unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7521 Bilder
<<  vorherige Seite  210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 nächste Seite  >>
Infotafel zum Neubau der Saalebrücke in Roßbach, die im Rahmen der Umbauarbeiten an der Unstrutbahn komplett erneuert wird; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Infotafel zum Neubau der Saalebrücke in Roßbach, die im Rahmen der Umbauarbeiten an der Unstrutbahn komplett erneuert wird; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Vorbereitungen für den Neubau der Saalebrücke in Roßbach; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Vorbereitungen für den Neubau der Saalebrücke in Roßbach; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

364 1024x768 Px, 12.10.2011

Mit schwerer Technik wird die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Mit schwerer Technik wird die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die neue und alte Saalebrücke in Roßbach. Während die eine auf ihren Einbau wartet, wird die alte zerlegt; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die neue und alte Saalebrücke in Roßbach. Während die eine auf ihren Einbau wartet, wird die alte zerlegt; 08.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Nach dem Beginn der Streckensperrung am 08.10.2011 wird die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert. (Foto: Klaus Pollmächer)
Nach dem Beginn der Streckensperrung am 08.10.2011 wird die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

355 1024x767 Px, 12.10.2011

Am 08.10.2011 trat die Streckensperrung in Kraft. Die Bauarbeiten beginnen an der Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Am 08.10.2011 trat die Streckensperrung in Kraft. Die Bauarbeiten beginnen an der Saalebrücke in Roßbach. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

382 700x525 Px, 12.10.2011

Das Gleis der Unstrutbahn in der Ortschaft Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Das Gleis der Unstrutbahn in der Ortschaft Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 07.10.2011, ein Tag vor der Streckensperrung, tagte der Projektarbeitskreis Unstrutbahn in der Gaststätte  Hupe  in Roßbach, wo auch einige Mitglieder unserer IG vertreten waren. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 07.10.2011, ein Tag vor der Streckensperrung, tagte der Projektarbeitskreis Unstrutbahn in der Gaststätte "Hupe" in Roßbach, wo auch einige Mitglieder unserer IG vertreten waren. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Neben dem ehemaligen Posten 1a in Roßbach wird im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Unstrutbahn auch ein neuer Haltepunkt errichtet; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Neben dem ehemaligen Posten 1a in Roßbach wird im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Unstrutbahn auch ein neuer Haltepunkt errichtet; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Da die DRE den Streckenabschnitt von Wangen nach Artern nicht befahrbar vorhalten konnte, zog auch die EBS einen Tag vor der Streckensperrung ihre Loks aus Karsdorf ab, da der Standort dann nicht mehr erreicht werden kann. Hier die CTL 252 022-9 mit Flachwagen aus Karsdorf und der 672 909 als RB 34876 (Naumburg Ost - Wangen), in Naumburg Hbf; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Da die DRE den Streckenabschnitt von Wangen nach Artern nicht befahrbar vorhalten konnte, zog auch die EBS einen Tag vor der Streckensperrung ihre Loks aus Karsdorf ab, da der Standort dann nicht mehr erreicht werden kann. Hier die CTL 252 022-9 mit Flachwagen aus Karsdorf und der 672 909 als RB 34876 (Naumburg Ost - Wangen), in Naumburg Hbf; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Infotafel zum Neubau des ersten Haltepunkts in Roßbach, der im Rahmen der Umbauarbeiten an der Unstrutbahn errichtet wird; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Infotafel zum Neubau des ersten Haltepunkts in Roßbach, der im Rahmen der Umbauarbeiten an der Unstrutbahn errichtet wird; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der Bahnübergang vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten in Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der Bahnübergang vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten in Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die neue Saalebrücke, schon vormontiert direkt neben der Unstrutbahn in Roßbach; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die neue Saalebrücke, schon vormontiert direkt neben der Unstrutbahn in Roßbach; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die zukünftige und schon vormontierte Saalebrückein bei Roßbach. Ab Ende Januar 2012 ersetzt der Neubau die alte Brücke; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die zukünftige und schon vormontierte Saalebrückein bei Roßbach. Ab Ende Januar 2012 ersetzt der Neubau die alte Brücke; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein Teil der neuen Saalebrücke in Roßbach. Ab dem 08.10.2011 beginnen die Arbeiten. Die Brücke wird komplett erneuert; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Teil der neuen Saalebrücke in Roßbach. Ab dem 08.10.2011 beginnen die Arbeiten. Die Brücke wird komplett erneuert; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ab dem 08.10.2011 ist die Unstrutbahn bis Ende Januar 2012 für den Zugverkehr gesperrt. U.a. wird die Saalebrücke in Roßbach neu gebaut. Dazu wurde die neue Brücke schon neben der alten vormontiert; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ab dem 08.10.2011 ist die Unstrutbahn bis Ende Januar 2012 für den Zugverkehr gesperrt. U.a. wird die Saalebrücke in Roßbach neu gebaut. Dazu wurde die neue Brücke schon neben der alten vormontiert; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Infotafel zum Neubau der Saalebrücke bei Roßbach; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Infotafel zum Neubau der Saalebrücke bei Roßbach; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 909 als RB 34869 von Nebra nach Naumburg Ost und die DB 03 1010 als Lz 91928 aus Halle (S) in Naumburg Hbf. Die 03 1010 kommt vom DB Museum und fährt dann gemeinsam mit der 18 201 weiter zum Fest des DB Museums in Nürnberg; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Burgenlandbahn 672 909 als RB 34869 von Nebra nach Naumburg Ost und die DB 03 1010 als Lz 91928 aus Halle (S) in Naumburg Hbf. Die 03 1010 kommt vom DB Museum und fährt dann gemeinsam mit der 18 201 weiter zum Fest des DB Museums in Nürnberg; 23.09.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Personenzüge / 2011

