unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Bahntechnische Anlagen

447 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Bahnübergang am Kupferhüttenweg in Donndorf, am 01.10.2024. (Foto: René Kretzschmar)
Der Bahnübergang am Kupferhüttenweg in Donndorf, am 01.10.2024. (Foto: René Kretzschmar)
Frank Thomas

Am 20.05.2022 an einem Bahnübergang an der Unstrutbahn zwischen Roßleben und Gehofen. (Foto: L. Fontana)
Am 20.05.2022 an einem Bahnübergang an der Unstrutbahn zwischen Roßleben und Gehofen. (Foto: L. Fontana)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Unter der Unstruttalbrücke der Neubaustrecke Erfurt - Halle/Leipzig fährt der Abellio 1648 937 am 19.09.2024 in Karsdorf als RB 80557 von Nebra nach Naumburg (S) Ost.
Unter der Unstruttalbrücke der Neubaustrecke Erfurt - Halle/Leipzig fährt der Abellio 1648 937 am 19.09.2024 in Karsdorf als RB 80557 von Nebra nach Naumburg (S) Ost.
Thomas Fritzsche

Am 16.08.2024 war das EBS  Ferkeltaxi  772 345-4 nach Erfurt Hbf unterwegs. Hier steht es im Bahnhof Freyburg neben dem Stellwerk B1. (Foto: Matthias Michaelis)
Am 16.08.2024 war das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 nach Erfurt Hbf unterwegs. Hier steht es im Bahnhof Freyburg neben dem Stellwerk B1. (Foto: Matthias Michaelis)
Frank Thomas

Der Bahnübergang am Friedhof in Balgstädt, am 01.09.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Der Bahnübergang am Friedhof in Balgstädt, am 01.09.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Ein verstopfter Durchlass an der Unstrutbahn in Roßbach, am 15.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Ein verstopfter Durchlass an der Unstrutbahn in Roßbach, am 15.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Der Bahnübergang der B176 in Kleinjena, am 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Der Bahnübergang der B176 in Kleinjena, am 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Frank Thomas

Das Stellwerk Lw am 12.09.2020 an der Unstrutbahn in Laucha (Unstrut).
Das Stellwerk Lw am 12.09.2020 an der Unstrutbahn in Laucha (Unstrut).
Frank Thomas

Das Stellwerk B3 am 12.09.2020 in Karsdorf.
Das Stellwerk B3 am 12.09.2020 in Karsdorf.
Frank Thomas

Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Das sich seit 1997 außer Betrieb befindliche Stellwerk B2, am 30.07.2020 in Bahnhof Reinsdorf (b Artern). (Foto: Dennis Fiedler)
Das sich seit 1997 außer Betrieb befindliche Stellwerk B2, am 30.07.2020 in Bahnhof Reinsdorf (b Artern). (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Am 16.02.2011 fotografierte der Kranführer Frank Zimmermann aus dem Liebherr 280-EC-H die EBS 228 757-1 auf Rangierfahrt am Stellwerk W4 in Karsdorf.
Am 16.02.2011 fotografierte der Kranführer Frank Zimmermann aus dem Liebherr 280-EC-H die EBS 228 757-1 auf Rangierfahrt am Stellwerk W4 in Karsdorf.
Frank Thomas

Am 01.12.2023 bespannte die EBS V200 507 bis Naumburg Hbf einen DLr von Karsdorf nach Weimar,  Lokführer Martin fotofrafierte aus der Lok das Einfahrtssignal von Laucha (Unstrut).
Am 01.12.2023 bespannte die EBS V200 507 bis Naumburg Hbf einen DLr von Karsdorf nach Weimar, Lokführer Martin fotofrafierte aus der Lok das Einfahrtssignal von Laucha (Unstrut).
Frank Thomas

Am 01.12.2023 bespannte die EBS V200 507 bis Naumburg Hbf einen DLr von Karsdorf nach Weimar,  Lokführer Martin fotofrafierte aus der Lok das Einfahrtssignal von Karsdorf.
Am 01.12.2023 bespannte die EBS V200 507 bis Naumburg Hbf einen DLr von Karsdorf nach Weimar, Lokführer Martin fotofrafierte aus der Lok das Einfahrtssignal von Karsdorf.
Frank Thomas

Die Brücke der Freundschaft über den Gleisanlagen im Bahnhof Roßleben, am 30.07.2020. (Foto: Dennis Fiedler)
Die Brücke der Freundschaft über den Gleisanlagen im Bahnhof Roßleben, am 30.07.2020. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Blick am 11.10.2023 zum Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (Nebra). Dieser wurde im Zuge der Gleisbauarbeiten saniert. (Foto: Wolfgang Krolop)
Blick am 11.10.2023 zum Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (Nebra). Dieser wurde im Zuge der Gleisbauarbeiten saniert. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

CLR 301 035-1  Anton  & der Beiwagen 303 027-6 als DPF 77117 von Aken nach Karsdorf, am 09.09.2023 am Bahnübergang in Freyburg (Unstrut).
CLR 301 035-1 "Anton" & der Beiwagen 303 027-6 als DPF 77117 von Aken nach Karsdorf, am 09.09.2023 am Bahnübergang in Freyburg (Unstrut).
Frank Thomas

Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Die WSSB Blinklichtanlage mit Zusatzlicht am 16.08.2021 in Nebra. (Foto: Dennis Fiedler)
Die WSSB Blinklichtanlage mit Zusatzlicht am 16.08.2021 in Nebra. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.