unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

2. Hochbahn (KBS 551)

829 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 21.05.2025 brachte die 232 701-3 vom Bahnbetrieb Gera den leeren Domlomitzug von Brandenburg Altstadt zurück nach Wünschendorf und durchfährt hier als Umleiter über Halle (S) und Weißenfels den Bahnhof Teuchern. (Foto: Tom Klötzer)
Am 21.05.2025 brachte die 232 701-3 vom Bahnbetrieb Gera den leeren Domlomitzug von Brandenburg Altstadt zurück nach Wünschendorf und durchfährt hier als Umleiter über Halle (S) und Weißenfels den Bahnhof Teuchern. (Foto: Tom Klötzer)
Frank Thomas

Der VT 337 der Erfurter Bahn als RB 76 (80642) von Zeitz nach Weißenfels, am 08.04.2025 am Bahnübergang Grube Wilhelm in Theißen.
Der VT 337 der Erfurter Bahn als RB 76 (80642) von Zeitz nach Weißenfels, am 08.04.2025 am Bahnübergang Grube Wilhelm in Theißen.
Thomas Fritzsche

Die  Blue Lady  bei Theißen. Die 07-450 (92 80 1233 450-6 D-GERA) vom Bahnbetrieb Gera war am 08.04.2025 am Bahnübergang Grube Wilhelm in Theißen mit einem Kesselwagenzug vom Tanklager Lederhose nach Großkorbetha unterwegs.
Die "Blue Lady" bei Theißen. Die 07-450 (92 80 1233 450-6 D-GERA) vom Bahnbetrieb Gera war am 08.04.2025 am Bahnübergang Grube Wilhelm in Theißen mit einem Kesselwagenzug vom Tanklager Lederhose nach Großkorbetha unterwegs.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Galerien / Güterzüge

33 1024x768 Px, 10.04.2025

Da ab Mai 2025 der Bahnhof Zeitz sukzessive umgebaut und modernisiert wird, wurde am 15.03.2025 ein kleiner Bauzug als Fotozug mit 111 002-2 zwischen Gera und Leipzig-Knauthain eingesetzt. 
Hier verlässt der Zug am Mittag gerade den Personenbahnhof von Zeitz in Richtung Güterbahnhof. Dafür bleibt das Hauptsignal geschlossen, es leuchten nur 2 weisse diagonale Lichter (ähnlich wie bei Licht-Gleissperrsignalen), die am Signalmast montiert sind und zeigen damit das Rangiersignal Ra12 (Rangierfahrt erlaubt) an. (Foto: Steffen Schott)
Da ab Mai 2025 der Bahnhof Zeitz sukzessive umgebaut und modernisiert wird, wurde am 15.03.2025 ein kleiner Bauzug als Fotozug mit 111 002-2 zwischen Gera und Leipzig-Knauthain eingesetzt. Hier verlässt der Zug am Mittag gerade den Personenbahnhof von Zeitz in Richtung Güterbahnhof. Dafür bleibt das Hauptsignal geschlossen, es leuchten nur 2 weisse diagonale Lichter (ähnlich wie bei Licht-Gleissperrsignalen), die am Signalmast montiert sind und zeigen damit das Rangiersignal Ra12 (Rangierfahrt erlaubt) an. (Foto: Steffen Schott)
Frank Thomas

Die Leipziger Wanne 52 8154-8 am 01.12.2024 im Abendlicht in Zeitz. Das Eisenbahnmuseum Leipzig
veranstalte auch in diesem Jahr mehrere  Nikolausfahrten  von Leipzig Hbf nach Zeitz und zurück  Am Nachmittag des 01.12.24 verlässt hier die letzte Fahrt des Tages den Bahnhof Zeitz. (Foto: Christian Bissel)
Die Leipziger Wanne 52 8154-8 am 01.12.2024 im Abendlicht in Zeitz. Das Eisenbahnmuseum Leipzig veranstalte auch in diesem Jahr mehrere "Nikolausfahrten" von Leipzig Hbf nach Zeitz und zurück Am Nachmittag des 01.12.24 verlässt hier die letzte Fahrt des Tages den Bahnhof Zeitz. (Foto: Christian Bissel)
Frank Thomas

