unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7520 Bilder
<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>
Am Morgen des 22.08.2011 wurde die rumänische E-Lok Craiova 40-0079 (ex KEG 7001) von Karsdorf, ihrem langjährigen Abstellplatz, nach Rostock Seehafen überführt, um dann mit einer Fähre nach Schweden verschifft zu werden. Noch vor 7 Uhr startete die Fuhre als DGS 95125 am Zementwerk in Karsdorf, hier zu sehen bei der Durchfahrt in Kirchscheidungen; (Foto: Klaus Pollmächer)
Am Morgen des 22.08.2011 wurde die rumänische E-Lok Craiova 40-0079 (ex KEG 7001) von Karsdorf, ihrem langjährigen Abstellplatz, nach Rostock Seehafen überführt, um dann mit einer Fähre nach Schweden verschifft zu werden. Noch vor 7 Uhr startete die Fuhre als DGS 95125 am Zementwerk in Karsdorf, hier zu sehen bei der Durchfahrt in Kirchscheidungen; (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 01.10.1989 zog eine Lok der BR 112 vom Bw Sangerhausen einen Personenzug von Naumburg Hbf nach Artern durch das Kaliabbaugebiet im Unstruttal bei Roßleben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 01.10.1989 zog eine Lok der BR 112 vom Bw Sangerhausen einen Personenzug von Naumburg Hbf nach Artern durch das Kaliabbaugebiet im Unstruttal bei Roßleben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ca. 10 m nach der 12 Apostelbrücke in Richtung Saubach gesehen, verschwindet die Strecke im nirgendwo; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Ca. 10 m nach der 12 Apostelbrücke in Richtung Saubach gesehen, verschwindet die Strecke im nirgendwo; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Die 12 Apostelbrücke bei Bad Bibra, Blick in Richtung Saubach; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Die 12 Apostelbrücke bei Bad Bibra, Blick in Richtung Saubach; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Die 12 Apostelbrücke bei Bad Bibra, Blick in Richtung Bad Bibra; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Die 12 Apostelbrücke bei Bad Bibra, Blick in Richtung Bad Bibra; 13.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Nach dem bereits am 09.08.2011 damit begonnen wurde, die Henschel 26563 (ex. Hoesch-Stahl AG Werk Ferndorf 1) bei ARCO in Karsdorf zu zerlegen,
wurde das Werk am 19.08.2011 leider vollendet... (Foto: Klaus Pollmächer)
Nach dem bereits am 09.08.2011 damit begonnen wurde, die Henschel 26563 (ex. Hoesch-Stahl AG Werk Ferndorf 1) bei ARCO in Karsdorf zu zerlegen, wurde das Werk am 19.08.2011 leider vollendet... (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 22.08.2011 wird die KEG 7001 nach Rostock überführt, um dann mit der Fähre nach Schweden verschifft zu werden. Am 16.08.2011 genießt sie noch ihre letzten Tage in Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 22.08.2011 wird die KEG 7001 nach Rostock überführt, um dann mit der Fähre nach Schweden verschifft zu werden. Am 16.08.2011 genießt sie noch ihre letzten Tage in Karsdorf. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / E-Loks / Craiova 40-0079

789 1024x768 Px, 20.08.2011

BBL Logistik 08 (92 80 1203 121-9 D-BBL) mit Flachwagen von der DGT Baustelle bei Wangen, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 22.07.2011 (Foto: dampflok015)
BBL Logistik 08 (92 80 1203 121-9 D-BBL) mit Flachwagen von der DGT Baustelle bei Wangen, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 22.07.2011 (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis wurde zwischen Wangen und Roßleben mit neuen Schwellen versehen. Bevor das Gleis aber nicht gestopft wird, kann hier kein Schienenfahzeug fahen; 13.08.2011
Das Unstrutbahngleis wurde zwischen Wangen und Roßleben mit neuen Schwellen versehen. Bevor das Gleis aber nicht gestopft wird, kann hier kein Schienenfahzeug fahen; 13.08.2011
Frank Thomas

Hier kann man gut den Übergang von den alten zu den neuen Gleisschwellen im Gleis zwischen Wangen und Roßleben sehen; 13.08.2011
Hier kann man gut den Übergang von den alten zu den neuen Gleisschwellen im Gleis zwischen Wangen und Roßleben sehen; 13.08.2011
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Das Unstrutbahngleis zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Frank Thomas

Das immer weiter zuwachsende Unstrutbahngleis zwischen Wangen und Roßleben, wo ab Herbst 2011 wieder Güterzüge fahren sollen; 13.08.2011
Das immer weiter zuwachsende Unstrutbahngleis zwischen Wangen und Roßleben, wo ab Herbst 2011 wieder Güterzüge fahren sollen; 13.08.2011
Frank Thomas

