unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7520 Bilder
<<  vorherige Seite  232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 nächste Seite  >>
Ein Bagger der Firma Anders & Partner aus Altenroda, der das alte Finnebahngleis am BÜ der B176 kurz vor dem Bf Billroda freigelegt hat; 21.02.2011
Ein Bagger der Firma Anders & Partner aus Altenroda, der das alte Finnebahngleis am BÜ der B176 kurz vor dem Bf Billroda freigelegt hat; 21.02.2011
Frank Thomas

Ehemaliges Finnebahngleis von Laucha nach Lossa, am Bahnübergang der B176 in Billroda; 21.02.2011
Ehemaliges Finnebahngleis von Laucha nach Lossa, am Bahnübergang der B176 in Billroda; 21.02.2011
Frank Thomas

Lafarge Cement 83 54 9308 829-7 CZ-LC Uacs am Zementwerk Karsdorf. Dieser Schadwagen wurde am 18.02. aus dem EBS Zementzug nach Tschechien ausrangiert; 19.02.2011
Lafarge Cement 83 54 9308 829-7 CZ-LC Uacs am Zementwerk Karsdorf. Dieser Schadwagen wurde am 18.02. aus dem EBS Zementzug nach Tschechien ausrangiert; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Güterwagen

960 1024x768 Px, 21.02.2011

LOTRAC 3 und Henschel 26563 (ex. Hoesch-Stahl AG 1 Werk Ferndorf) am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
LOTRAC 3 und Henschel 26563 (ex. Hoesch-Stahl AG 1 Werk Ferndorf) am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

ARCO 5021.04-3 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
ARCO 5021.04-3 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

ARCO 5021.01-9 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
ARCO 5021.01-9 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

Die Deutz 57088, zuletzt als V43 001 beim Arbeitskreis Ostertalbahn im Einsatz, am 19.02.2011 abgestellt am Zementwerk Karsdorf. Die Lok ist vom Typ MS 430 C ex.
Die Deutz 57088, zuletzt als V43 001 beim Arbeitskreis Ostertalbahn im Einsatz, am 19.02.2011 abgestellt am Zementwerk Karsdorf. Die Lok ist vom Typ MS 430 C ex.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / Sonstige

836 1024x653 Px, 21.02.2011

KEG 2002 (ex DR 228 706-8) am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
KEG 2002 (ex DR 228 706-8) am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

KEG 7001 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
KEG 7001 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / E-Loks / Craiova 40-0079

936 1024x768 Px, 21.02.2011

ARCO 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
ARCO 4070.04-1 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V75 (BR 107)

1495 1024x768 Px, 21.02.2011

ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
ARCO 4070.03-3 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V75 (BR 107)

1039 1024x616 Px, 21.02.2011

ARCO 5061.17-1 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
ARCO 5061.17-1 am Zementwerk Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V 60

707 1024x768 Px, 21.02.2011

Die NOHAB MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) der Erfurter Bahnservice GmbH mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) und dem Zementzug nach Čí¸kovice in Tschechien, bei der Ausfahrt in Karsdorf. Die Ellok wird den Zug ab Naumburg Hbf bespannen; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die NOHAB MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) der Erfurter Bahnservice GmbH mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) und dem Zementzug nach Čí¸kovice in Tschechien, bei der Ausfahrt in Karsdorf. Die Ellok wird den Zug ab Naumburg Hbf bespannen; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Das NOHAB-„Gesicht“ der EBS MY 1131 schiebt sich mit den vollen Zementwagen am Stellwerk in Karsdorf vorbei. Beide dürften fast gleichaltrig sein...; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Das NOHAB-„Gesicht“ der EBS MY 1131 schiebt sich mit den vollen Zementwagen am Stellwerk in Karsdorf vorbei. Beide dürften fast gleichaltrig sein...; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die NOHAB MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) der Erfurter Bahnservice GmbH mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) und dem Zementzug nach Čí¸kovice in Tschechien, im Bf Karsdorf. Der Wagenmeister der EBS GmbH hat die Bremsprobe durchgeführt und dem Lokführer die Papiere übergeben. Die Fahrt mit ca. 1.300 t am Haken kann beginnen; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die NOHAB MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) der Erfurter Bahnservice GmbH mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) und dem Zementzug nach Čí¸kovice in Tschechien, im Bf Karsdorf. Der Wagenmeister der EBS GmbH hat die Bremsprobe durchgeführt und dem Lokführer die Papiere übergeben. Die Fahrt mit ca. 1.300 t am Haken kann beginnen; 18.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am Morgen des 18.02.2011 drückt die Erfurter Bahnservice GmbH MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) die vollen Zementwagen aus dem Rangierbahnhof im Zementwerk Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am Morgen des 18.02.2011 drückt die Erfurter Bahnservice GmbH MY 1131 (92 80 1227 003-1 D-EBS) mit der abgebügelten RBH 115 (91 80 6143 068-5 D-RBH) die vollen Zementwagen aus dem Rangierbahnhof im Zementwerk Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die 228 757-1 der Erfurter Bahnservice GmbH nach der Ankunft mit dem Zementleerzug aus Čí¸kovice im Rangierbahnhof Karsdorf; 17.02.2011 (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Die 228 757-1 der Erfurter Bahnservice GmbH nach der Ankunft mit dem Zementleerzug aus Čí¸kovice im Rangierbahnhof Karsdorf; 17.02.2011 (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Frank Thomas

