unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>
Die Stadt Laucha hat der IG Unstrutbahn e.V. mit sofortiger Wirkung einen Aushangkasten zur Verfügung gestellt. Er befindet sich im Stadtfeld, einem Einkaufs- und Hauptwohngebiet von Laucha. Jetzt können wir mit unseren Anliegen gut an die Öffentlichkeit treten, sowie unsere Aktivitäten, z.B. Fahrten, Bahnhofsfeste und Fahrpläne bekanntmachen; 04.04.2012 (Foto: Günther Göbel)
Die Stadt Laucha hat der IG Unstrutbahn e.V. mit sofortiger Wirkung einen Aushangkasten zur Verfügung gestellt. Er befindet sich im Stadtfeld, einem Einkaufs- und Hauptwohngebiet von Laucha. Jetzt können wir mit unseren Anliegen gut an die Öffentlichkeit treten, sowie unsere Aktivitäten, z.B. Fahrten, Bahnhofsfeste und Fahrpläne bekanntmachen; 04.04.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 2 im Bf Laucha; 19.02.2012
Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 2 im Bf Laucha; 19.02.2012
Frank Thomas

Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 3 im Bf Laucha; 19.02.2012
Ehemalige Weichenverbindung von Gleis 1 nach Gleis 3 im Bf Laucha; 19.02.2012
Frank Thomas

Das ehemalige und nicht mehr genutzte Gleis 5 in Laucha am 19.02.2012.
Das ehemalige und nicht mehr genutzte Gleis 5 in Laucha am 19.02.2012.
Frank Thomas

Das gekappte ehemalige Gleis 5 im Bf Laucha; 19.02.2012
Das gekappte ehemalige Gleis 5 im Bf Laucha; 19.02.2012
Frank Thomas

Der sanierte Bahnsteig 1 und 2 in Laucha. An der neuen Schnittstelle zwischen Bus und Bahn wird noch gearbeitet; 19.02.2012
Der sanierte Bahnsteig 1 und 2 in Laucha. An der neuen Schnittstelle zwischen Bus und Bahn wird noch gearbeitet; 19.02.2012
Frank Thomas

Die als Gleis 7 und 5 bezeichneten Gleise im Bf Laucha am 19.02.2012. Gleis 5 ist aber nicht mehr durchgängig befahrbar.
Die als Gleis 7 und 5 bezeichneten Gleise im Bf Laucha am 19.02.2012. Gleis 5 ist aber nicht mehr durchgängig befahrbar.
Frank Thomas

Strabag 34.1.44405 GKW-A und Eichholz Rail 97 51 03 568 60-9 (Zweiwegebagger A 900 CZW Li 1030) auf dem gekappten Gleis 5 im Bf Laucha während den Umbauarbeiten. Damit ist dies wohl das letzte Schienenfahrzeug was das Gleis 5 jemals befahren wird; 19.02.2012
Strabag 34.1.44405 GKW-A und Eichholz Rail 97 51 03 568 60-9 (Zweiwegebagger A 900 CZW Li 1030) auf dem gekappten Gleis 5 im Bf Laucha während den Umbauarbeiten. Damit ist dies wohl das letzte Schienenfahrzeug was das Gleis 5 jemals befahren wird; 19.02.2012
Frank Thomas

Der neue Bahnsteig 2 und die Baustelle der späteren Schnittstelle zwischen Bus und Bahn am 19.02.2012 in Laucha.
Der neue Bahnsteig 2 und die Baustelle der späteren Schnittstelle zwischen Bus und Bahn am 19.02.2012 in Laucha.
Frank Thomas

Der neue Bahnsteig 2 mit der ebenfalls neuen Bahnsteigüberdachung am 19.02.2012 in Laucha.
Der neue Bahnsteig 2 mit der ebenfalls neuen Bahnsteigüberdachung am 19.02.2012 in Laucha.
Frank Thomas

Der Bahnsteig 1 und 2 in Laucha nach der Umbauphase; 19.02.2012
Der Bahnsteig 1 und 2 in Laucha nach der Umbauphase; 19.02.2012
Frank Thomas

