unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7520 Bilder
<<  vorherige Seite  217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 nächste Seite  >>
Günther und seine rechte Hand beim aufbauen der Modellbahnanlage für das 6. Unstrutbahnfest in Roßleben; 28.08.2011
Günther und seine rechte Hand beim aufbauen der Modellbahnanlage für das 6. Unstrutbahnfest in Roßleben; 28.08.2011
Frank Thomas

Am Morgen des 28.08.2011 wurde kurzerhand auf dem Bahnsteig geparkt, um die Modellbahnanlage für das 6. Unstrutbahnfest in Roßleben aufzubauen. (Foto: Günther Göbel)
Am Morgen des 28.08.2011 wurde kurzerhand auf dem Bahnsteig geparkt, um die Modellbahnanlage für das 6. Unstrutbahnfest in Roßleben aufzubauen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die ehemalige Verladerampe im Bf Roßleben; 28.08.2011
Die ehemalige Verladerampe im Bf Roßleben; 28.08.2011
Frank Thomas

Ein ehemaliges Unterkunftsgebäude für Eisenbahner im Bf Roßleben; 28.08.2011
Ein ehemaliges Unterkunftsgebäude für Eisenbahner im Bf Roßleben; 28.08.2011
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 916  Burgenlandkreis  + 672 905  Stadt Roßleben  als RB 34887 nach Naumburg Ost, zu unserem 6. Unstrutbahnfest in Roßleben; 28.08.2011
Burgenlandbahn 672 916 "Burgenlandkreis" + 672 905 "Stadt Roßleben" als RB 34887 nach Naumburg Ost, zu unserem 6. Unstrutbahnfest in Roßleben; 28.08.2011
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 907  Stadt Braunsbedra  + 672 905  Stadt Naumburg (S)  als RB 34874 aus Naumburg Ost, bei der Einfahrt zum 6. Unstrutbahnfest in Roßleben. Aus diesem Anlass bestellten wir wieder 4 Zugpaare, die an dem Tag von Wangen weiter nach Roßleben gefahren sind.
Burgenlandbahn 672 907 "Stadt Braunsbedra" + 672 905 "Stadt Naumburg (S)" als RB 34874 aus Naumburg Ost, bei der Einfahrt zum 6. Unstrutbahnfest in Roßleben. Aus diesem Anlass bestellten wir wieder 4 Zugpaare, die an dem Tag von Wangen weiter nach Roßleben gefahren sind.
Frank Thomas

Zahlreiche Fahrgäste nutzten am 28.08.2011 die Gelegenheit mit dem Zug nach Roßleben zu unserem 6. Unstrutbahnfest zu fahren. Extra aus diesem Anlass bestellten wir bei der Burgenlandbahn 4 Zugpaare, die an dem Tag den Bf Roßleben angefahren sind.
Zahlreiche Fahrgäste nutzten am 28.08.2011 die Gelegenheit mit dem Zug nach Roßleben zu unserem 6. Unstrutbahnfest zu fahren. Extra aus diesem Anlass bestellten wir bei der Burgenlandbahn 4 Zugpaare, die an dem Tag den Bf Roßleben angefahren sind.
Frank Thomas

Der Bahnhof Roßleben während unserem 6. Unstrutbahnfest am 28.08.2011. Neben Musik und Bratwürsten gab es auch eine Modellbahn und Informationsstände zu sehen.
Der Bahnhof Roßleben während unserem 6. Unstrutbahnfest am 28.08.2011. Neben Musik und Bratwürsten gab es auch eine Modellbahn und Informationsstände zu sehen.
Frank Thomas

