unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7701 Bilder
<<  vorherige Seite  216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 nächste Seite  >>
Das Stellwerk B1 in Vitzenburg; 09.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Das Stellwerk B1 in Vitzenburg; 09.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Abschied der LEG 65 1049-9 vom SEM Chemnitz vor ihrer letzten Fahrt im Bf Freyburg ; 10.09.2011
Abschied der LEG 65 1049-9 vom SEM Chemnitz vor ihrer letzten Fahrt im Bf Freyburg ; 10.09.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dampfloks / BR 65

421 1024x764 Px, 17.10.2011

Am 10.09.2011 fand die Abschiedsfahrt der LEG 65 1049 vom SEM Chemnitz auf der Unstrutbahn zum Winzerfest in Freyburg statt. Vor der Rückfahrt mit dem DPE 23888 nach Chemnitz Hbf, wurde die Lok im Bf Freyburg gebührend verabschiedet.
Am 10.09.2011 fand die Abschiedsfahrt der LEG 65 1049 vom SEM Chemnitz auf der Unstrutbahn zum Winzerfest in Freyburg statt. Vor der Rückfahrt mit dem DPE 23888 nach Chemnitz Hbf, wurde die Lok im Bf Freyburg gebührend verabschiedet.
Frank Thomas

DB 642 219-9 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg in Laucha. Die Triebwagen kamen wegen dem Freyburger Winzerfest auf der Unstrutbahn zum Einsatz; 10.09.2011
DB 642 219-9 als RB 34875 von Nebra nach Naumburg in Laucha. Die Triebwagen kamen wegen dem Freyburger Winzerfest auf der Unstrutbahn zum Einsatz; 10.09.2011
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 (90 80 6510 049 1 D-LEG) beim umsetzen im Bf Freyburg. Sie brachte den Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Chemnitz nach der Abstellung in Naumburg Hbf zurück in die Weinstadt; 10.09.2011
LEG 65 1049-9 (90 80 6510 049 1 D-LEG) beim umsetzen im Bf Freyburg. Sie brachte den Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Chemnitz nach der Abstellung in Naumburg Hbf zurück in die Weinstadt; 10.09.2011
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Dampfloks / BR 65

379 1024x746 Px, 17.10.2011

LVT 672 905  Stadt Naumburg  wartet am 16.10.2011 in Zeitz auf Gleis 8 auf die Abfahrt nach Weißenfels.
LVT 672 905 "Stadt Naumburg" wartet am 16.10.2011 in Zeitz auf Gleis 8 auf die Abfahrt nach Weißenfels.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Triebzüge / VT 672 (LVT S)

449 1024x768 Px, 16.10.2011

Vergleichsbild: Die Bahnhofsuhr am Gleis 7 in Zeitz am 02.05.2011
Vergleichsbild: Die Bahnhofsuhr am Gleis 7 in Zeitz am 02.05.2011
Thomas Fritzsche

EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die  Herbst Burgenlandrunde  ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
EMBB 52 8154-8 mit einem Sonderzug der Leipziger Eisenbanhfreunde im Bf Zeitz. Die "Herbst Burgenlandrunde" ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der  Herbst Burgenlandrunde  der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Die von Railsystems RP vor der Verschrottung gerettete 107 018-4 (ex V75 018) mit während der "Herbst Burgenlandrunde" der Leipziger Eisenbahnfreunde im Bf Zeitz; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

Railsystems RP 107 018-4 (ex V75 018) mit einem Sonderzug des EMBB Leipzig im Bf Zeitz. Die  Herbst Burgenlandrunde  ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Railsystems RP 107 018-4 (ex V75 018) mit einem Sonderzug des EMBB Leipzig im Bf Zeitz. Die "Herbst Burgenlandrunde" ging von Leipzig-Plagwitz über Zeitz, Weißenfels, Halle und Delitzsch zurück nach Leipzig; 16.10.2011
Thomas Fritzsche

