unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>
Wegen Überfüllung konnten einige Fahrgäste und Winzerfestbesucher am Hp Freyburg in die letzte planmäßig angebotenen RB 34990 (Freyburg - Roßleben) nicht mehr einsteigen. Nachdem man sich lautstark beschwerte, wurde aber erfreulicherweise noch kurzfristig ein weiterer Zug Richtung Nebra bestellt, der dann auch die restlichen Besucher sicher nach Hause brachte; 09.09.2012
Wegen Überfüllung konnten einige Fahrgäste und Winzerfestbesucher am Hp Freyburg in die letzte planmäßig angebotenen RB 34990 (Freyburg - Roßleben) nicht mehr einsteigen. Nachdem man sich lautstark beschwerte, wurde aber erfreulicherweise noch kurzfristig ein weiterer Zug Richtung Nebra bestellt, der dann auch die restlichen Besucher sicher nach Hause brachte; 09.09.2012
Frank Thomas

EB VT 307 als DPE 92050 von Gera Hbf nach Laucha, am 08.09.2012 beim Kreuzungshalt im alten Bf Freyburg. Der Sonderzug brachte Besucher zum größten Weinfest in Mitteldeutschland nach Freyburg und fuhr dann weiter über Laucha nach Karsdorf zur Abstellung.
EB VT 307 als DPE 92050 von Gera Hbf nach Laucha, am 08.09.2012 beim Kreuzungshalt im alten Bf Freyburg. Der Sonderzug brachte Besucher zum größten Weinfest in Mitteldeutschland nach Freyburg und fuhr dann weiter über Laucha nach Karsdorf zur Abstellung.
Frank Thomas

Der Winzerfestsonderzug nach Freyburg am 08.09.2012 aus Leipzig-Plagwitz war dieses Jahr mit PRESS 204 022-2 und der EMBB 52 8154-8 bespannt. Die Diesellok mußte leider aus technischen Gründen Vorspann leisten. Hier ist der Sonderzug unterwegs im Unstruttal zwischen Kleinjena und Freyburg. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Der Winzerfestsonderzug nach Freyburg am 08.09.2012 aus Leipzig-Plagwitz war dieses Jahr mit PRESS 204 022-2 und der EMBB 52 8154-8 bespannt. Die Diesellok mußte leider aus technischen Gründen Vorspann leisten. Hier ist der Sonderzug unterwegs im Unstruttal zwischen Kleinjena und Freyburg. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Frank Thomas

Rückschritt und Fortschritt in Karsdorf. Unten wurden die Bahnsteige im ehemaligen Bf Karsforf zurück gebaut und durch einen neuen Hp ersetzt. Oben überspannt die neue Unstruttalbrücke der Neuebaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrtutbahn; 08.09.2012
Rückschritt und Fortschritt in Karsdorf. Unten wurden die Bahnsteige im ehemaligen Bf Karsforf zurück gebaut und durch einen neuen Hp ersetzt. Oben überspannt die neue Unstruttalbrücke der Neuebaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrtutbahn; 08.09.2012
Frank Thomas

Wenn Sonderzüge ins Unstruttal angekündigt sind, ist dies jedesmal ein Highlight für die ganze Familie. Da wird mit Video- und Fotokamera Stellung bezogen, wie hier für den Winzerfestsonderzug aus Leipzig am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Wenn Sonderzüge ins Unstruttal angekündigt sind, ist dies jedesmal ein Highlight für die ganze Familie. Da wird mit Video- und Fotokamera Stellung bezogen, wie hier für den Winzerfestsonderzug aus Leipzig am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Frank Thomas

Premiere für einen RS1 auf dem unteren Teil der Unstrutbahn in Sachsen-Anhalt. Am 08.09.2012 fuhr der EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) als Winzerfestsonderzug von Gera Hbf nach Freyburg, zum größten Weinfest Mitteldeutschlands und ist hier bei Kleinjena zu sehen. Im Hintergrund erkennt man noch die Domstadt Naumburg. Damit war diese Fahrt eine Premierenfahrt für ein Regioshuttle auf dem Abschnitt Zeitz - Teuchern - Naumburg - Freyburg.
Premiere für einen RS1 auf dem unteren Teil der Unstrutbahn in Sachsen-Anhalt. Am 08.09.2012 fuhr der EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) als Winzerfestsonderzug von Gera Hbf nach Freyburg, zum größten Weinfest Mitteldeutschlands und ist hier bei Kleinjena zu sehen. Im Hintergrund erkennt man noch die Domstadt Naumburg. Damit war diese Fahrt eine Premierenfahrt für ein Regioshuttle auf dem Abschnitt Zeitz - Teuchern - Naumburg - Freyburg.
Frank Thomas