Am 28.08.2011 fand unser 6. Unstrutbahnfest im Bf Roßleben statt. Das Wetter hielt und zahlreiche Besucher verbrachten ein paar schöne Stunden am Bahnhof.
Am 28.08.2011 fand unser 6. Unstrutbahnfest im Bf Roßleben statt. Das Wetter hielt und zahlreiche Besucher verbrachten ein paar schöne Stunden am Bahnhof.
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude mit den meterhoch zugewachsenen Gleisen 1 - 5 in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Das Bahnhofsgebäude mit den meterhoch zugewachsenen Gleisen 1 - 5 in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Die noch vorhandene Überdachung der Treppe zur Unterführung zum Bahnsteig in Laucha, mit den zugewachsenen alten Güter- und Rangiergleisen; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Die noch vorhandene Überdachung der Treppe zur Unterführung zum Bahnsteig in Laucha, mit den zugewachsenen alten Güter- und Rangiergleisen; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Ein Teil der noch vorhandenen Überdachung der Treppe zur Unterführung am Bahnsteig in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Ein Teil der noch vorhandenen Überdachung der Treppe zur Unterführung am Bahnsteig in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Ein Teil der noch vorhandenen Überdachung der Treppe zur Unterführung am Bahnsteig in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Ein Teil der noch vorhandenen Überdachung der Treppe zur Unterführung am Bahnsteig in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Der Bahnsteig in Laucha, der ab Herbst 2011 umgebaut werden wird; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Der Bahnsteig in Laucha, der ab Herbst 2011 umgebaut werden wird; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Der Bahnsteig mit Gleis 7, einem von zwei heutigen Durchfahrtsgleisen in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Der Bahnsteig mit Gleis 7, einem von zwei heutigen Durchfahrtsgleisen in Laucha; 22.08.2011 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Das Erfuter U-Boot 219 084 erreicht am 14.06.2011 mit Rbz 74398 Erfurt-Halberstadt den Bahnhof Artern. Das linke Gleis ist jenes der Unstrutbahn.
Das Erfuter U-Boot 219 084 erreicht am 14.06.2011 mit Rbz 74398 Erfurt-Halberstadt den Bahnhof Artern. Das linke Gleis ist jenes der Unstrutbahn.
Michael Rathmann

Hier verlässt die KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, endgültig unsere Region. Sie war in Karsdorf immer ein Highlight, obwohl sie nie eine deutsche Zulassung hatte. Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Hier verlässt die KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, endgültig unsere Region. Sie war in Karsdorf immer ein Highlight, obwohl sie nie eine deutsche Zulassung hatte. Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

EBS 228 751-1 mit der KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Hans Grau)
EBS 228 751-1 mit der KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

EBS 228 751-1 mit der KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
EBS 228 751-1 mit der KEG 7001 auf der Fahrt von Karsdorf nach Rostock Seehafen, bei der Einfahrt in Naumburg Hbf; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Die seit Jahren in Karsdorf abgestellte KEG 7001 hat am 22.08.2011 Karsdorf verlassen und nach Rostock überführt. Von da wurde die Lok per Fähre nach Nässjö zur Firma Tagkraft verschifft. Hier zu sehen auf einer Flutbrücke in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Die seit Jahren in Karsdorf abgestellte KEG 7001 hat am 22.08.2011 Karsdorf verlassen und nach Rostock überführt. Von da wurde die Lok per Fähre nach Nässjö zur Firma Tagkraft verschifft. Hier zu sehen auf einer Flutbrücke in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / E-Loks / Craiova 40-0079

608 1024x682 Px, 22.08.2011

EBS 228 751-1 überquert mit der KEG 7001 auf der Fahrt nach Rostock Seehafen in Roßbach eine Flutbrücke; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
EBS 228 751-1 überquert mit der KEG 7001 auf der Fahrt nach Rostock Seehafen in Roßbach eine Flutbrücke; 22.08.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Die KEG 7001 muß auf er Fahrt nach Rostock zwischen Bremswagen laufen. Die Strobabnehmer sind gegen aufschwingen gesichert. Hier beim überqueren der Saale in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die KEG 7001 muß auf er Fahrt nach Rostock zwischen Bremswagen laufen. Die Strobabnehmer sind gegen aufschwingen gesichert. Hier beim überqueren der Saale in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

EBS 228 751-1 überquert mit der KEG 7001 auf der Fahrt nach Rostock die ab Herbst 2011 gesperrte Saalebrücke in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
EBS 228 751-1 überquert mit der KEG 7001 auf der Fahrt nach Rostock die ab Herbst 2011 gesperrte Saalebrücke in Roßbach; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

EBS 228 751-1 + KEG 7001 als DGS 95125 von Karsdorf nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Freyburg; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
EBS 228 751-1 + KEG 7001 als DGS 95125 von Karsdorf nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Freyburg; 22.08.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.