unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 nächste Seite  >>
TG Ferkeltaxi e.V. 772 312-5 + 772 367-9 als  Unstrut-Express  von Artern nach Nebra, am 22.07.2007 bei Gehofen. (Foto: Andreas Leipoldt)
TG Ferkeltaxi e.V. 772 312-5 + 772 367-9 als "Unstrut-Express" von Artern nach Nebra, am 22.07.2007 bei Gehofen. (Foto: Andreas Leipoldt)
Frank Thomas

DB 103 235-8 mit dem TEE 9 von Pörtschach am Wörthersee nach Berlin Hbf, am 27.05.2012 bei Naumburg. (Foto: Peter Stumpf)
DB 103 235-8 mit dem TEE 9 von Pörtschach am Wörthersee nach Berlin Hbf, am 27.05.2012 bei Naumburg. (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Am 20.05.2012 wurden verschiedene Loks vom Bw Fest in Weimar zurück überführt. RBH 143 143 + DB 143 002 + MEG 604 + DB 03 1010 + EMBB 52 8154 inkl. Wagenpark und InfraLeuna 205 am Zugschluss, bei der Ankunft in Naumburg Hbf. Die RBH 143 143 blieb in Naumburg. Der Rest des Zuges fuhr weiter nach Großkorbetha. Dort fuhr die EMBB 52 8154 inkl. Wagenpark nach Leipzig. Der Rest fuhr weiter nach Halle (S) in das DB Museum. (Foto: Marcel Grauke)
Am 20.05.2012 wurden verschiedene Loks vom Bw Fest in Weimar zurück überführt. RBH 143 143 + DB 143 002 + MEG 604 + DB 03 1010 + EMBB 52 8154 inkl. Wagenpark und InfraLeuna 205 am Zugschluss, bei der Ankunft in Naumburg Hbf. Die RBH 143 143 blieb in Naumburg. Der Rest des Zuges fuhr weiter nach Großkorbetha. Dort fuhr die EMBB 52 8154 inkl. Wagenpark nach Leipzig. Der Rest fuhr weiter nach Halle (S) in das DB Museum. (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

Der modernisierte Bahnsteig 1 und 2 am 12.03.2012 in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
Der modernisierte Bahnsteig 1 und 2 am 12.03.2012 in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Der Bereich der früheren Rangier- und Gütergleise im Bf Laucha. Am 12.03.2012 wurde hier an der neuen Schnittstelle zwischen Bus und Bahn gearbeitet. (Foto: Dieter Thomas)
Der Bereich der früheren Rangier- und Gütergleise im Bf Laucha. Am 12.03.2012 wurde hier an der neuen Schnittstelle zwischen Bus und Bahn gearbeitet. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Die neue Schnittstelle zwischen Bahn und Bus im Bf Laucha entsteht im Bereich der früheren Rangiergleise und dem Bahnsteig. (Foto: Dieter Thomas)
Die neue Schnittstelle zwischen Bahn und Bus im Bf Laucha entsteht im Bereich der früheren Rangiergleise und dem Bahnsteig. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Am 12.03.2012 fanden im Bf Laucha immer noch Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Bus und Bahn statt. (Foto: Dieter Thomas)
Am 12.03.2012 fanden im Bf Laucha immer noch Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Bus und Bahn statt. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 am 11.09.2010 mit dem Winzerfestsonderzug DPE 36565 von Freyburg nach Chemnitz, in Naumburg Ost. (Foto: Marcel Grauke)
LEG 65 1049-9 am 11.09.2010 mit dem Winzerfestsonderzug DPE 36565 von Freyburg nach Chemnitz, in Naumburg Ost. (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2010

312 1000x667 Px, 27.05.2012

InfraLeuna 204 + DB 143 002-4 + MEG 604 + 03 1010 + 03 2155-4 + 52 8154-8 als  Wanderzirkus  nach der Zugvereinigung auf der Fahrt von Naumburg zum Bw Fest nach Weimar; 18.05.2012 (Foto: Torsten Barth)
InfraLeuna 204 + DB 143 002-4 + MEG 604 + 03 1010 + 03 2155-4 + 52 8154-8 als "Wanderzirkus" nach der Zugvereinigung auf der Fahrt von Naumburg zum Bw Fest nach Weimar; 18.05.2012 (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

DB 143 002-4 + MEG 604 + 03 1010 auf der Fahrt von Halle (S) zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
DB 143 002-4 + MEG 604 + 03 1010 auf der Fahrt von Halle (S) zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

EMBB 52 8154-8 auf der Fahrt von Leipzig zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
EMBB 52 8154-8 auf der Fahrt von Leipzig zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

IG Dampflok Nossen 03 2155-4 auf der Fahrt von Nossen zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
IG Dampflok Nossen 03 2155-4 auf der Fahrt von Nossen zum Bw Fest nach Weimar, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. Der Zug wurde in Naumburg Hbf mit weiteren Loks vereinigt. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

DB 103 235-8 mit dem TEE 8 von Berlin Hbf nach  Pörtschach am Wörthersee, am 20.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Günhter Göbel)
DB 103 235-8 mit dem TEE 8 von Berlin Hbf nach Pörtschach am Wörthersee, am 20.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Günhter Göbel)
Frank Thomas

