unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7701 Bilder
<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>
Am 30.09.2012 kam die 41 1144-9 mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg erfreulicherweise wieder über die  Hochbahn , um die Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier durchfährt der Zug gerade den Bf Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Am 30.09.2012 kam die 41 1144-9 mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg erfreulicherweise wieder über die "Hochbahn", um die Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier durchfährt der Zug gerade den Bf Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

376 1024x768 Px, 23.10.2012

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem leeren RE 16581 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 21.10.2012 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. (Foto: Günther Göbel)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem leeren RE 16581 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 21.10.2012 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 21.10.2012 war die 41 1144-9 der IGE Werrabahn erneut im Unstruttal zu Gast. Diesmal mit dem  Rotkäppchen-Express II  aus Eisenach, der wieder zahlreiche Besucher nach Freyburg brachte. Hier der leere Sonderzug zur Abstellung nach Karsdorf, bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 21.10.2012 war die 41 1144-9 der IGE Werrabahn erneut im Unstruttal zu Gast. Diesmal mit dem "Rotkäppchen-Express II" aus Eisenach, der wieder zahlreiche Besucher nach Freyburg brachte. Hier der leere Sonderzug zur Abstellung nach Karsdorf, bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 30.10.1999 standen die beiden Ferkeltaxen DB 772 xxx + 972 746-2 anlässlich der Abschiedsfahrt von Zeitz nach Osterfeld, geschmückt im Bf Zeitz. (Foto: Stephan Zimmermann)
Am 30.10.1999 standen die beiden Ferkeltaxen DB 772 xxx + 972 746-2 anlässlich der Abschiedsfahrt von Zeitz nach Osterfeld, geschmückt im Bf Zeitz. (Foto: Stephan Zimmermann)
Frank Thomas

Am 19.10.2012 war die DB 03 1010 als Tfzf 93074 von Nürnberg Hbf nach Leipzig-Plagwitz unterwegs und durchfuhr dabei auch den Bf Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Am 19.10.2012 war die DB 03 1010 als Tfzf 93074 von Nürnberg Hbf nach Leipzig-Plagwitz unterwegs und durchfuhr dabei auch den Bf Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Am 10.08.1980 stand die DR 110 049-4 mit SNCF-Wagen abgestellt im Bf Laucha. Die Wagen kamen mit französischen Kindern nach Naumburg. Dort besuchten die Kinder ein Ferienlager. Die Wagen wurden solange in Laucha abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 10.08.1980 stand die DR 110 049-4 mit SNCF-Wagen abgestellt im Bf Laucha. Die Wagen kamen mit französischen Kindern nach Naumburg. Dort besuchten die Kinder ein Ferienlager. Die Wagen wurden solange in Laucha abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Volle Bahnsteige am Hp Freyburg wegen den Reisenden, die mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg am 30.09.2012 nach Freyburg gekommen sind. (Foto: Klaus Pollmächer)
Volle Bahnsteige am Hp Freyburg wegen den Reisenden, die mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg am 30.09.2012 nach Freyburg gekommen sind. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die Reisenden vom  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, beim aussteigen am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Reisenden vom "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, beim aussteigen am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost, am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost, am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

397 1024x768 Px, 20.10.2012

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Karsdorf nach Altenburg, am 30.09.2012 in Laucha. Nach der Abstellung in Karsdorf fährt der  Rotkäppchen-Express I  wieder leer bis Freyburg. Dort steigen dann wieder die Reisenden zu. (Foto: Günther Göbel)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Karsdorf nach Altenburg, am 30.09.2012 in Laucha. Nach der Abstellung in Karsdorf fährt der "Rotkäppchen-Express I" wieder leer bis Freyburg. Dort steigen dann wieder die Reisenden zu. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Stellwerker im Stellwerk Lw in Laucha beim Schranken schließen für die RB 34875 (Wangen - Naumburg Ost) am 30.09.2012. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der Stellwerker im Stellwerk Lw in Laucha beim Schranken schließen für die RB 34875 (Wangen - Naumburg Ost) am 30.09.2012. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Das Lokpersonal der 41 1144-9 nach der Ankunft mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, am 30.09.2012 in Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Das Lokpersonal der 41 1144-9 nach der Ankunft mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, am 30.09.2012 in Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn bei der Ankunft mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, am 30.09.2012 in Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn bei der Ankunft mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, am 30.09.2012 in Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn mit dem leeren  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, auf der Fahrt am 30.09.2012 zur Abstellung nach Karsdorf im Unstruttal bei Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Die 41 1144-9 der IGE Werrabahn mit dem leeren "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, auf der Fahrt am 30.09.2012 zur Abstellung nach Karsdorf im Unstruttal bei Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die 41 1144-9 mit dem leeren  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, auf der Fahrt am 30.09.2012 zur Abstellung nach Karsdorf. Zahlreiche Eisenbahnfans fotografierten und filmten den Zug am Stellwerk Lw in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die 41 1144-9 mit dem leeren "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, auf der Fahrt am 30.09.2012 zur Abstellung nach Karsdorf. Zahlreiche Eisenbahnfans fotografierten und filmten den Zug am Stellwerk Lw in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 30.09.2012 war das Tor am Bahnsteig des Hp Freyburg für lange Züge offen, da der  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg kam. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 30.09.2012 war das Tor am Bahnsteig des Hp Freyburg für lange Züge offen, da der "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg kam. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

