unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7701 Bilder
<<  vorherige Seite  175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 nächste Seite  >>
Das Bahnhofsgebäude von Roßleben am 17.11.2012. (Foto: Günther Göbel)
Das Bahnhofsgebäude von Roßleben am 17.11.2012. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Mit schweren Gerät wurde am 17.11.2012 im Rahmen eines Arbeitseinsatzes der IG Unstrutbahn daran gearbeitet, die Befahrbarkeit eines Anschlussgleises zur Kalihalde wieder herzustellen. (Foto: Günther Göbel)
Mit schweren Gerät wurde am 17.11.2012 im Rahmen eines Arbeitseinsatzes der IG Unstrutbahn daran gearbeitet, die Befahrbarkeit eines Anschlussgleises zur Kalihalde wieder herzustellen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die Ausfahrtsgleise in Richtung Gehofen am 17.11.2012 in Roßleben. (Foto: Günther Göbel)
Die Ausfahrtsgleise in Richtung Gehofen am 17.11.2012 in Roßleben. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Arbeiten am Kalianschlußgleis am 17.11.2012 in Roßleben, damit es wieder befahren werden kann. Zukünftig soll. Dort sollen zukünftig wieder Schüttgutmassen per Bahn angeliefert werden. (Foto: Günther Göbel)
Arbeiten am Kalianschlußgleis am 17.11.2012 in Roßleben, damit es wieder befahren werden kann. Zukünftig soll. Dort sollen zukünftig wieder Schüttgutmassen per Bahn angeliefert werden. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 17.11.2012 fanden in Roßleben durch einen weiteren ehrenamtlichen Arbeitseinsatz unserer IG die letzten Arbeiten am Anschlußgleis zur Kalihalde statt. (Foto: Günther Göbel)
Am 17.11.2012 fanden in Roßleben durch einen weiteren ehrenamtlichen Arbeitseinsatz unserer IG die letzten Arbeiten am Anschlußgleis zur Kalihalde statt. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Freyburg nach Altenburg, am 30.09.2012 am Hp Wethau. (Foto: Steffen Tautz)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Freyburg nach Altenburg, am 30.09.2012 am Hp Wethau. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

396 1024x769 Px, 11.11.2012

Der  Rotkäppchen-Express I  auf der Rückfahrt von Freyburg nach Altenburg, am 30.09.2012 bei Stößen. (Foto: Steffen Tautz)
Der "Rotkäppchen-Express I" auf der Rückfahrt von Freyburg nach Altenburg, am 30.09.2012 bei Stößen. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

471 1024x769 Px, 11.11.2012

Der Bahnsteig 1 in Stößen. Aufnahmedatum unbekannt. (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
Der Bahnsteig 1 in Stößen. Aufnahmedatum unbekannt. (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
Frank Thomas

Das Empfangsgebäude vom Bahnhof Stößen. Aufnahmedatum unbekannt. (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
Das Empfangsgebäude vom Bahnhof Stößen. Aufnahmedatum unbekannt. (Foto: Sammlung IG Unstrutbahn e.V.)
Frank Thomas

Der Strompfeiler der Saalebrücke in Roßbach am 20.10.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der Strompfeiler der Saalebrücke in Roßbach am 20.10.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die Reste der alten Saalebrücke am 20.10.2011 in Roßbach. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Reste der alten Saalebrücke am 20.10.2011 in Roßbach. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Das neue Lichtsignal am neuen Hp Roßbach; 20.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Das neue Lichtsignal am neuen Hp Roßbach; 20.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 20.10.2011 wurde in Kleinjena eine neue Bahnsteigkante gesetzt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 20.10.2011 wurde in Kleinjena eine neue Bahnsteigkante gesetzt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die alte Saalebrücke liegt am 20.10.2011 in Roßbach an Land. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die alte Saalebrücke liegt am 20.10.2011 in Roßbach an Land. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der leere  Rotkäppchen-Express I  auf der Fahrt von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 30.09.2012 nach dem Kreuzungshalt in Laucha. (Foto: Steffen Tautz)
Der leere "Rotkäppchen-Express I" auf der Fahrt von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 30.09.2012 nach dem Kreuzungshalt in Laucha. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Am 30.09.2012 beförderte die IGE Werrabahn 41 1144-9 den RE 16580  Rotkäppchen-Express I  von Altenburg nach Freyburg, hier zu sehen auf der Steigung bei Mertendorf. (Foto: Steffen Tautz)
Am 30.09.2012 beförderte die IGE Werrabahn 41 1144-9 den RE 16580 "Rotkäppchen-Express I" von Altenburg nach Freyburg, hier zu sehen auf der Steigung bei Mertendorf. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