Am 16.05.1983 fotografierte Klaus Pollmächer im Bf Freyburg die DR 112 528-5 mit einem Personenzug aus Naumburg Hbf. Auf Gleis 3 dagegen steht die DR 118 139-5 mit einem Sonderzug, der für Filmdreharbeiten in der Weinstadt war.
Am 16.05.1983 fotografierte Klaus Pollmächer im Bf Freyburg die DR 112 528-5 mit einem Personenzug aus Naumburg Hbf. Auf Gleis 3 dagegen steht die DR 118 139-5 mit einem Sonderzug, der für Filmdreharbeiten in der Weinstadt war.
Frank Thomas

Am 18.05.2012 gab es mal wieder Verkehr auf der Strecke zwischen Naumburg Ost und Teuchern. DB 232 665-0 war als Tfzf 65416 von Halle (S) Gbf über Naumburg nach Zeitz Gbf unterwegs uns ist hier mit dem Lotsen in Mertendorf zu sehen. Warum dieser Laufweg gewählt wurde ist nicht ganz klar. Vielleicht um die Befahrbarkeit zu erhalten und/oder die Sicherungsanlagen mal durchzuschalten. Jedenfalls passen diese Zeilen gut dazu:  Totgesagte leben lang, gilt auch für manchen Schienenstrang. Naumburg - Teuchern heißt die Strecke und führt durch eine schöne Ecke. Heut´ ist Ludmilla durchgeeilt und hat den Rost vom Gleis gefeilt.
Der gute Mann zum Himmel blickt, Dich hat der liebe Gott geschickt. Das läßt uns alle weiter hoffen, denn noch ist die Strecke offen.  (Foto: Holger Kames)
Am 18.05.2012 gab es mal wieder Verkehr auf der Strecke zwischen Naumburg Ost und Teuchern. DB 232 665-0 war als Tfzf 65416 von Halle (S) Gbf über Naumburg nach Zeitz Gbf unterwegs uns ist hier mit dem Lotsen in Mertendorf zu sehen. Warum dieser Laufweg gewählt wurde ist nicht ganz klar. Vielleicht um die Befahrbarkeit zu erhalten und/oder die Sicherungsanlagen mal durchzuschalten. Jedenfalls passen diese Zeilen gut dazu: "Totgesagte leben lang, gilt auch für manchen Schienenstrang. Naumburg - Teuchern heißt die Strecke und führt durch eine schöne Ecke. Heut´ ist Ludmilla durchgeeilt und hat den Rost vom Gleis gefeilt. Der gute Mann zum Himmel blickt, Dich hat der liebe Gott geschickt. Das läßt uns alle weiter hoffen, denn noch ist die Strecke offen." (Foto: Holger Kames)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Dieselloks / V300

521 890x668 Px, 21.05.2012

EBS 772 345-4 (95 80 0772 345-4 D-EBS) am 18.05.2012 abgestellt in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
EBS 772 345-4 (95 80 0772 345-4 D-EBS) am 18.05.2012 abgestellt in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

Das Ferkeltaxi der Erfurter Bahnservice stand am 18.05.2012 im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs abgestellt in blühenden Landschaften. (Foto: Torsten Barth)
Das Ferkeltaxi der Erfurter Bahnservice stand am 18.05.2012 im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs abgestellt in blühenden Landschaften. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

DB Cargo 140 790-7 mit dem GC 62170 von Großkorbetha nach Osnabrück Rbf, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
DB Cargo 140 790-7 mit dem GC 62170 von Großkorbetha nach Osnabrück Rbf, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

DB 151 150-0 mit Kesselwagen Richtung Bad Kösen, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
DB 151 150-0 mit Kesselwagen Richtung Bad Kösen, am 18.05.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Torsten Barth)
Frank Thomas

VEB Zementwerk Karsdorf WL 001 am 03.10.1987 im Bf Vitzenburg. (Foto: Detlef Winkler)
VEB Zementwerk Karsdorf WL 001 am 03.10.1987 im Bf Vitzenburg. (Foto: Detlef Winkler)
Frank Thomas

EB VT 305 als DPE 79189  Unstrut-Schrecke-Express II  von Erfurt Hbf nach Donndorf, am 17.05.2012 bei der Durchfahrt in Gehofen. (Foto: Michael Rathmann)
EB VT 305 als DPE 79189 "Unstrut-Schrecke-Express II" von Erfurt Hbf nach Donndorf, am 17.05.2012 bei der Durchfahrt in Gehofen. (Foto: Michael Rathmann)
Frank Thomas

RB 34868 von Naumburg Ost nach Wangen, am 17.05.2012 in Höhe der früheren Zuckerfabrik in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
RB 34868 von Naumburg Ost nach Wangen, am 17.05.2012 in Höhe der früheren Zuckerfabrik in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

405 1024x768 Px, 20.05.2012

Ein fast völig zugewachsenes Gleis zum früheren Kaliwerk in Roßleben; 12.05.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein fast völig zugewachsenes Gleis zum früheren Kaliwerk in Roßleben; 12.05.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Nach getaner Arbeit erfolgte eine wohlverdiente Pause neben dem Prellbock des ehemaligen Anschlußbahngleis des Kaliwerkes in Roßleben. Vor den Freischnittarbeiten konnte man diesen kaum sehen; 12.05.2012 (Foto: Günther Göbel)
Nach getaner Arbeit erfolgte eine wohlverdiente Pause neben dem Prellbock des ehemaligen Anschlußbahngleis des Kaliwerkes in Roßleben. Vor den Freischnittarbeiten konnte man diesen kaum sehen; 12.05.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.