Volle Hütte in der Est. Zeitz am 03.05.1997. (Foto: Matthias Boerschke)
Volle Hütte in der Est. Zeitz am 03.05.1997. (Foto: Matthias Boerschke)
Frank Thomas

Abellio 1648 422 als RB 80558 nach Nebra, am 23.09.2024 in Naumburg (S) Ost. (Foto: Wolfgang Krolop)
Abellio 1648 422 als RB 80558 nach Nebra, am 23.09.2024 in Naumburg (S) Ost. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Am 20.02.1994 erreicht diese V100 neun Kilometer nach dem Start in Weißenfels mit ihrem P 6463 nach Zeitz den Bahnhof Prittitz pünktlich. (Foto: Biesdorfer83)
Am 20.02.1994 erreicht diese V100 neun Kilometer nach dem Start in Weißenfels mit ihrem P 6463 nach Zeitz den Bahnhof Prittitz pünktlich. (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Die SKL 202 466-9 sonnte sich am Vormittag des 18.10.2024 mit einem Schwellenzug neben dem Stellwerk W8 in Zeitz, (Foto: Andre Marek)
Die SKL 202 466-9 sonnte sich am Vormittag des 18.10.2024 mit einem Schwellenzug neben dem Stellwerk W8 in Zeitz, (Foto: Andre Marek)
Frank Thomas

Bereits in vielerlei Hinsicht historisch ist diese Szene welche André Töpfer am 23.8.2009 in Zeitz aufgenommen hat. 672 901 der Burgenlandbahn erreicht als RB aus Weißenfels kommend ihren Zielbahnhof. Die Burgenlandbahn gibt es nicht mehr und auch den Formsignalen wird es bald an den Kragen gehen.
Bereits in vielerlei Hinsicht historisch ist diese Szene welche André Töpfer am 23.8.2009 in Zeitz aufgenommen hat. 672 901 der Burgenlandbahn erreicht als RB aus Weißenfels kommend ihren Zielbahnhof. Die Burgenlandbahn gibt es nicht mehr und auch den Formsignalen wird es bald an den Kragen gehen.
Frank Thomas

STRABAG 227 004 mit einem Bauzug Richtung Gera, am 18.09.2024 in Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
STRABAG 227 004 mit einem Bauzug Richtung Gera, am 18.09.2024 in Zeitz. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

PRESS 118 757-4 mit dem IC 45397  Burgenland  von Leipzig nach Cheb, am 18.09.2024 in Zeitz. Leider nein, nur eine Überführung ausgedienter IC-Wagen aus dem Stillstandsmanagement für den zukünftigen Einsatz bei RegioJet. (Foto: Silvio Vernaldi)
PRESS 118 757-4 mit dem IC 45397 "Burgenland" von Leipzig nach Cheb, am 18.09.2024 in Zeitz. Leider nein, nur eine Überführung ausgedienter IC-Wagen aus dem Stillstandsmanagement für den zukünftigen Einsatz bei RegioJet. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Gedruckter Abfahrtsaushang vom Fernverkehr im 1996 in Zeitz. (Quelle: www.fernbahn.de)
Gedruckter Abfahrtsaushang vom Fernverkehr im 1996 in Zeitz. (Quelle: www.fernbahn.de)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 10. Zeitz

83 1200x576 Px, 26.09.2024

Am 24.08.1966 mit Nachdruck über den Zangenberg.
Hier müht sich 38 3215 mit drei Rekowagen und 2 Vierwageneinheiten Bauart DB13e bei Zeitz über den Zangenberg. Alleine schafft sie es nicht. Damit die Reise für den P 1331 von Zeitz nach Halle (S) Hbf gelingt, schiebt von hinten die 58 453 nach. (Foto: Biesdorfer83)
Am 24.08.1966 mit Nachdruck über den Zangenberg. Hier müht sich 38 3215 mit drei Rekowagen und 2 Vierwageneinheiten Bauart DB13e bei Zeitz über den Zangenberg. Alleine schafft sie es nicht. Damit die Reise für den P 1331 von Zeitz nach Halle (S) Hbf gelingt, schiebt von hinten die 58 453 nach. (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Frank Thomas

