Am 19.08.1990 auf dem Vorplatz in Naumburg Hbf. Ein Tw der Naumburger Straßenbahn, mit Werbung für die Mitteldeutsche Zeitung, wartet auf die Abfahrt Richtung Innenstadt. Und ein Taxifahrer verlädt einen Kinderwagen in seinen Wolga m-24. (Foto: Andreas Rossel) Frank Thomas
Übergabe der Bahn-Bus-Schnittstelle in Nebra am 21.10.2020.
Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr übergibt die Schnittstelle. Im Bild zusehen von links Daniel Sturm (MdL), Dieter Stier (MdB), Thomas Webel, Jana Schumann (Bürgermeisterin derVerbandsgemeinde Unstruttal und Vertreter der Stadt Nebra. Zudem waren auch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. anwesend. Thomas Fritzsche
Im Bahnhof Donndorf, mit zahlreichen Fahrgästen die zur "Saale-Weinmeile" mit dem Zug fahren möchten, am 09.06.2019; (Foto: Jan Krehl, railmen.com, Deutsche Regionaleisenbahn/Wisentatalbahn) Frank Thomas
In der Abstellung in Karsdorf Bbf bekam die 41 1144-9 am 21.05.2017 durch die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Karsdorf frisches Wasser, um am Abend die Rückfahrt mit dem "Rotkäppchen-Express I" nach Altenburg antreten zu können. Frank Thomas
Bernd und Tobias Schade von der IG Unstrutbahn e. V. installieren einen neuen Schaukasten an der Schleuse in Ritteburg. Künftig werden in diesem Schaukasten die aktuellen Sonderzugaushänge für die Unstrutbahn zu finden sein; 2016 (Foto: Thomas Müller)
Frank Thomas
Nach der Ankunft der 41 1144 der IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Eisenach, am 17.04.2016 in der Abstellung in Karsdorf, half die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf freundlicherweise wie schon so oft beim Wasserfassen der Dampflok. (Foto: Wolfgang Krolop) Frank Thomas
Nach der Ankunft der 41 1144 der IGE "Werrabahn Eisenach" e.V. mit dem "Rotkäppchen-Express I" aus Eisenach, am 17.04.2016 in der Abstellung in Karsdorf, half die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf freundlicherweise wie schon so oft beim Wasserfassen der Dampflok. (Foto: Wolfgang Krolop) Frank Thomas
Am 03.10.2015 verkehrte der "Unstrut-Schrecke-Express" aus Erfurt nach Wangen. Die Fahrgäste hatten dann die Möglichkeit mit 2 PS (deutsches Kaltblut) hinauf zur "Arche Nebra" zu fahren. Thomas Fritzsche
Die freiwillige Feuerwehr aus Karsdorf versorgte die EMBB 52 8154-8 am ehemaligen Bahnhof Karsdorf mit neuem Wasser. (Foto: Wolfgang Krolop) Frank Thomas
EBS 772 345 als "Kita-Sonderzug" aus Karsdorf, am 07.04.2015 am ehemaligen Posten 6a in Laucha. Es brachte eine Kindergartengruppe aus Karsdorf nach Laucha. Dort besuchten sie anschließend das Unstrutbahn-Museum. (Foto: Heiko Kern) Frank Thomas
EBS 772 345 als "Kita-Sonderzug" nach Laucha, am 07.04.2015 in Karsdorf. Es brachte eine Kindergartengruppe aus Karsdorf nach Laucha. Dort besuchten sie anschließend das Unstrutbahn-Museum. (Foto: Heiko Kern) Frank Thomas
Die EMBB 52 8154-8 mit dem Winzerfestsonderzug aus Leipzig-Plagwitz, am 13.09.2014 beim Wasserfassen in der Abstellung in Karsdorf Bbf. Ein großer Dank gilt hier der Ffw Karsdorf für die Unterstützung. Frank Thomas
Jäger an der Unstrutbahn zwischen Artern und Roßleben am 03.10.2012. Fotografiert aus dem EB VT 018 der an dem Tag als 3. "Unstrut-Schrecke-Express" von Erfurt Hbf nach Roßleben unterwegs war. (Foto: Andreas Schwarzlose) Frank Thomas
Zahlreiche Reisende nutzen am Winzerfestsamstag, den 07.09.2013 die Möglichkeit mit dem Zug ab Roßleben nach Freyburg zu fahren. (Foto: Ingo Heidenreich) Frank Thomas
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.