unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7492 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
EBS V200 507 mit einem Zementzug von Erfurt nach Karsdorf, am 25.03.2025 in Großheringen. (Foto: Maik Köhler)
EBS V200 507 mit einem Zementzug von Erfurt nach Karsdorf, am 25.03.2025 in Großheringen. (Foto: Maik Köhler)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Güterzüge / 2025

8 1200x848 Px, 30.03.2025

Am 01.03.2025 wurde erfreulicherweise der Zugverkehr auf der Unstrutbahn nach Beendigung der umfangreichen Bauarbeiten wieder aufgenommen. Mit dem neuen Betreiber  Start Mitteldeutschland  möchte die IG Unstrutbahn e.V. deshalb auch 2025 wieder zahlreiche Sonderfahrten realisieren. Es wird dieses Jahr erstmals einen  Markt-Express  geben, mit es möglich ist ab dem thüringischen Roßleben mit dem Zug über die Unstrutbahn zum Wochenmarkt nach Naumburg (Saale) zu fahren. https://naumburger-maerkte.de/maerkte.html. Er verkehrt jeweils Mittwoch den 02.04., 07.05. und 04.06.2025. Die Fahrzeiten und die Übersicht aller weiteren 2025 geplanten Fahrten gibt es hier: https://www.unstrutbahn.de/#zug

Zum Einsatz kommen Triebwagen der BR 1648 von Start Mitteldeutschland, die an den Tagen ab Wangen (Unstrut) als RB bis nach Roßleben in Thüringen verlängert werden.
Am 01.03.2025 wurde erfreulicherweise der Zugverkehr auf der Unstrutbahn nach Beendigung der umfangreichen Bauarbeiten wieder aufgenommen. Mit dem neuen Betreiber "Start Mitteldeutschland" möchte die IG Unstrutbahn e.V. deshalb auch 2025 wieder zahlreiche Sonderfahrten realisieren. Es wird dieses Jahr erstmals einen "Markt-Express" geben, mit es möglich ist ab dem thüringischen Roßleben mit dem Zug über die Unstrutbahn zum Wochenmarkt nach Naumburg (Saale) zu fahren. https://naumburger-maerkte.de/maerkte.html. Er verkehrt jeweils Mittwoch den 02.04., 07.05. und 04.06.2025. Die Fahrzeiten und die Übersicht aller weiteren 2025 geplanten Fahrten gibt es hier: https://www.unstrutbahn.de/#zug Zum Einsatz kommen Triebwagen der BR 1648 von Start Mitteldeutschland, die an den Tagen ab Wangen (Unstrut) als RB bis nach Roßleben in Thüringen verlängert werden.
Frank Thomas

Da ab Mai 2025 der Bahnhof Zeitz sukzessive umgebaut und modernisiert wird, wurde am 15.03.2025 ein kleiner Bauzug als Fotozug mit 111 002-2 zwischen Gera und Leipzig-Knauthain eingesetzt. 
Hier verlässt der Zug am Mittag gerade den Personenbahnhof von Zeitz in Richtung Güterbahnhof. Dafür bleibt das Hauptsignal geschlossen, es leuchten nur 2 weisse diagonale Lichter (ähnlich wie bei Licht-Gleissperrsignalen), die am Signalmast montiert sind und zeigen damit das Rangiersignal Ra12 (Rangierfahrt erlaubt) an. (Foto: Steffen Schott)
Da ab Mai 2025 der Bahnhof Zeitz sukzessive umgebaut und modernisiert wird, wurde am 15.03.2025 ein kleiner Bauzug als Fotozug mit 111 002-2 zwischen Gera und Leipzig-Knauthain eingesetzt. Hier verlässt der Zug am Mittag gerade den Personenbahnhof von Zeitz in Richtung Güterbahnhof. Dafür bleibt das Hauptsignal geschlossen, es leuchten nur 2 weisse diagonale Lichter (ähnlich wie bei Licht-Gleissperrsignalen), die am Signalmast montiert sind und zeigen damit das Rangiersignal Ra12 (Rangierfahrt erlaubt) an. (Foto: Steffen Schott)
Frank Thomas

DB 928 636 mit der Zugzielanzeige  Kusel“ als Tfzf aus Ludwigshafen (Rhein) am 21.03.2025 bei der Einfahrt in Naumburg (S) Hbf. Ab Naumburg brachte ihn die EBS V200 507 zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf.
DB 928 636 mit der Zugzielanzeige "Kusel“ als Tfzf aus Ludwigshafen (Rhein) am 21.03.2025 bei der Einfahrt in Naumburg (S) Hbf. Ab Naumburg brachte ihn die EBS V200 507 zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf.
Thomas Fritzsche