Unverschämte Trassenpreise der Zossenrail GmbH für den Streckenabschnitt zwischen Naumburg (Saale) und Teuchern aus dem Jahr 2015. Mittlerweile wurde die Freistellung der Strecke beantragt. In die Strecke sind bis 2010 etwa 15 Millionen Euro Steuergeld geflossen und es ein Verkehrsbedürfnis im Güterverkehr vorhanden, welches Zossenrail durch hohen Trassenpreise unterbunden hat. Die Strecke liegt in der Kohleregion und hätte somit die infrastrukturelle Erhaltung verdient. Alternativ wird der Naumburger Dom mit Kohlemillionen saniert oder die Ortsumfahrung Bad Kösen mit der  Monsterbrücke  über das schöne Saaletal damit gebaut...
Unverschämte Trassenpreise der Zossenrail GmbH für den Streckenabschnitt zwischen Naumburg (Saale) und Teuchern aus dem Jahr 2015. Mittlerweile wurde die Freistellung der Strecke beantragt. In die Strecke sind bis 2010 etwa 15 Millionen Euro Steuergeld geflossen und es ein Verkehrsbedürfnis im Güterverkehr vorhanden, welches Zossenrail durch hohen Trassenpreise unterbunden hat. Die Strecke liegt in der Kohleregion und hätte somit die infrastrukturelle Erhaltung verdient. Alternativ wird der Naumburger Dom mit Kohlemillionen saniert oder die Ortsumfahrung Bad Kösen mit der "Monsterbrücke" über das schöne Saaletal damit gebaut...
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Galerien / Presse, Frank Thomas

70 1439x1387 Px, 02.09.2024

DB 641 002 als RB76 nach Weißenfels, am 19.05.2024 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Wolfgang Krolop)
DB 641 002 als RB76 nach Weißenfels, am 19.05.2024 bei der Ausfahrt in Zeitz. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

DB 383 238 rangiert am 19.05.2024 in Zeitz. (Foto: Wolfgang Krolop)
DB 383 238 rangiert am 19.05.2024 in Zeitz. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Ein Liebherr 900 der Hasselmann Gruppe am 25.04.2024 im Bahnhof Teuchern. (Foto: https://www.instagram.com/thomsenu72)
Ein Liebherr 900 der Hasselmann Gruppe am 25.04.2024 im Bahnhof Teuchern. (Foto: https://www.instagram.com/thomsenu72)
Frank Thomas

Ein Liebherr 900 der Hasselmann Gruppe am 25.04.2024 im Anschluss in Teuchern-Nessa. (Foto: https://www.instagram.com/thomsenu72)
Ein Liebherr 900 der Hasselmann Gruppe am 25.04.2024 im Anschluss in Teuchern-Nessa. (Foto: https://www.instagram.com/thomsenu72)
Frank Thomas

DB 362 856-7 am 10.04.2011 in Zeitz. (Foto: Kay Baldauf)
DB 362 856-7 am 10.04.2011 in Zeitz. (Foto: Kay Baldauf)
Frank Thomas

Der RE 16215 (Leipzig Hbf - Saalfeld (S)) mit der DB 219 084-1 endet am 13.05.2002 außerplanmäßig wegen einem Unfall bei Haynsburg schon im Bahnhof Zeitz. (Foto: @biesdorfer83)
Der RE 16215 (Leipzig Hbf - Saalfeld (S)) mit der DB 219 084-1 endet am 13.05.2002 außerplanmäßig wegen einem Unfall bei Haynsburg schon im Bahnhof Zeitz. (Foto: @biesdorfer83)
Frank Thomas

Güterverkehr zwischen Weißenfels und Zeitz: Am 09.03.2024 bespannte die EBS 120 982-4 (V200 507) den DGS 95237 von Großkorbetha nach Zeitz Pbf. Johny Berger fotografierte den Kesselwagenzug u.a. in Teuchern.
Güterverkehr zwischen Weißenfels und Zeitz: Am 09.03.2024 bespannte die EBS 120 982-4 (V200 507) den DGS 95237 von Großkorbetha nach Zeitz Pbf. Johny Berger fotografierte den Kesselwagenzug u.a. in Teuchern.
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Galerien / Güterzüge

99 1200x800 Px, 11.03.2024

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.