unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 nächste Seite  >>
Infra Leuna 211 (92 80 1275 014-9 D-LEUNA) als Tfzf aus Richtung Teuchern in Richtung Naumburg Hbf fahrend, am 12.07.2012 in Naumburg Ost. (Foto: Kevin Wrobel)
Infra Leuna 211 (92 80 1275 014-9 D-LEUNA) als Tfzf aus Richtung Teuchern in Richtung Naumburg Hbf fahrend, am 12.07.2012 in Naumburg Ost. (Foto: Kevin Wrobel)
Frank Thomas

DB 642 xxx als RB 34878 nach Wangen, am 12.07.2012 in Naumburg Ost. Wegen dem Burgenlandbhan Kinder- und Jugendtag in Wangen wurde mit Triebzügen der BR 642 gefahren. (Foto: Kevin Wrobel)
DB 642 xxx als RB 34878 nach Wangen, am 12.07.2012 in Naumburg Ost. Wegen dem Burgenlandbhan Kinder- und Jugendtag in Wangen wurde mit Triebzügen der BR 642 gefahren. (Foto: Kevin Wrobel)
Frank Thomas

Der Bahnübergang am ehemaligen Betonwerk in Teuchern. RB 34710 (Zeitz - Weißenfels) gefahren von 672 901 der Burgenlandbahn passiert kurz nach Abfahrt in Teuchen den BÜ; 19.07.2012
Der Bahnübergang am ehemaligen Betonwerk in Teuchern. RB 34710 (Zeitz - Weißenfels) gefahren von 672 901 der Burgenlandbahn passiert kurz nach Abfahrt in Teuchen den BÜ; 19.07.2012
Thomas Fritzsche

Burgenlandbahn 672 915 als RB 34711 von Weißenfels nach Zeitz, am 19.07.2012 bei der Einfahrt in Teuchern. Daneben steht noch der alte Wasserturm. Wie lange wird dieses Motiv noch möglich sein?
Burgenlandbahn 672 915 als RB 34711 von Weißenfels nach Zeitz, am 19.07.2012 bei der Einfahrt in Teuchern. Daneben steht noch der alte Wasserturm. Wie lange wird dieses Motiv noch möglich sein?
Thomas Fritzsche

Neue Technik am Bf Zeitz. Im Juni 2012 wurden für die Gleise 5 - 8 Zugzielanzeiger installiert.  Sehbehinderte Menschen können sich die Anzeige per Knopfdruck auch ansagen lassen. Hier sieht man die Anzeige am Gleis 7; 19.07.2012
Neue Technik am Bf Zeitz. Im Juni 2012 wurden für die Gleise 5 - 8 Zugzielanzeiger installiert. Sehbehinderte Menschen können sich die Anzeige per Knopfdruck auch ansagen lassen. Hier sieht man die Anzeige am Gleis 7; 19.07.2012
Thomas Fritzsche

Noch gibt es den Kohlependel von Profen (Übergabebahnhof der MIBRAG) nach Mumsdorf zum dortigen Kraftwerk. Am 19.07.2012 bespannte die CB 1001 (9280 1266 106-4 D-RCHEM) der CB Rail GmbH den Leerzug DGS 99702 von Mumsdorf nach Profen.
Noch gibt es den Kohlependel von Profen (Übergabebahnhof der MIBRAG) nach Mumsdorf zum dortigen Kraftwerk. Am 19.07.2012 bespannte die CB 1001 (9280 1266 106-4 D-RCHEM) der CB Rail GmbH den Leerzug DGS 99702 von Mumsdorf nach Profen.
Thomas Fritzsche

Spengstoffanschlag auf den Fahrkartenautomat am Bf Zeitz. In der Nacht vom 17.07. auf den 18.07.2012 verübten Unbekannte einen Sprengstoffanschlag auf den Automaten in der Bahnhofshalle. Nur noch der leere Sockel blieb nach den Aufräumarbeiten übrig; 19.07.2012
Spengstoffanschlag auf den Fahrkartenautomat am Bf Zeitz. In der Nacht vom 17.07. auf den 18.07.2012 verübten Unbekannte einen Sprengstoffanschlag auf den Automaten in der Bahnhofshalle. Nur noch der leere Sockel blieb nach den Aufräumarbeiten übrig; 19.07.2012
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 10. Zeitz