DR 01 0525-4 mit dem D 504 von Saalfeld nach Berlin-Lichtenberg, am 05.04.1980 beim Halt in Naumburg Hbf. (Foto: Gerd Böhmer, www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de)
DR 01 0525-4 mit dem D 504 von Saalfeld nach Berlin-Lichtenberg, am 05.04.1980 beim Halt in Naumburg Hbf. (Foto: Gerd Böhmer, www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de)
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94025 nach Nossen, am 12.03.2012 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Dampflok015)
DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94025 nach Nossen, am 12.03.2012 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94022 von Nebra nach Naumburg Hbf, bei der Durchfahrt in Roßbach am 12.03.2012. (Foto: Dampflok015)
DB Netz Instandhaltung 726 002-9 + 725 002-0 als NbZ 94022 von Nebra nach Naumburg Hbf, bei der Durchfahrt in Roßbach am 12.03.2012. (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 910  Stadt Weißenfels  + 672 916  Burgenlandkreis  als RB 34872 Naumburg Ost nach Wangen, am 24.03.2012 beim Halt am neuen Hp Roßbach. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Burgenlandbahn 672 910 "Stadt Weißenfels" + 672 916 "Burgenlandkreis" als RB 34872 Naumburg Ost nach Wangen, am 24.03.2012 beim Halt am neuen Hp Roßbach. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

340 652x436 Px, 01.04.2012

Am 24.03.2012 wurde das Bahnsteigschild am neuen Hp Roßbach von Vertretern der Gemeinde, des Landes und der DB enthüllt. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Am 24.03.2012 wurde das Bahnsteigschild am neuen Hp Roßbach von Vertretern der Gemeinde, des Landes und der DB enthüllt. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel, bei der Eröffnungsansprache im Festzelt am neu errichteten Hp Roßbach; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel, bei der Eröffnungsansprache im Festzelt am neu errichteten Hp Roßbach; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 916  Burgenlandkreis  als RB 34898 aus Naumburg Hbf, als Sonderzug zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach. Der Zug fuhr dann weiter nach Freyburg Bbf. Von Freyburg ging es als Lr 74087 zurück nach Naumburg Hbf; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Burgenlandbahn 672 916 "Burgenlandkreis" als RB 34898 aus Naumburg Hbf, als Sonderzug zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach. Der Zug fuhr dann weiter nach Freyburg Bbf. Von Freyburg ging es als Lr 74087 zurück nach Naumburg Hbf; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Volle Bahnsteige am neuen Hp in Roßbach, der am 24.03.2012 feierlich eröffnet wurde. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Volle Bahnsteige am neuen Hp in Roßbach, der am 24.03.2012 feierlich eröffnet wurde. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Zahlreiche Besucher und Gäster erwarten den Sonderzug aus Naumburg Hbf, zur Eröffnung des neuen Haltepunktes in Roßbach; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Zahlreiche Besucher und Gäster erwarten den Sonderzug aus Naumburg Hbf, zur Eröffnung des neuen Haltepunktes in Roßbach; 24.03.2012 (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

Am 24.03.2012 überquert Burgenlandbahn 672 916 als Sonderzug aus Naumburg Hbf zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach die neue Saalebrücke. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Am 24.03.2012 überquert Burgenlandbahn 672 916 als Sonderzug aus Naumburg Hbf zur Eröffnung des neuen Hp in Roßbach die neue Saalebrücke. (Foto: © Kai Michael Neuhold / Bahnaktuell.net)
Frank Thomas

TG 50 3708-0 bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf. Sie bringt den  Salzland-Express  vom vom Freyburger Winzerfest kommend zurück nach Schönebeck; 14.9.2008
TG 50 3708-0 bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf. Sie bringt den "Salzland-Express" vom vom Freyburger Winzerfest kommend zurück nach Schönebeck; 14.9.2008
Dieter Müller

Abendliche Rückfahrt der Winzerfestbesucher nach Schönebeck. Die TG 50 3708-0 mit dem DPE 91936 bei der Ausfahrt in Freyburg; 14.09.2008
Abendliche Rückfahrt der Winzerfestbesucher nach Schönebeck. Die TG 50 3708-0 mit dem DPE 91936 bei der Ausfahrt in Freyburg; 14.09.2008
Dieter Müller

TG 50 3708-0 mit dem  SALZLAND-EXPRESS  von Schönebeck zum Winzerfest in Freyburg, bei der Ausfahrt in Laucha am 14.9.2008.
TG 50 3708-0 mit dem "SALZLAND-EXPRESS" von Schönebeck zum Winzerfest in Freyburg, bei der Ausfahrt in Laucha am 14.9.2008.
Dieter Müller

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.