41 1144-9 mit dem Sonderzug  Rotkäppchen-Express II  von Altenburg nach Freyburg, in Naumburg Hbf am 01.10.2011.
41 1144-9 mit dem Sonderzug "Rotkäppchen-Express II" von Altenburg nach Freyburg, in Naumburg Hbf am 01.10.2011.
Matthias Käber

232 002-8 der Hafenbahn in Halle (S) zieht einen leeren Containerzug vom Güterverladebahnhof Erfurt Vieselbach zurück nach Halle, durch den Naumburger Hbf; 29.09.2011
232 002-8 der Hafenbahn in Halle (S) zieht einen leeren Containerzug vom Güterverladebahnhof Erfurt Vieselbach zurück nach Halle, durch den Naumburger Hbf; 29.09.2011
Matthias Käber

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird auch die Stützmauer zwischen Balgstädt und Laucha erneuert. An der Stelle liegt die Unstrut, die Eisenbahn und die Straße am dichtesten nebeneinander. Hier sollen später die Züge mit 80 km/h fahren dürfen; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird auch die Stützmauer zwischen Balgstädt und Laucha erneuert. An der Stelle liegt die Unstrut, die Eisenbahn und die Straße am dichtesten nebeneinander. Hier sollen später die Züge mit 80 km/h fahren dürfen; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

434 1024x768 Px, 14.10.2011

Das alte Bahnhofsschild in Kleinjena; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Das alte Bahnhofsschild in Kleinjena; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein Zweiwegebagger der Strabag am Hp Kleinjena. Dort wurde bereits damit begonnen, die alte Bahnsteigkante zuentfernen; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Zweiwegebagger der Strabag am Hp Kleinjena. Dort wurde bereits damit begonnen, die alte Bahnsteigkante zuentfernen; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der Umbau des Hp in Kleinjena beginnt. Die alte Bahnsteigkante wird entfernt. Ein Zweiwegebagger der Strabag fährt die rausgebrochenen Betonstücke ab; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der Umbau des Hp in Kleinjena beginnt. Die alte Bahnsteigkante wird entfernt. Ein Zweiwegebagger der Strabag fährt die rausgebrochenen Betonstücke ab; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Fahrzeuge und Mitarbeiter von der ausführenden Firma Strabag am Hp Kleinjena, wo am 12.10.2011 bereits die alte Bahnsteigkante entfernt wurde. (Foto: Klaus Pollmächer)
Fahrzeuge und Mitarbeiter von der ausführenden Firma Strabag am Hp Kleinjena, wo am 12.10.2011 bereits die alte Bahnsteigkante entfernt wurde. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Neben dem ehemaligen Posten 9 wird der neue Haltepunkt in Roßbach gebaut; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Neben dem ehemaligen Posten 9 wird der neue Haltepunkt in Roßbach gebaut; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

414 1024x768 Px, 14.10.2011

Ein Zweiwegebagger von TS Bau bei den Vorbereitungsarbeiten zum Bau des Hp Roßbach; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Zweiwegebagger von TS Bau bei den Vorbereitungsarbeiten zum Bau des Hp Roßbach; 12.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Bauarbeiten am Unstrutbahngleis am 12.10.2011 in Roßbach. (Foto: Klaus Pollmächer)
Bauarbeiten am Unstrutbahngleis am 12.10.2011 in Roßbach. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

540 1024x768 Px, 14.10.2011

Das Gleis der Unstrutbahn auf der alten Saalebrücke in Roßbach. Im Hintergrund erkennt man Naumburg; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Das Gleis der Unstrutbahn auf der alten Saalebrücke in Roßbach. Im Hintergrund erkennt man Naumburg; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Angeschriebene Daten zur Lackierung an der alten Saalebrücke in Roßbach; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Angeschriebene Daten zur Lackierung an der alten Saalebrücke in Roßbach; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Ein Brückenlager der alten Saalebrücke in Roßbach; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Ein Brückenlager der alten Saalebrücke in Roßbach; 21.08.2011 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.