Die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf sorgte am 08.09.2012 wieder dafür, dass die  EMBB 52 8154-8 während der Abstellung im Bf Karsdorf mit neuem Wasser versorgt wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf sorgte am 08.09.2012 wieder dafür, dass die EMBB 52 8154-8 während der Abstellung im Bf Karsdorf mit neuem Wasser versorgt wurde.
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 als Vorspannlok mit der EMBB 52 8154-8 und dem DPE 80578 aus Leipzig-Plagwitz, beim Kreuzungshalt im alten Freyburger Bahnhof. Nach dem die Fahrgäste am neuen Hp ausgestiegen sind, wird der Zug leer zur Abstellung nach Karsdorf fahren.
PRESS 204 022-2 als Vorspannlok mit der EMBB 52 8154-8 und dem DPE 80578 aus Leipzig-Plagwitz, beim Kreuzungshalt im alten Freyburger Bahnhof. Nach dem die Fahrgäste am neuen Hp ausgestiegen sind, wird der Zug leer zur Abstellung nach Karsdorf fahren.
Frank Thomas

Am 10.09.2011 war letzmalig die LEG 65 1049-9 auf der Unstrutbahn unterwegs. Hier zu sehen in Roßbach mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, zum dortigen Winzerfest. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Am 10.09.2011 war letzmalig die LEG 65 1049-9 auf der Unstrutbahn unterwegs. Hier zu sehen in Roßbach mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, zum dortigen Winzerfest. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Frank Thomas

Am 07.09.2012 brachten Mitglieder unserer IG am Naumburger Ostbahnhof dieses Banner an, um für unser Unstrutbahnfest am 16.09.2012 zu werben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 07.09.2012 brachten Mitglieder unserer IG am Naumburger Ostbahnhof dieses Banner an, um für unser Unstrutbahnfest am 16.09.2012 zu werben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DLr 80578 von Freyburg nach Karsdorf, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha. Nachdem die Winzerfestbesucher in Freyburg ausgestiegen sind, wird der Zug bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt.
PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DLr 80578 von Freyburg nach Karsdorf, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha. Nachdem die Winzerfestbesucher in Freyburg ausgestiegen sind, wird der Zug bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt.
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DPE 80578 von Leipzig-Plagwitz zum Winzerfest in Freyburg, am 08.09.2012 bei Nißmitz.
PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DPE 80578 von Leipzig-Plagwitz zum Winzerfest in Freyburg, am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Frank Thomas

Sonderverkehr der Burgenlandbahn wegen dem Winzerfest in Freyburg. Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 erreichte am 08.09.2012 als RB 34947 aus Naumburg Ost den Bf Zeitz. (Foto:  Hans-Jürgen Warg)
Sonderverkehr der Burgenlandbahn wegen dem Winzerfest in Freyburg. Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 erreichte am 08.09.2012 als RB 34947 aus Naumburg Ost den Bf Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 als RB 34947 von Naumburg Ost nach Zeitz, kommt am 08.09.2012 aus Richtung Mertendorf die Steigung vor Stößen herauf. An dem Wochenende gab es wegen dem Winzerfest in Freyburg wieder Personenverkehr zwischen Naumburg Ost und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 als RB 34947 von Naumburg Ost nach Zeitz, kommt am 08.09.2012 aus Richtung Mertendorf die Steigung vor Stößen herauf. An dem Wochenende gab es wegen dem Winzerfest in Freyburg wieder Personenverkehr zwischen Naumburg Ost und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

Sonderverkehr auf der Hochbahn zum Winzerfest in Freyburg. Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 pendelten deshalb am 08.09.2012 im 2 Stundentakt zwischen Naumburg Ost und Zeitz. Hier zu sehen als RB 34947 auf einer Brücke in Mertendorf. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Sonderverkehr auf der Hochbahn zum Winzerfest in Freyburg. Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 pendelten deshalb am 08.09.2012 im 2 Stundentakt zwischen Naumburg Ost und Zeitz. Hier zu sehen als RB 34947 auf einer Brücke in Mertendorf. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