Ein Bahnübergang zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Ein Bahnübergang zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Frank Thomas

Der ehemalige Postbahnsteig in Naumburg (S) Hbf. Früher lag hier ein Stumpfgleis, auf dem Güterwagen Tag und Nacht mit Bahnpost be- und entladen wurden; 18.03.2006 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der ehemalige Postbahnsteig in Naumburg (S) Hbf. Früher lag hier ein Stumpfgleis, auf dem Güterwagen Tag und Nacht mit Bahnpost be- und entladen wurden; 18.03.2006 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Rail4Chem 6602 mit einem Kohlezug bei der Ausfahrt in Zeitz; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
Rail4Chem 6602 mit einem Kohlezug bei der Ausfahrt in Zeitz; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

Spitzke V 100-SP-007 mit Flachwagen Richtung Großheringen in Naumburg (S) Hbf; 09.08.2011 (Foto: Dampflok015)
Spitzke V 100-SP-007 mit Flachwagen Richtung Großheringen in Naumburg (S) Hbf; 09.08.2011 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

So sah der Platz neben dem Hauptbahnhof in Naumburg aus, bevor die neue Busverknüpfungsstelle gebaut wurde. Das Gebäude links im Bild wurde hierfür abgerissen; 18.03.2006 (Foto: Klaus Pollmächer)
So sah der Platz neben dem Hauptbahnhof in Naumburg aus, bevor die neue Busverknüpfungsstelle gebaut wurde. Das Gebäude links im Bild wurde hierfür abgerissen; 18.03.2006 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Die neue Busverknüpfungsstelle neben dem Naumburger Hauptbahnhof; 08.08.2011
Die neue Busverknüpfungsstelle neben dem Naumburger Hauptbahnhof; 08.08.2011
Frank Thomas

Der neu gestaltete Platz als Busverknüpfungsstelle neben dem Naumburger Hauptbahnhof; 09.08.2011
Der neu gestaltete Platz als Busverknüpfungsstelle neben dem Naumburger Hauptbahnhof; 09.08.2011
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 903  Rotkäppchen  (95 80 0 672 903-2 D-DB) als RB 34884 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), im fast zugewachsenen Bahnhof Laucha (U). In dem Bereich soll in diesem Jahr mit den Arbeiten für eine Buswendeschleife begonnen werden. Dazu wird auch die einzigste Bahnhofsunterführung an der Unstrutbahn zugschüttet werden; 06.06.2011
Burgenlandbahn 672 903 "Rotkäppchen" (95 80 0 672 903-2 D-DB) als RB 34884 von Naumburg (S) Ost nach Wangen (U), im fast zugewachsenen Bahnhof Laucha (U). In dem Bereich soll in diesem Jahr mit den Arbeiten für eine Buswendeschleife begonnen werden. Dazu wird auch die einzigste Bahnhofsunterführung an der Unstrutbahn zugschüttet werden; 06.06.2011
Frank Thomas

Da die DB Regio Loks der BR 182 derzeit ihr Nahverkehrspaket erhalten, werden einige Umläufe der RB 20 (Eisenach - Halle (S) Hbf) auch mit angemieteten Loks der BR 189 gefahren, wie hier die ES 64 F4-844 mit der RB 16322 nach Eisenach. Naumburg (S) Hbf; 08.08.2011
Da die DB Regio Loks der BR 182 derzeit ihr Nahverkehrspaket erhalten, werden einige Umläufe der RB 20 (Eisenach - Halle (S) Hbf) auch mit angemieteten Loks der BR 189 gefahren, wie hier die ES 64 F4-844 mit der RB 16322 nach Eisenach. Naumburg (S) Hbf; 08.08.2011
Frank Thomas

Der ICE 915 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf wird aus Wagenmaterial des ehemaligen Metropolitan gebildet und fährt deswegen trotz ICE-Gattung mit E-Loks der BR 101, Naumburg (S) Hbf; 09.08.2011
Der ICE 915 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf wird aus Wagenmaterial des ehemaligen Metropolitan gebildet und fährt deswegen trotz ICE-Gattung mit E-Loks der BR 101, Naumburg (S) Hbf; 09.08.2011
Frank Thomas

Ein stolzer Lokführer der  seine  203 312 während der Überholung in Naumburg (S) Hbf fotografiert; 08.08.2011
Ein stolzer Lokführer der "seine" 203 312 während der Überholung in Naumburg (S) Hbf fotografiert; 08.08.2011
Frank Thomas

DB Netz Instandhaltung 203 312-4 als Tfzf Richtung Großheringen, auf dem Überholgleis in Naumburg (S) Hbf; 08.08.2011
DB Netz Instandhaltung 203 312-4 als Tfzf Richtung Großheringen, auf dem Überholgleis in Naumburg (S) Hbf; 08.08.2011
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.