unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 nächste Seite  >>
Ein Bagger bei dem Abriss der Betonpfeiler neben der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Ein Bagger bei dem Abriss der Betonpfeiler neben der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

404 1024x768 Px, 20.10.2011

Die Betonpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach werden mit schwerem Gerät abgerissen; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Die Betonpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach werden mit schwerem Gerät abgerissen; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

344 1024x768 Px, 20.10.2011

Nach dem das Gleis auf der alten Saalebrücke in Roßbach entfernt wurde, kann man direkt auf die Saale blicken; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Nach dem das Gleis auf der alten Saalebrücke in Roßbach entfernt wurde, kann man direkt auf die Saale blicken; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Gleisbett hinter der alten Saalebrücke in Roßbach, Fahrtrichtunf Freyburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Das Gleisbett hinter der alten Saalebrücke in Roßbach, Fahrtrichtunf Freyburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die schon vormontierte neue Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Die schon vormontierte neue Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das gekappte Unstrutbahngleis hinter der alten Saalebrücke in Roßbach, mit Blick in Richtung Naumburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Das gekappte Unstrutbahngleis hinter der alten Saalebrücke in Roßbach, mit Blick in Richtung Naumburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Gleisbett vor der alten Saalebrücke in Roßbach, Fahrtrichtunf Freyburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Das Gleisbett vor der alten Saalebrücke in Roßbach, Fahrtrichtunf Freyburg; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

2 Einschusslöcher, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, an einem Stahlpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
2 Einschusslöcher, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, an einem Stahlpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Ein großes Einschußloch, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, an einem Stahlpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Ein großes Einschußloch, vermutlich aus dem 2. Weltkrieg, an einem Stahlpfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach; 16.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Am 16.10.2011 war bereits das Gleisbett auf der alten Saalebrücke in Roßbach demontiert wurden. (Foto: Hans Grau)
Am 16.10.2011 war bereits das Gleisbett auf der alten Saalebrücke in Roßbach demontiert wurden. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Eine Fahrkarte von Freyburg nach Nebra aus dem Jahr 1985; (Sammlung: Mario Fliege)
Eine Fahrkarte von Freyburg nach Nebra aus dem Jahr 1985; (Sammlung: Mario Fliege)
Frank Thomas

Eine Fahrkarte vom 21.12.1987 von Aschersleben über Halle nach Freyburg. (Sammlung: Mario Fliege)
Eine Fahrkarte vom 21.12.1987 von Aschersleben über Halle nach Freyburg. (Sammlung: Mario Fliege)
Frank Thomas

EMBB 52 8154-8 und die Railsystems RP 107 018-4 mit einem Sonderzug des Eisenbahnmuseums in Leipzig-Plagwitz auf der  Herbst Burgenlandrunde  von Leipzig über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig, in Teuchern; 16.10.2011 (Foto: Hans-Jürgen Warg)
EMBB 52 8154-8 und die Railsystems RP 107 018-4 mit einem Sonderzug des Eisenbahnmuseums in Leipzig-Plagwitz auf der "Herbst Burgenlandrunde" von Leipzig über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig, in Teuchern; 16.10.2011 (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2011

365 1000x618 Px, 19.10.2011

Das ehemalige Abortgebäude in Vitzenburg; 14.03.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Das ehemalige Abortgebäude in Vitzenburg; 14.03.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Das Stellwerk B1 in Vitzenburg; 09.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Das Stellwerk B1 in Vitzenburg; 09.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Abschied der LEG 65 1049-9 vom SEM Chemnitz vor ihrer letzten Fahrt im Bf Freyburg ; 10.09.2011
Abschied der LEG 65 1049-9 vom SEM Chemnitz vor ihrer letzten Fahrt im Bf Freyburg ; 10.09.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dampfloks / BR 65

387 1024x764 Px, 17.10.2011

Am 10.09.2011 fand die Abschiedsfahrt der LEG 65 1049 vom SEM Chemnitz auf der Unstrutbahn zum Winzerfest in Freyburg statt. Vor der Rückfahrt mit dem DPE 23888 nach Chemnitz Hbf, wurde die Lok im Bf Freyburg gebührend verabschiedet.
Am 10.09.2011 fand die Abschiedsfahrt der LEG 65 1049 vom SEM Chemnitz auf der Unstrutbahn zum Winzerfest in Freyburg statt. Vor der Rückfahrt mit dem DPE 23888 nach Chemnitz Hbf, wurde die Lok im Bf Freyburg gebührend verabschiedet.
Frank Thomas

DB 642 219-9 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg in Laucha. Die Triebwagen kamen wegen dem Freyburger Winzerfest auf der Unstrutbahn zum Einsatz; 10.09.2011
DB 642 219-9 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg in Laucha. Die Triebwagen kamen wegen dem Freyburger Winzerfest auf der Unstrutbahn zum Einsatz; 10.09.2011
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 (90 80 6510 049 1 D-LEG) beim umsetzen im Bf Freyburg. Sie brachte den Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Chemnitz nach der Abstellung in Naumburg Hbf zurück in die Weinstadt; 10.09.2011
LEG 65 1049-9 (90 80 6510 049 1 D-LEG) beim umsetzen im Bf Freyburg. Sie brachte den Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Chemnitz nach der Abstellung in Naumburg Hbf zurück in die Weinstadt; 10.09.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dampfloks / BR 65

344 1024x746 Px, 17.10.2011

LVT 672 905  Stadt Naumburg  wartet am 16.10.2011 in Zeitz auf Gleis 8 auf die Abfahrt nach Weißenfels.
LVT 672 905 "Stadt Naumburg" wartet am 16.10.2011 in Zeitz auf Gleis 8 auf die Abfahrt nach Weißenfels.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Triebzüge / VT 672 (LVT S)

405 1024x768 Px, 16.10.2011

Vergleichsbild: Die Bahnhofsuhr am Gleis 7 in Zeitz am 02.05.2011
Vergleichsbild: Die Bahnhofsuhr am Gleis 7 in Zeitz am 02.05.2011
Thomas Fritzsche

EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die  Herbst Burgenlandrunde  ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die "Herbst Burgenlandrunde" ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der  Herbst Burgenlandrunde  der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der "Herbst Burgenlandrunde" der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.