InfraLeuna 204 mit Kesselwagen am 19.10.2012 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
InfraLeuna 204 mit Kesselwagen am 19.10.2012 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Die Blumenkübel am 17.10.2012 in Naumburg Ost. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Blumenkübel am 17.10.2012 in Naumburg Ost. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein DB Gleisarbeitsfahrzeug aus Richtung Teuchern kommend am 17.10.2012 in Naumburg Ost. Ziel der Fahrt ist Jena. (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein DB Gleisarbeitsfahrzeug aus Richtung Teuchern kommend am 17.10.2012 in Naumburg Ost. Ziel der Fahrt ist Jena. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Camburg nach Gera, am 14.03.2009 in Naumburg Ost. (Sammlung: Hans Grau)
LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Camburg nach Gera, am 14.03.2009 in Naumburg Ost. (Sammlung: Hans Grau)
Frank Thomas

Der  Rotkäppchen-Express I  am 30.09.2012 in Zeitz. Fahrt in die untergehende Sonne für die 41 1144-9 der IGE Werrabahn-Eisenach e.V.. Am Haken war der Traditionszug von DB Regio Thüringen, der an dem Tag aus Freyburg zurück nach Altenburg unterwegs war.
Der "Rotkäppchen-Express I" am 30.09.2012 in Zeitz. Fahrt in die untergehende Sonne für die 41 1144-9 der IGE Werrabahn-Eisenach e.V.. Am Haken war der Traditionszug von DB Regio Thüringen, der an dem Tag aus Freyburg zurück nach Altenburg unterwegs war.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

369 800x600 Px, 14.10.2012

Lindnerwagen aus Halle (S) im Einsatz bei der Naumburger Straßenbahn.
In den Jahren 1972 - 1978 beschafften die Naumburger insgesamt 9 Lindnerwagen aus Halle, die die  Gebrauchten  aus Leipzig ersetzen sollten. Am Hauptbahnhof begegnen sich die Tw 14 und 16 im Sommer 1979. Auch russische Besatzungssoldaten benutzen die Straßenbahn. (Foto: Bernd Dütsch)
Lindnerwagen aus Halle (S) im Einsatz bei der Naumburger Straßenbahn. In den Jahren 1972 - 1978 beschafften die Naumburger insgesamt 9 Lindnerwagen aus Halle, die die "Gebrauchten" aus Leipzig ersetzen sollten. Am Hauptbahnhof begegnen sich die Tw 14 und 16 im Sommer 1979. Auch russische Besatzungssoldaten benutzen die Straßenbahn. (Foto: Bernd Dütsch)
Thomas Fritzsche

Lindnerwagen aus Halle im Einsatz bei der Naumburger Straßenbahn. Der Triebwagen mit der Nr. 17 ist erhalten geblieben und wird gegenwärtig bei der Geraer Straßenbahn zum Museumswagen aufgebaut. Es ist davon auszugehen, dass dieses Fahrzeug sicher ein Schmuckstück wird, da die Werkstatt in Gera bei solchen Aufarbeitungen bisher Exzellentes geleistet hat. Im Herbst 1982 steht Tw 17 abgestellt auf den Gleisen vor der Wagenhalle. Das Fahrzeug hat einen dunkelgrünen Anstrich erhalten und ist als Museumswagen vorgesehen. Im Vordergrund sieht man
die neuen Gleise zur Ringschließung durch den Marienring. (Foto: Bernd Dütsch)
Lindnerwagen aus Halle im Einsatz bei der Naumburger Straßenbahn. Der Triebwagen mit der Nr. 17 ist erhalten geblieben und wird gegenwärtig bei der Geraer Straßenbahn zum Museumswagen aufgebaut. Es ist davon auszugehen, dass dieses Fahrzeug sicher ein Schmuckstück wird, da die Werkstatt in Gera bei solchen Aufarbeitungen bisher Exzellentes geleistet hat. Im Herbst 1982 steht Tw 17 abgestellt auf den Gleisen vor der Wagenhalle. Das Fahrzeug hat einen dunkelgrünen Anstrich erhalten und ist als Museumswagen vorgesehen. Im Vordergrund sieht man die neuen Gleise zur Ringschließung durch den Marienring. (Foto: Bernd Dütsch)
Thomas Fritzsche

Die Eisenacher 41 1144-9 mit leeren RE 16580 von Freyburg nach Karsdorf, am 30.09.2012 bei der Ausfahrt nach dem Kreuzungshalt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Eisenacher 41 1144-9 mit leeren RE 16580 von Freyburg nach Karsdorf, am 30.09.2012 bei der Ausfahrt nach dem Kreuzungshalt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.