382 800x600 Px, 22.07.2012

Auf der Rückfahrt von Karsdorf nach St. Egidien hat der Sonderzug am 09.06.2012 das Unstruttal bei Kleinjena passiert. Im Hintergrund sieht man schon die Domstadt Naumburg. (Foto: Steffen Tautz)
Auf der Rückfahrt von Karsdorf nach St. Egidien hat der Sonderzug am 09.06.2012 das Unstruttal bei Kleinjena passiert. Im Hintergrund sieht man schon die Domstadt Naumburg. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

IG 58 3047 e.V. 35 1097-1 als Schlußlok am DPE 91540 auf der Rückfahrt nach St. Egidien, vor der Ortskulisse von Großjena, 09.06.2012 (Foto: Steffen Tautz)
IG 58 3047 e.V. 35 1097-1 als Schlußlok am DPE 91540 auf der Rückfahrt nach St. Egidien, vor der Ortskulisse von Großjena, 09.06.2012 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Infra Leuna 207 mit Kesselwagen aus der Abstellung in Karsdorf, passiert am 11.07.2012 auf der Fahrt Richtung Naumburg den ehemaligen Posten 6a Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Infra Leuna 207 mit Kesselwagen aus der Abstellung in Karsdorf, passiert am 11.07.2012 auf der Fahrt Richtung Naumburg den ehemaligen Posten 6a Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

IG 58 3047 e.V. 118 770-7 als Schlußlok am DPE 91459 von St. Egidien nach Karsdorf, am 09.06.2012 in Höhe der ehemaligen Zuckerfabrik in Laucha. (Foto: Steffen Tautz)
IG 58 3047 e.V. 118 770-7 als Schlußlok am DPE 91459 von St. Egidien nach Karsdorf, am 09.06.2012 in Höhe der ehemaligen Zuckerfabrik in Laucha. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

IG 58 3047 e.V. 35 1097-1 mit dem DPE 91459 von St. Egidien nach Karsdorf, am 09.06.2012 bei Roßbach. (Foto: Steffen Tautz)
IG 58 3047 e.V. 35 1097-1 mit dem DPE 91459 von St. Egidien nach Karsdorf, am 09.06.2012 bei Roßbach. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

EB VT 302 (95 80 0650 241-2 D-EIB) der im Netz der  ELSTER SAALE BAHN  eingesetzt wird, nach der Taufe auf den Namen  Stadt Zeitz  im Bf Zeitz; 11.07.2012
EB VT 302 (95 80 0650 241-2 D-EIB) der im Netz der "ELSTER SAALE BAHN" eingesetzt wird, nach der Taufe auf den Namen "Stadt Zeitz" im Bf Zeitz; 11.07.2012
Thomas Fritzsche

Fast wäre der VT 302  Stadt Zeitz  der Erfurter Bahn nur mit einem Taufnahmen losgefahren. Es wurde auf Gleis 6 umgesetzt und exklusiv für den Fotografen wurde unter Aufsicht des Geschätsführers der EB, Herrn Hecht,von Herrn Hagans(Eisenbahnbetriebsleiter der EB auch der 2. Name am VT 302 enthüllt; 11.07.2012
Fast wäre der VT 302 "Stadt Zeitz" der Erfurter Bahn nur mit einem Taufnahmen losgefahren. Es wurde auf Gleis 6 umgesetzt und exklusiv für den Fotografen wurde unter Aufsicht des Geschätsführers der EB, Herrn Hecht,von Herrn Hagans(Eisenbahnbetriebsleiter der EB auch der 2. Name am VT 302 enthüllt; 11.07.2012
Thomas Fritzsche

Die Taufpaten des VT 302 der Erfurter Bahn treffen am 11.07.2012 am Gleis 5 ein. Landrat Reiche und Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel begrüßem die Anwesenden. Ebenso anwesend ist Herr Hecht, der Geschäftsführer der Erfurter Bahn.
Die Taufpaten des VT 302 der Erfurter Bahn treffen am 11.07.2012 am Gleis 5 ein. Landrat Reiche und Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel begrüßem die Anwesenden. Ebenso anwesend ist Herr Hecht, der Geschäftsführer der Erfurter Bahn.
Thomas Fritzsche

