Hbf; 1994 (Foto: Hans-Jörg Winterberg)
Frank Thomas

Am 19.02.2011  versteckte  sich die Erfurter Bahnservice 228 757-1 (92 80 1228 757-1 D-EBS) im Zementwerk Karsdorf.
Am 19.02.2011 "versteckte" sich die Erfurter Bahnservice 228 757-1 (92 80 1228 757-1 D-EBS) im Zementwerk Karsdorf.
Frank Thomas

Die ehemalige Werkshalle der Arco Transportation GmbH am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Die ehemalige Werkshalle der Arco Transportation GmbH am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

Die Reste der ehemaligen Abstellgleise am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Die Reste der ehemaligen Abstellgleise am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

Freigelegtes Finnebahngleis kurz vor dem ehem. Bf Billroda. Die Firma Anders & Partner aus Altenroda führte Arbeiten am Graben neben dem Gleis aus; 21.02.2011
Freigelegtes Finnebahngleis kurz vor dem ehem. Bf Billroda. Die Firma Anders & Partner aus Altenroda führte Arbeiten am Graben neben dem Gleis aus; 21.02.2011
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.