unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 nächste Seite  >>
ARCO 8211.99-7 am 08.09.2007 abgestellt in Karsdorf.
ARCO 8211.99-7 am 08.09.2007 abgestellt in Karsdorf.
Frank Thomas

Das Fenster der früheren Fahrkartenausgabe am 09.09.2012 im Bf Laucha.
Das Fenster der früheren Fahrkartenausgabe am 09.09.2012 im Bf Laucha.
Frank Thomas

Blick auf die neue Unstruttalbrücke bei Wetzendorf am 08.09.2012.
Blick auf die neue Unstruttalbrücke bei Wetzendorf am 08.09.2012.
Frank Thomas

Das Lokpersonal der 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., bei den Vorbereitungen zum Wasser fassen gemeinsam mit der Ffw Karsdorf im ehemaligen Bf Karsdorf. Der Sonderzug aus Leipzig war anläßlich des Freyburger Weinfests im Unstruttal und fuhr zur Abestellung nach Karsdorf.
Das Lokpersonal der 52 8154-8 vom Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., bei den Vorbereitungen zum Wasser fassen gemeinsam mit der Ffw Karsdorf im ehemaligen Bf Karsdorf. Der Sonderzug aus Leipzig war anläßlich des Freyburger Weinfests im Unstruttal und fuhr zur Abestellung nach Karsdorf.
Frank Thomas

DB 642 171 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg Ost, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt im alten Bf Karsdorf. Wegen dem Freyburger Winzerfest kamen an dem Wochenende die Triebzüge der BR 642 der Elbe-Saale-Bahn auf der Unstrutbahn zum Einsatz. Im Hintergrund überspannt die neue Unstruttalbrücke der NBS Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrutbahn.
DB 642 171 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg Ost, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt im alten Bf Karsdorf. Wegen dem Freyburger Winzerfest kamen an dem Wochenende die Triebzüge der BR 642 der Elbe-Saale-Bahn auf der Unstrutbahn zum Einsatz. Im Hintergrund überspannt die neue Unstruttalbrücke der NBS Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrutbahn.
Frank Thomas

Eine Feldwegbrücke zwischen Wangen und Roßleben, aber noch in Sachsen-Anhalt; 20.10.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Eine Feldwegbrücke zwischen Wangen und Roßleben, aber noch in Sachsen-Anhalt; 20.10.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 16.09.2012 waren die Ferkeltaxen der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi als Sonderzug DPE 20316 von Schönberg (Vogtland) nach Naumburg Ost unterwegs. Hier 772 155-8 + 972 771-0 + 171 056-5 + 772 367-9 kurz hinter dem Bf Teuchern. Der 772 367-9 kam aus Staßfurt und wurde in Teuchern angehangen. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Am 16.09.2012 waren die Ferkeltaxen der Traditionsgemeinschaft Ferkeltaxi als Sonderzug DPE 20316 von Schönberg (Vogtland) nach Naumburg Ost unterwegs. Hier 772 155-8 + 972 771-0 + 171 056-5 + 772 367-9 kurz hinter dem Bf Teuchern. Der 772 367-9 kam aus Staßfurt und wurde in Teuchern angehangen. (Foto: Stefan Kolpatzik)
Frank Thomas

 Anton  unterwegs als Leerzug von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 03.10.2012 im Unstruttal bei Balgstädt. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
"Anton" unterwegs als Leerzug von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 03.10.2012 im Unstruttal bei Balgstädt. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Frank Thomas

Lappwaldbahn 301 035-1  Anton  als DPN 91420 von Helmstedt nach Freyburg und weiter über Laucha zur Abstellung nach Karsdorf, am 03.10.2012 in Kleinjena. Der Sonderzug brachte als  Rotkäppchen-Express  Tagesbesucher in Weinstadt Freyburg. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Lappwaldbahn 301 035-1 "Anton" als DPN 91420 von Helmstedt nach Freyburg und weiter über Laucha zur Abstellung nach Karsdorf, am 03.10.2012 in Kleinjena. Der Sonderzug brachte als "Rotkäppchen-Express" Tagesbesucher in Weinstadt Freyburg. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Frank Thomas

Die 41 1144-9 mit dem leeren  Rotkäppchen-Express I  auf der Fahrt von Karsdorf nach Freyburg und weiter nach Altenburg, am 30.09.2012 am  Hohn  bei Laucha. (Foto: Andreas Leipoldt)
Die 41 1144-9 mit dem leeren "Rotkäppchen-Express I" auf der Fahrt von Karsdorf nach Freyburg und weiter nach Altenburg, am 30.09.2012 am "Hohn" bei Laucha. (Foto: Andreas Leipoldt)
Frank Thomas

DTW 01  Anton  als DLr 91491 nach Karsdorf, am 03.10.2012 bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
DTW 01 "Anton" als DLr 91491 nach Karsdorf, am 03.10.2012 bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Am 031.10.2012 war zum ersten mal der Lappwaldbahn 301 035-1 (DTW 01)  Anton  auf der Unstrutbahn zu Gast und kam als DPN 91420  Rotkäppchen-Express  aus Helmstedt, um Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier der leere Tw unterwegs nach Karsdorf, bei der Einfahrt in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
Am 031.10.2012 war zum ersten mal der Lappwaldbahn 301 035-1 (DTW 01) "Anton" auf der Unstrutbahn zu Gast und kam als DPN 91420 "Rotkäppchen-Express" aus Helmstedt, um Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier der leere Tw unterwegs nach Karsdorf, bei der Einfahrt in Laucha. (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

