unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7521 Bilder
<<  vorherige Seite  192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 nächste Seite  >>
Dier Erfurter Bahn erstmals in Zeitz während den Streckenerkenntnisfahrten am 11.03.2012. Der EB VT 009 (9580 0650 409-5 D-EIB) unterwegs als DLr 92272 in Richtung Gera Hbf.
Dier Erfurter Bahn erstmals in Zeitz während den Streckenerkenntnisfahrten am 11.03.2012. Der EB VT 009 (9580 0650 409-5 D-EIB) unterwegs als DLr 92272 in Richtung Gera Hbf.
Thomas Fritzsche

Auf Gleis 6 in Zeitz wartet der VT 009 der Erfurter Bahn auf die Zugkreuzung mit der RB aus Gera. Die EB übernimmt im Rahmen des  Dieslnetzes Ostthüringen  auch die Leistungen auf der Strecke Gera- Leipzig, ab Juni zum kleinen Fahrplanwechsel; 11.03.2012
Auf Gleis 6 in Zeitz wartet der VT 009 der Erfurter Bahn auf die Zugkreuzung mit der RB aus Gera. Die EB übernimmt im Rahmen des "Dieslnetzes Ostthüringen" auch die Leistungen auf der Strecke Gera- Leipzig, ab Juni zum kleinen Fahrplanwechsel; 11.03.2012
Thomas Fritzsche

Am Bahnsteig 1 stehen einträchtig hintereinander zwei V100 der ehem. DR. 
RailTransport s.r.o. 745 702-1 (92 54 2745 702-1 CZ-RTT; ex. DR 110 661-6) und Uwe Adam 20  Gauner  (92 80 1202 466-9 D-BWESA, ex. DR 110 466-0). Seit 2011 ist die Uwe Adam 20 an METRANS Rail s.r.o. vermietet; 11.03.2012
Am Bahnsteig 1 stehen einträchtig hintereinander zwei V100 der ehem. DR. RailTransport s.r.o. 745 702-1 (92 54 2745 702-1 CZ-RTT; ex. DR 110 661-6) und Uwe Adam 20 "Gauner" (92 80 1202 466-9 D-BWESA, ex. DR 110 466-0). Seit 2011 ist die Uwe Adam 20 an METRANS Rail s.r.o. vermietet; 11.03.2012
Thomas Fritzsche

Im Rahmen einer Streckenerkenntnisfahrt der Erfurter Bahn (EB) erreichte erstmalig am 11.03.2012 der EB VT 009 als DLr 92272 von Leipzig Hbf nach Gera Hbf den Bf Zeitz.
Die EB übernimmt auf der Strecke den Personenverkehr ab dem kleinen Fahrplanwechsel im Sommer.
Im Rahmen einer Streckenerkenntnisfahrt der Erfurter Bahn (EB) erreichte erstmalig am 11.03.2012 der EB VT 009 als DLr 92272 von Leipzig Hbf nach Gera Hbf den Bf Zeitz. Die EB übernimmt auf der Strecke den Personenverkehr ab dem kleinen Fahrplanwechsel im Sommer.
Thomas Fritzsche

Die Erfurter Bahn erstmals in Zeitz. Ab dem kleinen Fahrplanwechsel im Juni wird die EB die Strecke zwischen Gera und Leipzig im Personenverkehr übernehmen. Hier eine Zugkreuzung im Bf Zeitz während der Streckenerkundungsfahrten am 11.03.2012. Links DB 642 xxx als RB 16378 (Gera Hbf - Leipzig Hbf), rechts auf Gleis EB VT 009 als DLr 92272 nach Gera Hbf.
Die Erfurter Bahn erstmals in Zeitz. Ab dem kleinen Fahrplanwechsel im Juni wird die EB die Strecke zwischen Gera und Leipzig im Personenverkehr übernehmen. Hier eine Zugkreuzung im Bf Zeitz während der Streckenerkundungsfahrten am 11.03.2012. Links DB 642 xxx als RB 16378 (Gera Hbf - Leipzig Hbf), rechts auf Gleis EB VT 009 als DLr 92272 nach Gera Hbf.
Thomas Fritzsche