Erfurter Bahnservice 228 757-1 (92 80 1228 757-1 D-EBS) mit einem Zementleerzug aus Čí¸kovice bei der Einfahrt in den Rangierbahnhof Karsdorf. Am Ende des Zuges hängen die EBS MY 1131 und die RBH 115; 17.02.2011 (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Erfurter Bahnservice 228 757-1 (92 80 1228 757-1 D-EBS) mit einem Zementleerzug aus Čí¸kovice bei der Einfahrt in den Rangierbahnhof Karsdorf. Am Ende des Zuges hängen die EBS MY 1131 und die RBH 115; 17.02.2011 (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Frank Thomas

Am 17.02.2011 kam der 1. Zementleerzug aus Čí¸kovice (CZ) durch den neuen Anschlussbahnbetreiber vom Zementwerk Karsdorf, der Erfurter Bahnservice GmbH in Karsdorf an. Gezogen wurde der Zug von der NOHAB MY 1131. Dann folgte die abgebügelte E-Lok RBH 115 und am Ende die 228 757-1, die den Zug ins Werk zog. (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Am 17.02.2011 kam der 1. Zementleerzug aus Čí¸kovice (CZ) durch den neuen Anschlussbahnbetreiber vom Zementwerk Karsdorf, der Erfurter Bahnservice GmbH in Karsdorf an. Gezogen wurde der Zug von der NOHAB MY 1131. Dann folgte die abgebügelte E-Lok RBH 115 und am Ende die 228 757-1, die den Zug ins Werk zog. (Foto: Erfurter Bahnservice GmbH)
Frank Thomas

Der Rest vom ehemaligen Güterverladegleis im westlichen Teil der vom ehemaligen Güterbahnhof Naumburg (S); 19.02.2011
Der Rest vom ehemaligen Güterverladegleis im westlichen Teil der vom ehemaligen Güterbahnhof Naumburg (S); 19.02.2011
Frank Thomas

KEG Werkwagen 18 bei der Erfurter Bahnservice GmbH in Karsdorf; 19.02.2011
KEG Werkwagen 18 bei der Erfurter Bahnservice GmbH in Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Güterwagen

641 1024x768 Px, 20.02.2011

Aktueller Bauzustand der zukünftigen ICE-Unstruttalbrücke (Erfurt - Halle/Leipzig), bei Karsdorf; 19.02.2011
Aktueller Bauzustand der zukünftigen ICE-Unstruttalbrücke (Erfurt - Halle/Leipzig), bei Karsdorf; 19.02.2011
Frank Thomas

PRESS 185 547-7 (91 80 6185 547-7 D-DISPO) mit innofreight-Wagen Richtung Großheringen, in der Überholung in Naumburg Hbf; 19.02.2011
PRESS 185 547-7 (91 80 6185 547-7 D-DISPO) mit innofreight-Wagen Richtung Großheringen, in der Überholung in Naumburg Hbf; 19.02.2011
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.