EBS V200 507 mit der EBS 140 815 + 140 811 von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf, am 21.03.2025 vor dem Einfahrtssignal in Naumburg (S) Hbf.
EBS V200 507 mit der EBS 140 815 + 140 811 von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf, am 21.03.2025 vor dem Einfahrtssignal in Naumburg (S) Hbf.
Thomas Fritzsche

EBS V200 507 mit der EBS 140 815 + 140 811 von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf, am 21.03.2025 bei Roßbach.
EBS V200 507 mit der EBS 140 815 + 140 811 von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf, am 21.03.2025 bei Roßbach.
Thomas Fritzsche

Die EBS V200 507 überführte am 21.03.2025 ab Naumburg (S) Hbf den DB 628 636 aus Ludwigshafen (Rhein) zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf und ist hier auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Die EBS V200 507 überführte am 21.03.2025 ab Naumburg (S) Hbf den DB 628 636 aus Ludwigshafen (Rhein) zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf und ist hier auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Thomas Fritzsche

Die EBS V200 507 mit dem DB 628 636 von Naumburg (S) Hbf nach Karsdorf, am 21.03.2025 auf der Unstrutbahn in Balgstädt.
Die EBS V200 507 mit dem DB 628 636 von Naumburg (S) Hbf nach Karsdorf, am 21.03.2025 auf der Unstrutbahn in Balgstädt.
Thomas Fritzsche

Die 229 181-3 der Cargo Logistik Rail Service GmbH war am 09.09.2017 auf der Unstrutbahn in Roßbach mit dem DLr 24892 von Naumburg (S) Hbf nach Laucha (U) unterwegs. (Foto: Wolfgang Krolop)
Die 229 181-3 der Cargo Logistik Rail Service GmbH war am 09.09.2017 auf der Unstrutbahn in Roßbach mit dem DLr 24892 von Naumburg (S) Hbf nach Laucha (U) unterwegs. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof Naumburg(Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse als RB77 SEV im Einsatz.
AUTO-WEBEL Gmbh  SETRA S415 LE business W 926 als RB 77554 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U).
Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof Naumburg(Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse als RB77 SEV im Einsatz. AUTO-WEBEL Gmbh SETRA S415 LE business W 926 als RB 77554 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U).
Thomas Fritzsche

Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof in Naumburg (Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse RB77 SEV im Einsatz.
Vario Bus Gmbh Mercedes Citaro BV 143 als SEV 77556 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U).
Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof in Naumburg (Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse RB77 SEV im Einsatz. Vario Bus Gmbh Mercedes Citaro BV 143 als SEV 77556 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U).
Thomas Fritzsche

Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof in Naumburg (Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse al RB77 SEV Einsatz.
AUTO-WEBEL Gmbh SETRA S415 UL BV 266 als RB 77558 (Naumburg (S) Ost – Wangen (U).
Am 28.02.2025 endete der Ersatzverkehr mit Kraftomnibussen im Unstruttal. Am Hauptbahnhof in Naumburg (Saale) waren drei verschiedene Kraftomnibusse al RB77 SEV Einsatz. AUTO-WEBEL Gmbh SETRA S415 UL BV 266 als RB 77558 (Naumburg (S) Ost – Wangen (U).
Thomas Fritzsche

Im Juni 1988 waren diese Wagen der Naumburger Straßenbahn an der Thüringer Pforte als Linie 2 zum Hauptbahnhof unterwegs. (Foto: Anders Forsberg)
Im Juni 1988 waren diese Wagen der Naumburger Straßenbahn an der Thüringer Pforte als Linie 2 zum Hauptbahnhof unterwegs. (Foto: Anders Forsberg)
Frank Thomas

Blick am 30.07.2020 über den Bahnsteig 1 in Roßleben. Ab hier ist die Unstrutbahn Richtung Artern gesperrt. Seit Ende 2006 ist der Nahverkehr eingestellt. Auf dem Streckenabschnitt der DRE finden regelmäßig Sonderfahrten von Wangen aus bis Roßleben statt. Auch 2025 plant die IG Unstrutbahn www.unstrutbahn.de wieder zahlreiche Sonderfahrten. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick am 30.07.2020 über den Bahnsteig 1 in Roßleben. Ab hier ist die Unstrutbahn Richtung Artern gesperrt. Seit Ende 2006 ist der Nahverkehr eingestellt. Auf dem Streckenabschnitt der DRE finden regelmäßig Sonderfahrten von Wangen aus bis Roßleben statt. Auch 2025 plant die IG Unstrutbahn www.unstrutbahn.de wieder zahlreiche Sonderfahrten. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

