unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7521 Bilder
<<  vorherige Seite  188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 nächste Seite  >>
Anlässlich des Streckenfestes zur Wiedereröffnung der Unstrutbahn fanden am 24.3.2012 entlang der von der Burgenlandbahn befahrenen Strecke zwischen Naumburg und Wangen/U. zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt war am Vormittag die offizielle Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes Roßbach, für deren Errichtung sich auch die IG Unstrutbahn schon lange einsetzte. Am Endpunkt der derzeit planmäßig befahrenen unteren Unstrutbahnstrecke, in Wangen, startete eine kostenfreie geführte Wanderung zum Kloster Memleben. (Foto: Christian Kirchner)
Anlässlich des Streckenfestes zur Wiedereröffnung der Unstrutbahn fanden am 24.3.2012 entlang der von der Burgenlandbahn befahrenen Strecke zwischen Naumburg und Wangen/U. zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein Höhepunkt war am Vormittag die offizielle Inbetriebnahme des neuen Haltepunktes Roßbach, für deren Errichtung sich auch die IG Unstrutbahn schon lange einsetzte. Am Endpunkt der derzeit planmäßig befahrenen unteren Unstrutbahnstrecke, in Wangen, startete eine kostenfreie geführte Wanderung zum Kloster Memleben. (Foto: Christian Kirchner)
Frank Thomas

Die 01 137 mit einem Sonderzug im Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
Die 01 137 mit einem Sonderzug im Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
Frank Thomas

01 137 mit einem Sonderzug im Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
01 137 mit einem Sonderzug im Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
Frank Thomas

01 137 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
01 137 mit einem Sonderzug bei der Einfahrt in den Bf Roßleben. Aufnahmedatum leider unbekannt. (Foto: Ingo Heidenreich)
Frank Thomas

Unser Informationsstand anlässlich der Eröffnung vom neu errichtete Haltepunkt in Roßbach am 24.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Unser Informationsstand anlässlich der Eröffnung vom neu errichtete Haltepunkt in Roßbach am 24.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 24.03.2012 wurde die erneuerte Unstrutbahn und der neu errichtete Haltepunkt in Roßbach offiziell durch Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel eröffnet. Zahlreiche Besucher und Vertreter waren dabei. (Foto: Günther Göbel)
Am 24.03.2012 wurde die erneuerte Unstrutbahn und der neu errichtete Haltepunkt in Roßbach offiziell durch Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel eröffnet. Zahlreiche Besucher und Vertreter waren dabei. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Offizielle Eröffnung der erneuerten Unstrutbahn und des neu errichteten Haltepunkts in Roßbach am 24.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Offizielle Eröffnung der erneuerten Unstrutbahn und des neu errichteten Haltepunkts in Roßbach am 24.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Während im Hintergrund die Felder gepflügt werden, verlassen die beiden Gleismesstriebwagen 726 002-9 + 725 002-0 Laucha, um als NbZ 94022 weiter nach Naumburg Hbf zu fahren; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Während im Hintergrund die Felder gepflügt werden, verlassen die beiden Gleismesstriebwagen 726 002-9 + 725 002-0 Laucha, um als NbZ 94022 weiter nach Naumburg Hbf zu fahren; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ausfahrt der beiden Gleismesstriebwagen 726 002-9 + 725 002-0 in Laucha. Als NbZ 94022 passieren sie das ehemalige Stellwerk Lo auf der Fahrt nach Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ausfahrt der beiden Gleismesstriebwagen 726 002-9 + 725 002-0 in Laucha. Als NbZ 94022 passieren sie das ehemalige Stellwerk Lo auf der Fahrt nach Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die Einfahrtsweiche am Ostkopf vom Bf Laucha; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Einfahrtsweiche am Ostkopf vom Bf Laucha; 12.03.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Eine Lampe für die Wegausleuchtung zum als Gleis 5207 bezeichneten Abstellgleis in Naumburg Hbf, auf dem auch Triebwagen der Burgenlandbahn abgestellt werden, die dann nachts von Reinigungskräften von innen gesäubert werden; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Eine Lampe für die Wegausleuchtung zum als Gleis 5207 bezeichneten Abstellgleis in Naumburg Hbf, auf dem auch Triebwagen der Burgenlandbahn abgestellt werden, die dann nachts von Reinigungskräften von innen gesäubert werden; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der Fußweg vom Abstellgleis 5207 und der Bahnsteig 4 und 3 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Der Fußweg vom Abstellgleis 5207 und der Bahnsteig 4 und 3 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die Eingänge zur Unterführung am Bahnsteig 1 und 2 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Die Eingänge zur Unterführung am Bahnsteig 1 und 2 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 nach Nebra neben dem IC 2355  ARKONA  von Frankfurt (M) Flughafen Fernbf nach Stralsund Hbf, am 12.03.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Hans Grau)
DB Netz Instandhaltung 725 002-0 + 726 002-9 als NbZ 94021 nach Nebra neben dem IC 2355 "ARKONA" von Frankfurt (M) Flughafen Fernbf nach Stralsund Hbf, am 12.03.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die beiden Gleismesstriebwagen 725 002-0 + 726 002-9 warteten am 12.03.2012 in Naumburg Hbf als NbZ 94021 auf die Ausfahrt nach Nebra. (Foto: Hans Grau)
Die beiden Gleismesstriebwagen 725 002-0 + 726 002-9 warteten am 12.03.2012 in Naumburg Hbf als NbZ 94021 auf die Ausfahrt nach Nebra. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die Überdachung der Bahnsteige 4 und 5 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Die Überdachung der Bahnsteige 4 und 5 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der Bahnsteig 4 und 5 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Der Bahnsteig 4 und 5 in Naumburg Hbf; 12.03.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Tw 25 im August 1989 vor dem Betriebshof in Naumburg. (Foto: Felix Ormerod)
Tw 25 im August 1989 vor dem Betriebshof in Naumburg. (Foto: Felix Ormerod)
Frank Thomas

Das Wartehäuschen und der Bahnsteig vom Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Das Wartehäuschen und der Bahnsteig vom Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Fußweg zum Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Der Fußweg zum Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Fußgänger Bahnübergang neben dem ehemaligen Posten 1a am Hp Roßbach; 22.03.2012 (Foto: Günther Göbel)
Der Fußgänger Bahnübergang neben dem ehemaligen Posten 1a am Hp Roßbach; 22.03.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 915  Stadt Mücheln  als RB 34878 von Naumburg Ost nach Wangen, am 22.03.2012 am Hp Roßbach. (Foto: Günther Göbel)
Burgenlandbahn 672 915 "Stadt Mücheln" als RB 34878 von Naumburg Ost nach Wangen, am 22.03.2012 am Hp Roßbach. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Bahnsteig vom Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Der Bahnsteig vom Hp Roßbach am 22.03.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.