unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7701 Bilder
<<  vorherige Seite  192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 nächste Seite  >>
Die Fahrplantafel am Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Fahrplantafel am Hp Wangen; 11.09.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

KEG 2001 + KEG 2003 (ex Leuna-Werke 203) + KEG 2002 (ex DB 228 706-8) abgestellt in Karsdorf; 20.03.2010 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
KEG 2001 + KEG 2003 (ex Leuna-Werke 203) + KEG 2002 (ex DB 228 706-8) abgestellt in Karsdorf; 20.03.2010 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

ARCO 8111.02-3, gebaut 1971 im Waggon Union GmbH Werk Berlin (Fabrik-Nr. 16704), am 20.03.2010 abgestellt in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
ARCO 8111.02-3, gebaut 1971 im Waggon Union GmbH Werk Berlin (Fabrik-Nr. 16704), am 20.03.2010 abgestellt in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

DR 58 3047 mit einem Eisenbahnkurier-Sonderzug von Hannover nach Polen, am 10.08.1984 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
DR 58 3047 mit einem Eisenbahnkurier-Sonderzug von Hannover nach Polen, am 10.08.1984 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

InfraLeuna 204 (92 80 1228 411-5 D-LEUNA) am 28.02.2012 im Naumburger Ostbahnhof. Dazu befuhr die Lok an dem Tag auf der Fahrt von Zeitz nach Großkorbetha außerplanmäßig den ruhenden Streckenabschnitt zwischen Teuchern und Naumburg. (Foto: Torsten Biel / Naumburger Tageblatt)
InfraLeuna 204 (92 80 1228 411-5 D-LEUNA) am 28.02.2012 im Naumburger Ostbahnhof. Dazu befuhr die Lok an dem Tag auf der Fahrt von Zeitz nach Großkorbetha außerplanmäßig den ruhenden Streckenabschnitt zwischen Teuchern und Naumburg. (Foto: Torsten Biel / Naumburger Tageblatt)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Dieselloks / V180

542 1024x681 Px, 23.04.2012

Das ehemalige Wärterstellwerk am 25.10.2009 in Nebra; (Foto: Ralf Kuke)
Das ehemalige Wärterstellwerk am 25.10.2009 in Nebra; (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Das ehemalige Stellwerk B3 am 25.10.2009 in Roßleben; (Foto: Ralf Kuke)
Das ehemalige Stellwerk B3 am 25.10.2009 in Roßleben; (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Am 16.06.1984 schlägelt sich die DR 41 1180-3 mit dem Lg 58310 von Werdau nach Karsdorf, bei Wethau über die  Hochbahn  Richtung Naumburg. (Foto: Karl-Heinz Siebke, www.altmarkdampf.de)
Am 16.06.1984 schlägelt sich die DR 41 1180-3 mit dem Lg 58310 von Werdau nach Karsdorf, bei Wethau über die "Hochbahn" Richtung Naumburg. (Foto: Karl-Heinz Siebke, www.altmarkdampf.de)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Das Unstrutbahngleis auf der neuen Saalebrücke in Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Überwachungssignal So16a bzw. So16b für eine Wegübergangssicherungsanlage
vor dem neuen Haltepunkt Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Das Überwachungssignal So16a bzw. So16b für eine Wegübergangssicherungsanlage vor dem neuen Haltepunkt Roßbach; 19.04.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 917  Erben Luther  als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost, am 19.04.2012 auf der Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Burgenlandbahn 672 917 "Erben Luther" als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost, am 19.04.2012 auf der Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

485 1024x768 Px, 21.04.2012

Entworfene Grafik für den  Unstrut-Schrecke-Express , der ab 1. Mai im Jahr 2012 an 4 Fahrtagen von Erfurt Hbf über Artern nach Donndorf fahren wird.
Entworfene Grafik für den "Unstrut-Schrecke-Express", der ab 1. Mai im Jahr 2012 an 4 Fahrtagen von Erfurt Hbf über Artern nach Donndorf fahren wird.
Frank Thomas

DR 132 062-1 mit einem Güterzug am 08.05.1991 bei der Einfahrt in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
DR 132 062-1 mit einem Güterzug am 08.05.1991 bei der Einfahrt in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

Eine Balfour Beatty JumboTec Stopfmaschine von Plasser & Theurer am 29.01.2012 an der Baustelle der neuen Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Eine Balfour Beatty JumboTec Stopfmaschine von Plasser & Theurer am 29.01.2012 an der Baustelle der neuen Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach am 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach am 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Unter der neue Saalebrücke in Roßbach; 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Unter der neue Saalebrücke in Roßbach; 31.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der neue Hp Roßbach vor der Inbetriebnahme; 29.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Der neue Hp Roßbach vor der Inbetriebnahme; 29.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der ehemalige Posten 1a in Roßbach am 29.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Der ehemalige Posten 1a in Roßbach am 29.01.2012. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke, noch ohne das Unstrutbahngleis, in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Die neue Saalebrücke, noch ohne das Unstrutbahngleis, in Roßbach am 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das gekappte Unstrutbahngleis bei Roßbach, während der Bauarbeiten an der neuen Saalebrücke; 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Das gekappte Unstrutbahngleis bei Roßbach, während der Bauarbeiten an der neuen Saalebrücke; 25.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

DR 110 060-1 am 23.02.1990 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
DR 110 060-1 am 23.02.1990 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

Am 02.02.2012 rollt ein Triebwagen der Burgenlandbahn als RB von Wangen nach Naumburg Ost, als einer der ersten Züge über die neue Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Peter Stumpf)
Am 02.02.2012 rollt ein Triebwagen der Burgenlandbahn als RB von Wangen nach Naumburg Ost, als einer der ersten Züge über die neue Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

391 1024x682 Px, 16.04.2012

Am 30.01.2012 war der Zweiwegebagger von Balfour Beaty auch bei Arbeiten an der neuen Saalebrücke in Roßbach zu beobachten. (Foto: Peter Stumpf)
Am 30.01.2012 war der Zweiwegebagger von Balfour Beaty auch bei Arbeiten an der neuen Saalebrücke in Roßbach zu beobachten. (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.