Am 11.07.2012 wartet auf Gleis 7 der VT 302 der Erfurter Bahn, der im Netz der neuen  ELSTER SAALE BAHN  zwischen Leipzig und Saalfeld eingesetzt wird. Der Triebwagen wurde kurze Zeit später auf Gleis 5 auf den Namen  Stadt Zeitz  getauft. Noch ist der Namenszug auf beiden Seiten vethüllt.
Am 11.07.2012 wartet auf Gleis 7 der VT 302 der Erfurter Bahn, der im Netz der neuen "ELSTER SAALE BAHN" zwischen Leipzig und Saalfeld eingesetzt wird. Der Triebwagen wurde kurze Zeit später auf Gleis 5 auf den Namen "Stadt Zeitz" getauft. Noch ist der Namenszug auf beiden Seiten vethüllt.
Thomas Fritzsche

Zugtaufe in Zeitz. EB VT 302 steht noch auf Gleis 7, daher muß EBx 37452 (Saalfeld - Leipzig Hbf) gefahren von EB VT 311 + 305 auf Gleis 6 ausweichen; 11.07.2012.
Zugtaufe in Zeitz. EB VT 302 steht noch auf Gleis 7, daher muß EBx 37452 (Saalfeld - Leipzig Hbf) gefahren von EB VT 311 + 305 auf Gleis 6 ausweichen; 11.07.2012.
Thomas Fritzsche

Burgenlandbahn 672 903 kommt am 11.07.2012 überpünktlich als RB 34717 aus Weißenfels in Zeitz an.
Burgenlandbahn 672 903 kommt am 11.07.2012 überpünktlich als RB 34717 aus Weißenfels in Zeitz an.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Personenzüge / 2012

351 721x472 Px, 12.07.2012

Tw 25 am 14.07.1987 in der Weimarer Str. in Naumburg. (Foto: Wolfgang Meyer)
Tw 25 am 14.07.1987 in der Weimarer Str. in Naumburg. (Foto: Wolfgang Meyer)
Frank Thomas

Ein Tw am 14.07.1987 auf dem Vorplatz des Naumburger Hauptbahnhofs. (Foto: Wolfgang Meyer)
Ein Tw am 14.07.1987 auf dem Vorplatz des Naumburger Hauptbahnhofs. (Foto: Wolfgang Meyer)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 905-7  Stadt Naumburg (Saale)  als RB 34883 von Wangen nach Naumburg Ost, am 06.07.2012 im Unstruttal bei Karsdorf. (Foto: Kevin Wrobel)
Burgenlandbahn 672 905-7 "Stadt Naumburg (Saale)" als RB 34883 von Wangen nach Naumburg Ost, am 06.07.2012 im Unstruttal bei Karsdorf. (Foto: Kevin Wrobel)
Frank Thomas

DR Salzgitter 0003 Ci (VBV 354) der TG 50 3708-0 e.V. Halberstadt, im Winzerfest-Sonderzug aus Halberstadt, am 08.09.2007 im Bf Freyburg.
DR Salzgitter 0003 Ci (VBV 354) der TG 50 3708-0 e.V. Halberstadt, im Winzerfest-Sonderzug aus Halberstadt, am 08.09.2007 im Bf Freyburg.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Personenwagen

505 1024x649 Px, 11.07.2012

IG 58 3047 e.V. 118 770-7 mit dem DPE 13492 von Leipzig-Plagwitz nach Karsdorf, am 10.09.2011 in Freyburg. (Foto: Steffen Tautz)
IG 58 3047 e.V. 118 770-7 mit dem DPE 13492 von Leipzig-Plagwitz nach Karsdorf, am 10.09.2011 in Freyburg. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

IG Dampflok Nossen e.V. 52 8047-4 mit dem DPE 88531 von Nossen nach Freyburg, am 18.10.2008 in Naumburg Hbf. (Foto: Michael Stadelmann)
IG Dampflok Nossen e.V. 52 8047-4 mit dem DPE 88531 von Nossen nach Freyburg, am 18.10.2008 in Naumburg Hbf. (Foto: Michael Stadelmann)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.