unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

06. Laucha (Unstrut) Fotos

317 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Leipziger Dampf KulTour 52 8079-7 mit dem DZ 88309  Salzland-Express  von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Der Sonderzug der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kam zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal und fuhr weiter in die Abstellung nach Karsdorf.
Leipziger Dampf KulTour 52 8079-7 mit dem DZ 88309 "Salzland-Express" von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Der Sonderzug der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kam zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal und fuhr weiter in die Abstellung nach Karsdorf.
Frank Thomas

Der zugewachsene Prellbock vom ehem. Stumpfgleis 28 neben dem alten Ölkeller, am 13.09.2025 im Bahnhof Laucha (U).
Der zugewachsene Prellbock vom ehem. Stumpfgleis 28 neben dem alten Ölkeller, am 13.09.2025 im Bahnhof Laucha (U).
Frank Thomas

Zugewachsener Blick Richtung Nebra, am 13.09.2025 im Bahnhof Laucha (Unstrut).
Zugewachsener Blick Richtung Nebra, am 13.09.2025 im Bahnhof Laucha (Unstrut).
Frank Thomas

Die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour mit dem DZ 88309  Salzland-Express  von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Die Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kamen zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal.
Die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour mit dem DZ 88309 "Salzland-Express" von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Die Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kamen zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal.
Frank Thomas

Ein Teil der übrig gebliebenen Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut) am 13.09.2025. Früher gings geradeaus weiter zum Bahnhofsgebäude bzw. der Innenstadt.
Ein Teil der übrig gebliebenen Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut) am 13.09.2025. Früher gings geradeaus weiter zum Bahnhofsgebäude bzw. der Innenstadt.
Frank Thomas

Die 2 restlichen Flügelsignale im Bahnhof Laucha (Unstrut), am 13.09.2025.
Die 2 restlichen Flügelsignale im Bahnhof Laucha (Unstrut), am 13.09.2025.
Frank Thomas

Der frühere Verladekran vom VEB OGiS Laucha, am 13.09.2025 am Ostkopf vom Bahnhof Laucha (Unstrut).
Der frühere Verladekran vom VEB OGiS Laucha, am 13.09.2025 am Ostkopf vom Bahnhof Laucha (Unstrut).
Frank Thomas

Abendstimmung am 24.05.2024 im Bahnhof Laucha (Unstrut). Hier trennte sich vormals die Finnebahn nach Kölleda von der Unstrutbahn. Der Bahnhof ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. (Foto: Mike Möller-Kutzleb)
Abendstimmung am 24.05.2024 im Bahnhof Laucha (Unstrut). Hier trennte sich vormals die Finnebahn nach Kölleda von der Unstrutbahn. Der Bahnhof ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. (Foto: Mike Möller-Kutzleb)
Frank Thomas

Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Frank Thomas

Der aktuelle Anblick des Ostkopfs vom Bahnhof Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Der aktuelle Anblick des Ostkopfs vom Bahnhof Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Die V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) vom Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 17399 von Staßfurt nach Karsdorf, am 09.09.2023 in Laucha (Unstrut). Die Sonderfahrt zum Winzerfest Freyburg haben die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. organisiert. Die Abstellung des Zuges erolgte in Karsdorf.
Die V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) vom Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 17399 von Staßfurt nach Karsdorf, am 09.09.2023 in Laucha (Unstrut). Die Sonderfahrt zum Winzerfest Freyburg haben die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. organisiert. Die Abstellung des Zuges erolgte in Karsdorf.
Frank Thomas

Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Der frühere Eingang zur heute teilweise verfüllten Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang über den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Der frühere Eingang zur heute teilweise verfüllten Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang über den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Frank Thomas

Die teilweise verfüllte Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang durch den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Die teilweise verfüllte Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang durch den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Frank Thomas

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Am 22.10.1988 fotografierte Heiko Ifland diese DR V100 mit einem Personenzug Richtung Nebra bei der Ausfahrt im Bahnhof Laucha (U).
Am 22.10.1988 fotografierte Heiko Ifland diese DR V100 mit einem Personenzug Richtung Nebra bei der Ausfahrt im Bahnhof Laucha (U).
Frank Thomas

Am 19.03.2022 war die 112 481-7 von MaS Bahnconsult mit einem Lipsia Erlebnisreisen Chartersonderzug von Leipzig Hbf nach Karsdorf unterwegs. Hier zusehen bei der Einfahrt in Laucha an der Unstrut. (Foto: Daniel Eid)
Am 19.03.2022 war die 112 481-7 von MaS Bahnconsult mit einem Lipsia Erlebnisreisen Chartersonderzug von Leipzig Hbf nach Karsdorf unterwegs. Hier zusehen bei der Einfahrt in Laucha an der Unstrut. (Foto: Daniel Eid)
Frank Thomas

Die Flügelsignale L und M am 22.05.2006 im Bahnhof Laucha. (Foto: Stig Molin)
Die Flügelsignale L und M am 22.05.2006 im Bahnhof Laucha. (Foto: Stig Molin)
Frank Thomas

Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021. (Foto: Günther Göbel)
Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021. (Foto: Günther Göbel)
Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021.  (Foto: Günther Göbel)
Das Gleisbett vom leider abgerissenen ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha, am 22.07.2021. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 14.07.2021 wurde leider das noch vorhandene ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha durch einen Zweiwegebagger entfernt. Damit sind leider in Zukunft dort keine Draisinenfahrten mehr möglich. (Foto: Günther Göbel)
Am 14.07.2021 wurde leider das noch vorhandene ehem. Ladegleis im Bahnhof Laucha durch einen Zweiwegebagger entfernt. Damit sind leider in Zukunft dort keine Draisinenfahrten mehr möglich. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.