unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7521 Bilder
<<  vorherige Seite  206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 nächste Seite  >>
Während den Bauarbeiten an der Strecke zwischen Laucha und Balgstädt wurde auch die B176 halbseitig gesperrt; 06.11.2011
Während den Bauarbeiten an der Strecke zwischen Laucha und Balgstädt wurde auch die B176 halbseitig gesperrt; 06.11.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

407 1024x768 Px, 11.11.2011

Bauarbeiten während der Streckenruhe zwischen Laucha und Balgstädt; 06.11.2011
Bauarbeiten während der Streckenruhe zwischen Laucha und Balgstädt; 06.11.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

427 1024x768 Px, 11.11.2011

Am 06.11.1996 fuhr dieser Kesselwagenzug, vermutlich für Südzucker in Zeitz, durch den Naumburger Ostbahnhof. (Foto: Hans Grau)
Am 06.11.1996 fuhr dieser Kesselwagenzug, vermutlich für Südzucker in Zeitz, durch den Naumburger Ostbahnhof. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Der Personentunnel im Bahnhof Teuchern ist nicht gerade ein Aushängeschild; 04.11.2011
Der Personentunnel im Bahnhof Teuchern ist nicht gerade ein Aushängeschild; 04.11.2011
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 06. Teuchern

428 1024x768 Px, 06.11.2011

Herbststimmung im Bahnhof Teuchern; 04.11.2011
Herbststimmung im Bahnhof Teuchern; 04.11.2011
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 06. Teuchern

449 1024x768 Px, 06.11.2011

Das ehemalige Abortgebäude im Bahnhof Teuchern; 04.11.2011
Das ehemalige Abortgebäude im Bahnhof Teuchern; 04.11.2011
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 06. Teuchern

495 1024x768 Px, 06.11.2011

Burgenlandbahn 672 904 ist als RB 34707 von Weißenfels nach Zeitz unterwegs. Fotografiert in Theißen; 04.11.2011
Burgenlandbahn 672 904 ist als RB 34707 von Weißenfels nach Zeitz unterwegs. Fotografiert in Theißen; 04.11.2011
Thomas Fritzsche

Das Bahnhofsgebäude von Theißen in der Morgensonne; 04.11.2011
Das Bahnhofsgebäude von Theißen in der Morgensonne; 04.11.2011
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 09. Theißen

453 1024x768 Px, 06.11.2011

DB 232 290-7 mit einem Personenzug Richtung Leipzig, am 11.08.1993 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Werner Brutzer)
DB 232 290-7 mit einem Personenzug Richtung Leipzig, am 11.08.1993 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

Anstecker zum 100. Geburtstag der Unstrutbahn vom 01.10.1989. (Sammlung: Mario Fliege)
Anstecker zum 100. Geburtstag der Unstrutbahn vom 01.10.1989. (Sammlung: Mario Fliege)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 915 + 672 901 als RB nach Wangen und Burgenlandbahn 672 903 + 914 als RB nach Naumburg Ost, beim Kreuzungshalt in Nebra; 03.10.2011 (Foto: Tom Radics)
Burgenlandbahn 672 915 + 672 901 als RB nach Wangen und Burgenlandbahn 672 903 + 914 als RB nach Naumburg Ost, beim Kreuzungshalt in Nebra; 03.10.2011 (Foto: Tom Radics)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2011

372 1024x681 Px, 06.11.2011

Bauarbeiten in Kleinjena.
Die neue Bahnsteigkante steht schon....(04.11.2011)
Bauarbeiten in Kleinjena. Die neue Bahnsteigkante steht schon....(04.11.2011)
Thomas Fritzsche

Die Bauarbeiten gehen voran.
Am Hp Kleinjena entsteht ein neuer Bahnsteig.(04.11.2011)
Die Bauarbeiten gehen voran. Am Hp Kleinjena entsteht ein neuer Bahnsteig.(04.11.2011)
Thomas Fritzsche

