unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7520 Bilder
<<  vorherige Seite  222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 nächste Seite  >>
Selbst ein junges Mädchen scheint sich für einen Führerstandsbesuch auf einer Diesellok zu begeistern. Die ARCO 4070.51-2 hatte am 11.06.2005 die Aufgabe den Dampfsonderzug aus Schönebeck ab Freyburg wieder nach Karsdorf zur Abstellung zu bringen, hier zu sehen im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Selbst ein junges Mädchen scheint sich für einen Führerstandsbesuch auf einer Diesellok zu begeistern. Die ARCO 4070.51-2 hatte am 11.06.2005 die Aufgabe den Dampfsonderzug aus Schönebeck ab Freyburg wieder nach Karsdorf zur Abstellung zu bringen, hier zu sehen im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 40 50 940-0379-6 Pwg der Eisenbahnfreunde Staßfurt, am 11.06.2005 in einem Sonderzug aus Schönebeck im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 40 50 940-0379-6 Pwg der Eisenbahnfreunde Staßfurt, am 11.06.2005 in einem Sonderzug aus Schönebeck im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 31.08.1987 wurde die ZWK WL 001 aus der damaligen CSSR nach Karsdorf überführt und übernahm ab Freyburg gleich den Kieszug nach Karsdorf.
Beim warten auf die Weiterfahrt nach Karsdorf passierte die Artener Garagenlok 112 318-1 mit einem Personenzug nach Naumburg (S) Hbf die Lok im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 31.08.1987 wurde die ZWK WL 001 aus der damaligen CSSR nach Karsdorf überführt und übernahm ab Freyburg gleich den Kieszug nach Karsdorf. Beim warten auf die Weiterfahrt nach Karsdorf passierte die Artener Garagenlok 112 318-1 mit einem Personenzug nach Naumburg (S) Hbf die Lok im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

IGE Werrabahn 41 1144-8 mit dem RE 16583  Rotkäppchen-Express  von Altenburg nach Freyburg, im Bf Zeitz. Wegen einem Lagerschaden übernahm ab Zeitz eine V100 der LEG den Sonderzug, um ihn weiter nach Freyburg zu bringen; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
IGE Werrabahn 41 1144-8 mit dem RE 16583 "Rotkäppchen-Express" von Altenburg nach Freyburg, im Bf Zeitz. Wegen einem Lagerschaden übernahm ab Zeitz eine V100 der LEG den Sonderzug, um ihn weiter nach Freyburg zu bringen; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2010

468 640x425 Px, 25.06.2011

LEG 202 703-5 wartet in Naumburg Hbf mit dem Leerzug auf die Rückfahrt nach Freyburg; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
LEG 202 703-5 wartet in Naumburg Hbf mit dem Leerzug auf die Rückfahrt nach Freyburg; 03.10.2010 (Foto: Dampflok015)
Frank Thomas

EBS 346 502-7 + 228 757-1 + MY 1131 in Karsdorf; 05.05.2011 (Foto: Sven Molle)
EBS 346 502-7 + 228 757-1 + MY 1131 in Karsdorf; 05.05.2011 (Foto: Sven Molle)
Frank Thomas

Eine Sh2-Tafel vor den ehemaligen Rangiergleisen am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Eine Sh2-Tafel vor den ehemaligen Rangiergleisen am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die ehemaligen Rangiergleise am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Die ehemaligen Rangiergleise am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Arbeitseinsatz am Naumburger Ostbahnhof, um das ehemalige Verladegleis freizuschneiden; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Arbeitseinsatz am Naumburger Ostbahnhof, um das ehemalige Verladegleis freizuschneiden; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Arbeitseinsatz am 28.05.2011 am Naumburger Ostbahnhof, um das ehemalige Verladegleis freizuschneiden. (Foto: Günther Göbel)
Arbeitseinsatz am 28.05.2011 am Naumburger Ostbahnhof, um das ehemalige Verladegleis freizuschneiden. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Das ehemalige Güterverladegleis am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Das ehemalige Güterverladegleis am Naumburger Ostbahnhof; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein altes Hinweisschild am Rande des Naumburger Ostbahnhofs; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Ein altes Hinweisschild am Rande des Naumburger Ostbahnhofs; 28.05.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