IGE Werrabahn 41 1144-9 am 21.10.2012 beim umsetzen in Naumburg Hbf. Sie war an dem Tag mit dem RE 16580  Rotkäppchen-Express II  auf der Rückfahrt von Freyburg nach Eisenach unterwegs. (Foto: Hans Grau)
IGE Werrabahn 41 1144-9 am 21.10.2012 beim umsetzen in Naumburg Hbf. Sie war an dem Tag mit dem RE 16580 "Rotkäppchen-Express II" auf der Rückfahrt von Freyburg nach Eisenach unterwegs. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Die abendliche Rückfahrt nach Eisenach trat die 41 1144-9 Tender voraus an und ist hier am 21.10.2012 mit dem Naumburger Dom im Hintergrund bei Roßbach zu sehen (Foto: Thomas Menzel)
Die abendliche Rückfahrt nach Eisenach trat die 41 1144-9 Tender voraus an und ist hier am 21.10.2012 mit dem Naumburger Dom im Hintergrund bei Roßbach zu sehen (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

Am 30.09.2012 kam die 41 1144-9 mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg erfreulicherweise wieder über die  Hochbahn , um die Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier durchfährt der Zug gerade den Bf Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Am 30.09.2012 kam die 41 1144-9 mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg erfreulicherweise wieder über die "Hochbahn", um die Weintouristen nach Freyburg zu bringen. Hier durchfährt der Zug gerade den Bf Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2012

334 1024x768 Px, 23.10.2012

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem leeren RE 16581 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 21.10.2012 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. (Foto: Günther Göbel)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem leeren RE 16581 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 21.10.2012 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 21.10.2012 war die 41 1144-9 der IGE Werrabahn erneut im Unstruttal zu Gast. Diesmal mit dem  Rotkäppchen-Express II  aus Eisenach, der wieder zahlreiche Besucher nach Freyburg brachte. Hier der leere Sonderzug zur Abstellung nach Karsdorf, bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 21.10.2012 war die 41 1144-9 der IGE Werrabahn erneut im Unstruttal zu Gast. Diesmal mit dem "Rotkäppchen-Express II" aus Eisenach, der wieder zahlreiche Besucher nach Freyburg brachte. Hier der leere Sonderzug zur Abstellung nach Karsdorf, bei der Ausfahrt in Laucha. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 30.10.1999 standen die beiden Ferkeltaxen DB 772 xxx + 972 746-2 anlässlich der Abschiedsfahrt von Zeitz nach Osterfeld, geschmückt im Bf Zeitz. (Foto: Stephan Zimmermann)
Am 30.10.1999 standen die beiden Ferkeltaxen DB 772 xxx + 972 746-2 anlässlich der Abschiedsfahrt von Zeitz nach Osterfeld, geschmückt im Bf Zeitz. (Foto: Stephan Zimmermann)
Frank Thomas

Am 19.10.2012 war die DB 03 1010 als Tfzf 93074 von Nürnberg Hbf nach Leipzig-Plagwitz unterwegs und durchfuhr dabei auch den Bf Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Am 19.10.2012 war die DB 03 1010 als Tfzf 93074 von Nürnberg Hbf nach Leipzig-Plagwitz unterwegs und durchfuhr dabei auch den Bf Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Am 10.08.1980 stand die DR 110 049-4 mit SNCF-Wagen abgestellt im Bf Laucha. Die Wagen kamen mit französischen Kindern nach Naumburg. Dort besuchten die Kinder ein Ferienlager. Die Wagen wurden solange in Laucha abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 10.08.1980 stand die DR 110 049-4 mit SNCF-Wagen abgestellt im Bf Laucha. Die Wagen kamen mit französischen Kindern nach Naumburg. Dort besuchten die Kinder ein Ferienlager. Die Wagen wurden solange in Laucha abgestellt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Volle Bahnsteige am Hp Freyburg wegen den Reisenden, die mit dem  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg am 30.09.2012 nach Freyburg gekommen sind. (Foto: Klaus Pollmächer)
Volle Bahnsteige am Hp Freyburg wegen den Reisenden, die mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg am 30.09.2012 nach Freyburg gekommen sind. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die Reisenden vom  Rotkäppchen-Express I  aus Altenburg, beim aussteigen am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Reisenden vom "Rotkäppchen-Express I" aus Altenburg, beim aussteigen am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost, am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost, am 30.09.2012 am Hp Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2012

348 1024x768 Px, 20.10.2012

IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Karsdorf nach Altenburg, am 30.09.2012 in Laucha. Nach der Abstellung in Karsdorf fährt der  Rotkäppchen-Express I  wieder leer bis Freyburg. Dort steigen dann wieder die Reisenden zu. (Foto: Günther Göbel)
IGE Werrabahn 41 1144-9 mit dem RE 16581 von Karsdorf nach Altenburg, am 30.09.2012 in Laucha. Nach der Abstellung in Karsdorf fährt der "Rotkäppchen-Express I" wieder leer bis Freyburg. Dort steigen dann wieder die Reisenden zu. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.