353 1024x660 Px, 11.10.2011

Bereits am 1. Oktoberwochenende war der  Rotkäppchen-Express II  aus Altenburg nach Freyburg unterwegs. Der sonst erst am Ende des Monats fahrende Sonderzug fuhr dieses Jahr durch den Streckensprerrung ab dem 08.10.2011 schon eher. Hier der Leerzug 74315 nach der Abstellung in Naumburg Hbf auf der Rückfahrt nach Freyburg, bei Kleinjena mit der IGE Werrabahn 41 1144-9; 01.10.2011 (Foto: Steffen Tautz)
Bereits am 1. Oktoberwochenende war der "Rotkäppchen-Express II" aus Altenburg nach Freyburg unterwegs. Der sonst erst am Ende des Monats fahrende Sonderzug fuhr dieses Jahr durch den Streckensprerrung ab dem 08.10.2011 schon eher. Hier der Leerzug 74315 nach der Abstellung in Naumburg Hbf auf der Rückfahrt nach Freyburg, bei Kleinjena mit der IGE Werrabahn 41 1144-9; 01.10.2011 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem Lr 74312 von Freyburg nach Naumburg Hbf, bei Roßbach. Der sonst erst Ende Oktober fahrende Sonderzug brachte wieder als  Rotkäppchen-Express II  zahlreiche Touristen zur Freyburger Sektkellerei; 01.10.2011 (Foto: Steffen Tautz)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem Lr 74312 von Freyburg nach Naumburg Hbf, bei Roßbach. Der sonst erst Ende Oktober fahrende Sonderzug brachte wieder als "Rotkäppchen-Express II" zahlreiche Touristen zur Freyburger Sektkellerei; 01.10.2011 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem DPE 16584 von Camburg nach Freyburg, auf der alten Saalebrücke in Roßbach; 25.09.2011 (Foto: Steffen Tautz)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem DPE 16584 von Camburg nach Freyburg, auf der alten Saalebrücke in Roßbach; 25.09.2011 (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Am 20.01.2011 kam LVT 672 918 als RB 34867 aus Wangen in Naumburg Hbf an.
Der LVT war verschmiert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Burgenlandbahn von diesem Anblick erfreut gewesen ist. Die Reinigung wird sicher nicht billig.
Am 20.01.2011 kam LVT 672 918 als RB 34867 aus Wangen in Naumburg Hbf an. Der LVT war verschmiert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Burgenlandbahn von diesem Anblick erfreut gewesen ist. Die Reinigung wird sicher nicht billig.
Thomas Fritzsche

Das EG Laucha (Unstrut) mit Eingang zum Bahnsteigtunnel, am 04.10.2011.
Das EG Laucha (Unstrut) mit Eingang zum Bahnsteigtunnel, am 04.10.2011.
Thomas Fritzsche

Am 04.10.211 wartet der LVT 672 914 als RB 34875 nach Naumburg (Saale) Ost am Gleis 1 auf die Zugkreuzung der RB nach Wangen (Unstrut).
Am 04.10.211 wartet der LVT 672 914 als RB 34875 nach Naumburg (Saale) Ost am Gleis 1 auf die Zugkreuzung der RB nach Wangen (Unstrut).
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.