PRESS 346 019-6 mit dem DPE 85797 von Karsdorf nach Leipzig-Plagwitz, bei Roßbach; 10.09.2005 (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
PRESS 346 019-6 mit dem DPE 85797 von Karsdorf nach Leipzig-Plagwitz, bei Roßbach; 10.09.2005 (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
Frank Thomas

Am 16.05.2009 wartet im Bahnhof Zeitz der LVT 672 904-0 der Burgenlandbahn auf Gleis 8 auf die Abfahrt als RB nach Weißenfels.
Am 16.05.2009 wartet im Bahnhof Zeitz der LVT 672 904-0 der Burgenlandbahn auf Gleis 8 auf die Abfahrt als RB nach Weißenfels.
Thomas Fritzsche

Anläßlich  150 Jahre Eisenbahn Gera  gab es Pendelfahrten zwischen Gera und Zeitz.
Die 65 1049-9 vom SEM Chemnitz macht hier im Bf Zeitz mächtig Dampf kurz vor Abfahrt nach Gera Hbf. Im Hintergrund ist ein 642er der DB als RB nach Gera bei der Einfahrt auf Gleis 7 zusehen. Die 65er wird dem VT im Blockabstand folgen; 16.05.2009
Anläßlich "150 Jahre Eisenbahn Gera" gab es Pendelfahrten zwischen Gera und Zeitz. Die 65 1049-9 vom SEM Chemnitz macht hier im Bf Zeitz mächtig Dampf kurz vor Abfahrt nach Gera Hbf. Im Hintergrund ist ein 642er der DB als RB nach Gera bei der Einfahrt auf Gleis 7 zusehen. Die 65er wird dem VT im Blockabstand folgen; 16.05.2009
Thomas Fritzsche

Im Bahnhof Zeitz am 16.05.2009, die Wartezeit des Sonderzugs aus Chemnitz anläßlich  150 Jahre Eisenbahn Gera  wird von der Lokbesatzung der 65 1049 für Kontrollarbeiten genutzt.
Im Bahnhof Zeitz am 16.05.2009, die Wartezeit des Sonderzugs aus Chemnitz anläßlich "150 Jahre Eisenbahn Gera" wird von der Lokbesatzung der 65 1049 für Kontrollarbeiten genutzt.
Thomas Fritzsche

DB 346 xxx mit einem Nahgüterzug in Naumburg Ost; 06.11.1996 (Foto: Hans Grau)
DB 346 xxx mit einem Nahgüterzug in Naumburg Ost; 06.11.1996 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Um auch noch den Stompfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach abzureißen wurde das Flussbett der Saale aufgeschüttet; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Um auch noch den Stompfeiler der alten Saalebrücke in Roßbach abzureißen wurde das Flussbett der Saale aufgeschüttet; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

444 1024x768 Px, 26.10.2011

Ein Bagger beim abtragen der alten Betonbrückenpfeiler der ehemaligen alten Saalebrücke in Roßbach; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Ein Bagger beim abtragen der alten Betonbrückenpfeiler der ehemaligen alten Saalebrücke in Roßbach; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

417 1024x768 Px, 26.10.2011

Von der alten Saalebrücke in Roßbach war am 21.10.2011 nur noch der Stompfeiler in der Saale übrig. (Foto: Hans Grau)
Von der alten Saalebrücke in Roßbach war am 21.10.2011 nur noch der Stompfeiler in der Saale übrig. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Nachdem die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert wurde, wartet jetzt die neue Brücke auf ihren Einbau; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Nachdem die alte Saalebrücke in Roßbach demontiert wurde, wartet jetzt die neue Brücke auf ihren Einbau; 21.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die Reste der Brückenpfeiler von der alten Saalebrücke in Roßbach; 19.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Die Reste der Brückenpfeiler von der alten Saalebrücke in Roßbach; 19.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Ein Teil des ehemaligen Brückenoberbaus der alten Saalebrücke in Roßbach; 19.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Ein Teil des ehemaligen Brückenoberbaus der alten Saalebrücke in Roßbach; 19.10.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.