NeSa V100 1041 mit dem SVT 137 856 der Bauart Köln, als DbZ 93567 von Delitzsch nach Friedrichshafen Stadt, in der Überholung in Naumburg Hbf; 07.06.2011 (Foto: Tobias Sambill)
NeSa V100 1041 mit dem SVT 137 856 der Bauart Köln, als DbZ 93567 von Delitzsch nach Friedrichshafen Stadt, in der Überholung in Naumburg Hbf; 07.06.2011 (Foto: Tobias Sambill)
Frank Thomas

Formsignal L und M Richtung Nebra, im Bf Laucha; 09.06.2011
Formsignal L und M Richtung Nebra, im Bf Laucha; 09.06.2011
Frank Thomas

Gleisarbeiter mit einem Nivelliergerät im Bf Laucha; 09.06.2011
Gleisarbeiter mit einem Nivelliergerät im Bf Laucha; 09.06.2011
Frank Thomas

Keine Angst, hier brennt keine Lok. Die RAILION DB Logistics 241 697-2 bei der Weiterfahrt Richtung Großkorbetha in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Keine Angst, hier brennt keine Lok. Die RAILION DB Logistics 241 697-2 bei der Weiterfahrt Richtung Großkorbetha in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

HGB V 100.04 (92 80 1202 374-5 D-HGB) als Tfzf Richtung Großkorbetha, in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
HGB V 100.04 (92 80 1202 374-5 D-HGB) als Tfzf Richtung Großkorbetha, in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Dampf Plus 18 201 mit einem Sonderzug von Leipzig Hbf zu den Bahnwelttagen nach Darmstadt-Kranichstein, in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Dampf Plus 18 201 mit einem Sonderzug von Leipzig Hbf zu den Bahnwelttagen nach Darmstadt-Kranichstein, in Naumburg Hbf; 04.06.2011 (Foto: Peter Stumpf)
Frank Thomas

Die DRE hat gemeinsam mit der IG Unstrutbahn e.V. den Hp Wangen (Unstrut) errichtet. So besteht die Möglichkeit mit den Zügen der Burgenlandbahn von Nebra weiter bis nach Wangen zu fahren, wo man dann die  Arche Nebra  besuchen kann; 06.06.2011
Die DRE hat gemeinsam mit der IG Unstrutbahn e.V. den Hp Wangen (Unstrut) errichtet. So besteht die Möglichkeit mit den Zügen der Burgenlandbahn von Nebra weiter bis nach Wangen zu fahren, wo man dann die "Arche Nebra" besuchen kann; 06.06.2011
Frank Thomas

Das Zugmeldebuch vom Bf Kirchscheidungen für den Streckenabschnitt Karsdorf - Laucha, begonnen am 04.08.1983; (Sammlung: Familie Klier)
Das Zugmeldebuch vom Bf Kirchscheidungen für den Streckenabschnitt Karsdorf - Laucha, begonnen am 04.08.1983; (Sammlung: Familie Klier)
Frank Thomas

Von den ehemaligen Güter- und Rangiergleisen im Bf Laucha ist durch den starken Graswuchs kaum noch etwas zu erkennen; 06.06.2011
Von den ehemaligen Güter- und Rangiergleisen im Bf Laucha ist durch den starken Graswuchs kaum noch etwas zu erkennen; 06.06.2011
Frank Thomas

Am 06.06.2011 fanden vor dem Naumburger Hauptbahnhof umfangreiche Bauarbeiten statt. In dem Bereich befand sich früher die Güterverladung; 06.06.2011
Am 06.06.2011 fanden vor dem Naumburger Hauptbahnhof umfangreiche Bauarbeiten statt. In dem Bereich befand sich früher die Güterverladung; 06.06.2011
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.