Am 16.02.2012 wurde die EBS 142 110-6 (91 80 6142 110-6 D-EBS) zusammen mit der CTL 252 022-9 von der EBS MY 1131 zum Standort der EBS nach Karsdorf überführt. Fotografiert im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 16.02.2012 wurde die EBS 142 110-6 (91 80 6142 110-6 D-EBS) zusammen mit der CTL 252 022-9 von der EBS MY 1131 zum Standort der EBS nach Karsdorf überführt. Fotografiert im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 16.02.2012 wurde die CTL 252 022-9 (92 80 1252 022-9 D-CTL) und die EBS 142 110-6 von der EBS MY 1131 zur EBS nach Karsdorf überführt. Fotografiert im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 16.02.2012 wurde die CTL 252 022-9 (92 80 1252 022-9 D-CTL) und die EBS 142 110-6 von der EBS MY 1131 zur EBS nach Karsdorf überführt. Fotografiert im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

EBS MY 1131 als DGS 93508 von Großkorbetha nach Karsdorf, am 16.02.2012 bei Balgstädt. Am Haken hatte sie die CTL 252 022-9 und die abgebügelte EBS 142 110-6. (Foto: Klaus Pollmächer)
EBS MY 1131 als DGS 93508 von Großkorbetha nach Karsdorf, am 16.02.2012 bei Balgstädt. Am Haken hatte sie die CTL 252 022-9 und die abgebügelte EBS 142 110-6. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Außerplanmäßige Zugkreuzung am 20.09.2011 im Bf Freyburg, da im Bf Laucha, wo planmäßig gekreuzt wird, die defekte EBS NOHAB MY 1131 stand. Burgenlandbahn 672 910 als RB 37872 (Naumburg Ost - Wangen) konnte erst weiter fahren, nachdem die RB 37873 aus Wangen den Bf Freyburg erreicht hatte. (Standbild aus Video  Die Unstrutbahn vor der Modernisierung)
Außerplanmäßige Zugkreuzung am 20.09.2011 im Bf Freyburg, da im Bf Laucha, wo planmäßig gekreuzt wird, die defekte EBS NOHAB MY 1131 stand. Burgenlandbahn 672 910 als RB 37872 (Naumburg Ost - Wangen) konnte erst weiter fahren, nachdem die RB 37873 aus Wangen den Bf Freyburg erreicht hatte. (Standbild aus Video "Die Unstrutbahn vor der Modernisierung)
Thomas Fritzsche

DR 106 243-9 am 08.05.1991 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
DR 106 243-9 am 08.05.1991 in Naumburg Hbf. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

Am 20.09.2011 stand die EBS MY 1131 defekt im Bf Laucha. Daher fand die Zugkreuzung der RB 34872 (Naumburg Ost - Wangen) außerplanmäßig im Bf Freyburg statt. (Foto: Standbild aus Video  Die Unstrutbahn vor der Modernisierung  von Thomas Fritzsche, gefilmt aus dem Burgelandbahn 672 910)
Am 20.09.2011 stand die EBS MY 1131 defekt im Bf Laucha. Daher fand die Zugkreuzung der RB 34872 (Naumburg Ost - Wangen) außerplanmäßig im Bf Freyburg statt. (Foto: Standbild aus Video "Die Unstrutbahn vor der Modernisierung" von Thomas Fritzsche, gefilmt aus dem Burgelandbahn 672 910)
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 719 045 als NbZ 94024 von Großkorbetha nach Zeitz Pbf, im Bf Deuben; 06.03.2012 (Foto: Marcel Grauke)
DB Netz Instandhaltung 719 045 als NbZ 94024 von Großkorbetha nach Zeitz Pbf, im Bf Deuben; 06.03.2012 (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 719 045 als NbZ 94023 von Gera Hbf nach Großkorbetha, beim Kreuzungshalt im Bf Theißen; 06.03.2012 (Foto: Marcel Grauke)
DB Netz Instandhaltung 719 045 als NbZ 94023 von Gera Hbf nach Großkorbetha, beim Kreuzungshalt im Bf Theißen; 06.03.2012 (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 915 als RB 24718 von Zeitz nach Weißenfels am 06.03.2012 in Theißen. (Foto: Marcel Grauke)
Burgenlandbahn 672 915 als RB 24718 von Zeitz nach Weißenfels am 06.03.2012 in Theißen. (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Personenzüge / 2012

