unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 nächste Seite  >>
Burgenlandbahn 672 905  Stadt Naumburg (Saale) als RB 34884 von Naumburg Ost nach Wangen, am 13.04.2012 in Naumburg Hbf.
Burgenlandbahn 672 905 "Stadt Naumburg (Saale) als RB 34884 von Naumburg Ost nach Wangen, am 13.04.2012 in Naumburg Hbf.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

368 1024x768 Px, 28.04.2012

Der Bereich vom ehemaligen Bahnsteig 1a in Naumburg Hbf; 13.04.2012
Der Bereich vom ehemaligen Bahnsteig 1a in Naumburg Hbf; 13.04.2012
Frank Thomas

Railion 152 052-7 als Tfzf Richtung Großheringen, am 13.04.2012 in Naumburg Hbf.
Railion 152 052-7 als Tfzf Richtung Großheringen, am 13.04.2012 in Naumburg Hbf.
Frank Thomas

Eher ungewöhnlich in Naumburg ist ein ICE-Triebzug der BR 401. Am 14.04.2012 verlässt ein solcher Triebzug, als ICE 1208  Karwendel  von Innsbruck Hbf nach Berlin Hbf (tief), Naumburg Hbf und unterquert hier gerade das Überführungsbauwerk nach Teuchern.
Eher ungewöhnlich in Naumburg ist ein ICE-Triebzug der BR 401. Am 14.04.2012 verlässt ein solcher Triebzug, als ICE 1208 "Karwendel" von Innsbruck Hbf nach Berlin Hbf (tief), Naumburg Hbf und unterquert hier gerade das Überführungsbauwerk nach Teuchern.
Frank Thomas

DB 143 185-7 mit der RB 16594 von Halle Hbf nach Eisenach, am 14.04.2012 bei der Einfahrt in Naumburg. An Wochenenden verkehren ausgewählte Züge dieser Relation mit E-Loks der BR 143 und Doppelstockwagen für den besseren Fahrradtransport.
DB 143 185-7 mit der RB 16594 von Halle Hbf nach Eisenach, am 14.04.2012 bei der Einfahrt in Naumburg. An Wochenenden verkehren ausgewählte Züge dieser Relation mit E-Loks der BR 143 und Doppelstockwagen für den besseren Fahrradtransport.
Frank Thomas

CFL Cargo ES 64 F4-037 mit E 186 246 als Wagenlok und Kesselwagen Richtung Großkorbetha, am 14.04.2012 in Naumburg.
CFL Cargo ES 64 F4-037 mit E 186 246 als Wagenlok und Kesselwagen Richtung Großkorbetha, am 14.04.2012 in Naumburg.
Frank Thomas

ELP 5250.05-5 (ex DB 228 742-3) am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
ELP 5250.05-5 (ex DB 228 742-3) am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

ARCO 4070.51-2 am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
ARCO 4070.51-2 am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

ARCO 4070.03-3 am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
ARCO 4070.03-3 am 23.07.2009 abgetsellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Abgestellte Loks und Mehrzweckarbeitsfahrzeuge am 23.07.2009 am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Abgestellte Loks und Mehrzweckarbeitsfahrzeuge am 23.07.2009 am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

MTEG 204 354-5 am 07.06.2008 beim umsetzen nach der Ankunft mit dem Leerzug vom Rotkäppchen-Express (Glauchau - Freyburg) aus Freyburg, im Bf Karsdorf. (Foto: Holger Stoll)
MTEG 204 354-5 am 07.06.2008 beim umsetzen nach der Ankunft mit dem Leerzug vom Rotkäppchen-Express (Glauchau - Freyburg) aus Freyburg, im Bf Karsdorf. (Foto: Holger Stoll)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V100

456 1024x768 Px, 24.04.2012

Die Unstrutbahn in Wangen mit Blick Richtung Roßleben; 11.009.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Unstrutbahn in Wangen mit Blick Richtung Roßleben; 11.009.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die von der IG Unstrutbahn e.V. errichtete Sitzecke neben dem Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die von der IG Unstrutbahn e.V. errichtete Sitzecke neben dem Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein Teil der Bahnsteigkonstruktion am 11.09.2009 am damals erstmal provisorisch errichteten Hp Wangen. (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Teil der Bahnsteigkonstruktion am 11.09.2009 am damals erstmal provisorisch errichteten Hp Wangen. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die Fahrplantafel am Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Fahrplantafel am Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

KEG 2001 + KEG 2003 (ex Leuna-Werke 203) + KEG 2002 (ex DB 228 706-8) abgestellt in Karsdorf; 20.03.2010 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
KEG 2001 + KEG 2003 (ex Leuna-Werke 203) + KEG 2002 (ex DB 228 706-8) abgestellt in Karsdorf; 20.03.2010 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

ARCO 8111.02-3, gebaut 1971 im Waggon Union GmbH Werk Berlin (Fabrik-Nr. 16704), am 20.03.2010 abgestellt in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
ARCO 8111.02-3, gebaut 1971 im Waggon Union GmbH Werk Berlin (Fabrik-Nr. 16704), am 20.03.2010 abgestellt in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

DR 58 3047 mit einem Eisenbahnkurier-Sonderzug von Hannover nach Polen, am 10.08.1984 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
DR 58 3047 mit einem Eisenbahnkurier-Sonderzug von Hannover nach Polen, am 10.08.1984 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

InfraLeuna 204 (92 80 1228 411-5 D-LEUNA) am 28.02.2012 im Naumburger Ostbahnhof. Dazu befuhr die Lok an dem Tag auf der Fahrt von Zeitz nach Großkorbetha außerplanmäßig den ruhenden Streckenabschnitt zwischen Teuchern und Naumburg. (Foto: Torsten Biel / Naumburger Tageblatt)
InfraLeuna 204 (92 80 1228 411-5 D-LEUNA) am 28.02.2012 im Naumburger Ostbahnhof. Dazu befuhr die Lok an dem Tag auf der Fahrt von Zeitz nach Großkorbetha außerplanmäßig den ruhenden Streckenabschnitt zwischen Teuchern und Naumburg. (Foto: Torsten Biel / Naumburger Tageblatt)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Dieselloks / V180

510 1024x681 Px, 23.04.2012

Das ehemalige Wärterstellwerk am 25.10.2009 in Nebra; (Foto: Ralf Kuke)
Das ehemalige Wärterstellwerk am 25.10.2009 in Nebra; (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Das ehemalige Stellwerk B3 am 25.10.2009 in Roßleben; (Foto: Ralf Kuke)
Das ehemalige Stellwerk B3 am 25.10.2009 in Roßleben; (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Am 16.06.1984 schlägelt sich die DR 41 1180-3 mit dem Lg 58310 von Werdau nach Karsdorf, bei Wethau über die  Hochbahn  Richtung Naumburg. (Foto: Karl-Heinz Siebke, www.altmarkdampf.de)
Am 16.06.1984 schlägelt sich die DR 41 1180-3 mit dem Lg 58310 von Werdau nach Karsdorf, bei Wethau über die "Hochbahn" Richtung Naumburg. (Foto: Karl-Heinz Siebke, www.altmarkdampf.de)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Überwachungssignal So16a bzw. So16b für eine Wegübergangssicherungsanlage
vor dem neuen Haltepunkt Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Das Überwachungssignal So16a bzw. So16b für eine Wegübergangssicherungsanlage vor dem neuen Haltepunkt Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.