373 1024x769 Px, 11.11.2012

35 1097-1 von der IG 58 3047 e.V. aus Glauchau und 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. als DPE 80994 von Rackwitz (b Lpz) nach Karsdorf, am 12.10.2012 bei Kirchscheidungen. Die private Sonderfahrt ging von Leipzig-Plagwitz über Rackwitz nach Freyburg. Der Leerzug wurde wieder bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt. (Foto: René Richter)
35 1097-1 von der IG 58 3047 e.V. aus Glauchau und 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. als DPE 80994 von Rackwitz (b Lpz) nach Karsdorf, am 12.10.2012 bei Kirchscheidungen. Die private Sonderfahrt ging von Leipzig-Plagwitz über Rackwitz nach Freyburg. Der Leerzug wurde wieder bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt. (Foto: René Richter)
Frank Thomas

Am 12.10.2012 fand eine private Sonderfahrt von Leipzig-Plagwitz ins Unstruttal nach Freyburg statt. Gezogen wurde der Sonderzug von der 35 1097-1 von der IG 58 3047 e.V. Glauchau und der 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V.. Hier ist der Leerzug bei Balgstädt als DPE 80994 (Rackwitz (b Lpz) - Karsdorf) unterwegs. (Foto: René Richter)
Am 12.10.2012 fand eine private Sonderfahrt von Leipzig-Plagwitz ins Unstruttal nach Freyburg statt. Gezogen wurde der Sonderzug von der 35 1097-1 von der IG 58 3047 e.V. Glauchau und der 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V.. Hier ist der Leerzug bei Balgstädt als DPE 80994 (Rackwitz (b Lpz) - Karsdorf) unterwegs. (Foto: René Richter)
Frank Thomas

TG Ferkeltaxi 772 367-9 unterwegs als DPE 20317 von Naumburg Ost nach Teuchern, am 16.09.2012 bei Krauschwitz. (Foto: Stefan Kolpatzik)
TG Ferkeltaxi 772 367-9 unterwegs als DPE 20317 von Naumburg Ost nach Teuchern, am 16.09.2012 bei Krauschwitz. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Frank Thomas

Eine weitere Pendelfahrt der Ferkeltaxen nach Teuchern, während dem Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. Unterwegs ist hier DPE 20319 in Mertendorf. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Eine weitere Pendelfahrt der Ferkeltaxen nach Teuchern, während dem Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. Unterwegs ist hier DPE 20319 in Mertendorf. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

401 1000x667 Px, 05.11.2012

Der 171 056-5 während der Pendelfahrten zum Unstrutbahnfest in Naumburg Ost, als DPE 20318 (Teuchern - Naumburg Ost), am 16.09.2012 bei Mertendorf. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Der 171 056-5 während der Pendelfahrten zum Unstrutbahnfest in Naumburg Ost, als DPE 20318 (Teuchern - Naumburg Ost), am 16.09.2012 bei Mertendorf. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Frank Thomas

Winzerfestbesucher am 09.09.2012 im Bf Laucha.
Winzerfestbesucher am 09.09.2012 im Bf Laucha.
Frank Thomas

Die PRESS 204 022-2 (92 80 1203 225-8 D-PRESS) am 08.09.2012 im Bf Karsdorf. Sie diente als Vorspannlok, um den Dampfsonderzug zum Winzerfest nach Freyburg und weiter zur Abstellung nach Karsdorf zu bringen.
Die PRESS 204 022-2 (92 80 1203 225-8 D-PRESS) am 08.09.2012 im Bf Karsdorf. Sie diente als Vorspannlok, um den Dampfsonderzug zum Winzerfest nach Freyburg und weiter zur Abstellung nach Karsdorf zu bringen.
Frank Thomas

Leere Abstellgleise am 08.09.2012 in Karsdorf.
Leere Abstellgleise am 08.09.2012 in Karsdorf.
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.