InfraLeuna 204 mit polnischen Zementkesselwagen aus Karsdorf, am 19.05.2007 auf der Unstrutbahn bei Freyburg (Unstrut). (Foto: Klaus Pollmächer)
InfraLeuna 204 mit polnischen Zementkesselwagen aus Karsdorf, am 19.05.2007 auf der Unstrutbahn bei Freyburg (Unstrut). (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Vier Hennigsdorferinnen vom Erfurter Bahnservice standen am 19.02.2025 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Stefan Peter)
Vier Hennigsdorferinnen vom Erfurter Bahnservice standen am 19.02.2025 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Stefan Peter)
Frank Thomas

EZW E94 088 (7 80 8194 088-1 D-UEF, altbauellok.de) mit dem DbZ 92959 von Wustermark Rbf nach Lichtenfels, am 13.02.2025 in Naumburg (S) Hbf. Der Zug überführte die Henschel Dampfschneeschleuder ÖBB 986 101 aus dem Deutsches Technikmuseum zur IG 3seenbahn.de nach Seebrug. (Foto: Kevin Demur)
EZW E94 088 (7 80 8194 088-1 D-UEF, altbauellok.de) mit dem DbZ 92959 von Wustermark Rbf nach Lichtenfels, am 13.02.2025 in Naumburg (S) Hbf. Der Zug überführte die Henschel Dampfschneeschleuder ÖBB 986 101 aus dem Deutsches Technikmuseum zur IG 3seenbahn.de nach Seebrug. (Foto: Kevin Demur)
Frank Thomas

EBS 143 124-6 in einem Lokzug nach Karsdorf, am 16.06.2023 in Naumburg (S) Hbf.
EBS 143 124-6 in einem Lokzug nach Karsdorf, am 16.06.2023 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt auch zugänglich sein. Daher haben am 09.02.2025 einige Mitglieder der IG #Unstrutbahn e.V. die Flutkanalbrücke bei Donndorf freigeschnitten. Bild: Artur K. https://www.instagram.com/info.unstrutbahn/
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt auch zugänglich sein. Daher haben am 09.02.2025 einige Mitglieder der IG #Unstrutbahn e.V. die Flutkanalbrücke bei Donndorf freigeschnitten. Bild: Artur K. https://www.instagram.com/info.unstrutbahn/
Frank Thomas

Am 08.12.2022 stand die EBS 132 293 mit zwei leeren Holzwagen und der EBS 118 719 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: https://www.instagram.com/bahnbilder_naumburg/)
Am 08.12.2022 stand die EBS 132 293 mit zwei leeren Holzwagen und der EBS 118 719 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: https://www.instagram.com/bahnbilder_naumburg/)
Frank Thomas

Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Frank Thomas

Abellio 1648 448 als RB 80560 von Naumburg (S) Ost nach Wangen, am 28.04.2021 beim Halt in Kirchscheidungen. (Foto: Bodo Zorn)
Abellio 1648 448 als RB 80560 von Naumburg (S) Ost nach Wangen, am 28.04.2021 beim Halt in Kirchscheidungen. (Foto: Bodo Zorn)
Frank Thomas

ITX 346 002 mit Kesselwagen vom Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha, am 28.01.2025 in Freyburg (U) Bbf. (Foto: InterTourex GmbH)
ITX 346 002 mit Kesselwagen vom Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha, am 28.01.2025 in Freyburg (U) Bbf. (Foto: InterTourex GmbH)
Frank Thomas

Am 28.01.2025 war die ITX 346 002 zu Gast auf der Unstrutbahn. Sie überführte Kesselwagen aus der Abstellung im Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha und ist hier in Kirchscheidungen zusehen. (Foto: InterTourex GmbH)
Am 28.01.2025 war die ITX 346 002 zu Gast auf der Unstrutbahn. Sie überführte Kesselwagen aus der Abstellung im Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha und ist hier in Kirchscheidungen zusehen. (Foto: InterTourex GmbH)
Frank Thomas

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.