Burgenlandbahn 672 913  Der Querfurter  + 672 902  Rotkäppchen Sekt  als RB 34946 von Zeitz nach Naumburg Ost, am 08.09.2012 im Bahnhof Stößen. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Burgenlandbahn 672 913 "Der Querfurter" + 672 902 "Rotkäppchen Sekt" als RB 34946 von Zeitz nach Naumburg Ost, am 08.09.2012 im Bahnhof Stößen. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

Burgenlandbahn 672 913  Der Querfurter  + 672 902  Rotkäppchen Sekt  als RB 34943 von Naumburg Ost nach Zeitz, am 08.09.2012 bei der Einfahrt in Teuchern. Wegen dem Freyburger Winzerfest gab es an diesem Wochenende wieder Personenverkehr zwischen Naumburg und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Burgenlandbahn 672 913 "Der Querfurter" + 672 902 "Rotkäppchen Sekt" als RB 34943 von Naumburg Ost nach Zeitz, am 08.09.2012 bei der Einfahrt in Teuchern. Wegen dem Freyburger Winzerfest gab es an diesem Wochenende wieder Personenverkehr zwischen Naumburg und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Personenzüge / 2012

360 1000x647 Px, 11.09.2012

Auf dem Zugzielanzeiger am Bahnsteig 8 in Zeitz, konnte man durch den Freyburger Winzerfestsonderzugverkehr zwischen Zeitz und Naumburg Ost, endlich mal wieder dieses Ziel lesen; 08.09.2012
Auf dem Zugzielanzeiger am Bahnsteig 8 in Zeitz, konnte man durch den Freyburger Winzerfestsonderzugverkehr zwischen Zeitz und Naumburg Ost, endlich mal wieder dieses Ziel lesen; 08.09.2012
Thomas Fritzsche

TW 37 mit Beiwagen 19 und Schaffner zwischen zur Vogelwiese, kurz nach der Abfahrt am Hauptbahnhof; 08.09.2012
TW 37 mit Beiwagen 19 und Schaffner zwischen zur Vogelwiese, kurz nach der Abfahrt am Hauptbahnhof; 08.09.2012
Thomas Fritzsche

TW 37 mit Beiwagen 19 kurz vor der Ankunft an der Endhaltestelle am Hauptbahnhof.
Der Zug mußte warten, bis der TW 50 in der Ausweiche Platz machte; 08.09.2012
TW 37 mit Beiwagen 19 kurz vor der Ankunft an der Endhaltestelle am Hauptbahnhof. Der Zug mußte warten, bis der TW 50 in der Ausweiche Platz machte; 08.09.2012
Thomas Fritzsche

Kurz vor dem Planzug von der Vogelwiese, erreichte TW 50 mit einer Sonderfahrt die Haltestellte am Hauptbahnhof Naumburg; 08.09.2012
Kurz vor dem Planzug von der Vogelwiese, erreichte TW 50 mit einer Sonderfahrt die Haltestellte am Hauptbahnhof Naumburg; 08.09.2012
Thomas Fritzsche

Seit es die Zugzielanzeiger Zeitz gibt, werden auch Sonderzüge angezeigt.
Leider nicht vollständig, wie in dem Fall des Winzerfestsonderzuges von Leipzig nach Freyburg; 08.09.2012
Seit es die Zugzielanzeiger Zeitz gibt, werden auch Sonderzüge angezeigt. Leider nicht vollständig, wie in dem Fall des Winzerfestsonderzuges von Leipzig nach Freyburg; 08.09.2012
Thomas Fritzsche

Der Infostand der IG Unstrutbahn e.V. während dem Freyburger Winzerfest am neuen Hp Freyburg; 09.09.2012 (Foto: Günther Göbel)
Der Infostand der IG Unstrutbahn e.V. während dem Freyburger Winzerfest am neuen Hp Freyburg; 09.09.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die Unstrutbahn kurz hinter dem Bahnübergang zwischen Balgstädt und Laucha. Die Anhöhe links wird auch als  Am Hohn  bezeichnet; 02.09.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Unstrutbahn kurz hinter dem Bahnübergang zwischen Balgstädt und Laucha. Die Anhöhe links wird auch als "Am Hohn" bezeichnet; 02.09.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.