403 1000x667 Px, 07.03.2012

Abgestellte SKL´s am Zementwerk Karsdorf; 21.10.2008 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Abgestellte SKL´s am Zementwerk Karsdorf; 21.10.2008 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

Ex Lok 1 der Mittenwalder Gerätebau GmbH, jetzt in ARCO Farben, am 20.03.2010 am Zementwerk in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Ex Lok 1 der Mittenwalder Gerätebau GmbH, jetzt in ARCO Farben, am 20.03.2010 am Zementwerk in Karsdorf. (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V 60

534 902x600 Px, 07.03.2012

Die Reste einer V100 bei ARCO in Karsdorf; 21.10.2008 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Die Reste einer V100 bei ARCO in Karsdorf; 21.10.2008 (Foto: Frank Thomas aus Wurzen)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dieselloks / V100

451 902x600 Px, 07.03.2012

Übersicht der Langsamfahrstellen zwischen Naumburg Hbf und Artern im Februar 1989. (Sammlung: Hans Grau)
Übersicht der Langsamfahrstellen zwischen Naumburg Hbf und Artern im Februar 1989. (Sammlung: Hans Grau)
Frank Thomas

Deckblatt für die Übersicht der Langsamfahrstellen, gültig vom 06.02. bis 12.02.1989, für die Est Naumburg. (Sammlung: Hans Grau)
Deckblatt für die Übersicht der Langsamfahrstellen, gültig vom 06.02. bis 12.02.1989, für die Est Naumburg. (Sammlung: Hans Grau)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 916-4  Burgenlandkreis  + 672 xxx als RB von Nebra nach Naumburg Ost, bei der Einfahrt in Laucha am 17.10.2008.
Burgenlandbahn 672 916-4 "Burgenlandkreis" + 672 xxx als RB von Nebra nach Naumburg Ost, bei der Einfahrt in Laucha am 17.10.2008.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 913  Der Querfurter  als RB 34879 von Wangen nach Naumburg Ost, beim passieren des BÜ in Freyburg; 03.03.2012
Burgenlandbahn 672 913 "Der Querfurter" als RB 34879 von Wangen nach Naumburg Ost, beim passieren des BÜ in Freyburg; 03.03.2012
Thomas Fritzsche

Der BÜ in Freyburg. Im Hintergrund sieht man den neuen Haltepunkt und die Freyburger Schweigenberge; 03.03.2012
Der BÜ in Freyburg. Im Hintergrund sieht man den neuen Haltepunkt und die Freyburger Schweigenberge; 03.03.2012
Thomas Fritzsche

Zugkreuzung im Bf Nebra. Die zwei LVT/S der Burgenlandbahn waren am 03.03.2012 auf der Unstrutbahn im Einsatz. Am  neuen  Bahnsteig 1 wartet 672 905 auf Ausfahrt als RB 34883 nach Naumburg Ost, derweil setzt sich 672 913 als RB 34880 zum derzeitigen Endpunkt der Unstrutbahn in Wangen in Bewegung.
Zugkreuzung im Bf Nebra. Die zwei LVT/S der Burgenlandbahn waren am 03.03.2012 auf der Unstrutbahn im Einsatz. Am "neuen" Bahnsteig 1 wartet 672 905 auf Ausfahrt als RB 34883 nach Naumburg Ost, derweil setzt sich 672 913 als RB 34880 zum derzeitigen Endpunkt der Unstrutbahn in Wangen in Bewegung.
Thomas Fritzsche

Das ehemalige Abortgebäude im Bf Freyburg am 03.03.2012. Dieses Häuschen ist besser in Schuß als das Empfangsgebäude. Wer weiß ob das Empfangsgebäude jemals einen Käufer findet?
Das ehemalige Abortgebäude im Bf Freyburg am 03.03.2012. Dieses Häuschen ist besser in Schuß als das Empfangsgebäude. Wer weiß ob das Empfangsgebäude jemals einen Käufer findet?
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.