unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1. Naumburg (S) Hbf - Stößen Fotos

20 Bilder
Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Frank Thomas

Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Frank Thomas

KBS 551 (Naumburg-Teuchern)






Am 20.08.2016 sah es in Wethau so aus. Seitdem die DB die Strecke Naumburg-Teuchern an
EIU Zossen Rail Betriebsgesellschaft verpachtet hat, wird die Strecke wohl nicht mehr genutzt.
Blick vom BÜ Wethau in Richtung Naumburg.
KBS 551 (Naumburg-Teuchern) Am 20.08.2016 sah es in Wethau so aus. Seitdem die DB die Strecke Naumburg-Teuchern an EIU Zossen Rail Betriebsgesellschaft verpachtet hat, wird die Strecke wohl nicht mehr genutzt. Blick vom BÜ Wethau in Richtung Naumburg.
Thomas Fritzsche

Am 20.08.2016 sah es in Wethau so aus. Seitdem die DB die Strecke (Naumburg - Teuchern) an die Zossen Rail Betriebsgesellschaft verpachtet hat, wird die Strecke wohl nicht mehr genutzt. Blick vom BÜ Wethau in Richtung Mertendorf.
Am 20.08.2016 sah es in Wethau so aus. Seitdem die DB die Strecke (Naumburg - Teuchern) an die Zossen Rail Betriebsgesellschaft verpachtet hat, wird die Strecke wohl nicht mehr genutzt. Blick vom BÜ Wethau in Richtung Mertendorf.
Thomas Fritzsche

Eine Feldwegbrücke zwischen Naumburg Ost und Wethau am 15.01.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Eine Feldwegbrücke zwischen Naumburg Ost und Wethau am 15.01.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Straßenbrücke zwischen Naumburg Hbf und Naumburg Ost am 15.01.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Straßenbrücke zwischen Naumburg Hbf und Naumburg Ost am 15.01.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Zwischen Naumburg und Wethau bei km 4,8 am 01.06.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Zwischen Naumburg und Wethau bei km 4,8 am 01.06.2010. (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 als RB 34947 von Naumburg Ost nach Zeitz, kommt am 08.09.2012 aus Richtung Mertendorf die Steigung vor Stößen herauf. An dem Wochenende gab es wegen dem Winzerfest in Freyburg wieder Personenverkehr zwischen Naumburg Ost und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Burgenlandbahn 672 913 + 672 902 als RB 34947 von Naumburg Ost nach Zeitz, kommt am 08.09.2012 aus Richtung Mertendorf die Steigung vor Stößen herauf. An dem Wochenende gab es wegen dem Winzerfest in Freyburg wieder Personenverkehr zwischen Naumburg Ost und Zeitz. (Foto: Hans-Jürgen Warg)
Thomas Fritzsche

Abzweig der KBS 551 Richtung Ostbahnhof und Teuchern, in Naumburg Hbf; 12.01.2007 (Foto: Hans Grau)
Abzweig der KBS 551 Richtung Ostbahnhof und Teuchern, in Naumburg Hbf; 12.01.2007 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Gleis Richtung Teuchern, zwischen Haupt- und Ostbahnhof am Blütengrund Naumburg; 12.01.2007 (Foto: Hans Grau)
Das Gleis Richtung Teuchern, zwischen Haupt- und Ostbahnhof am Blütengrund Naumburg; 12.01.2007 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Überführungsbauwerk über die Thüringer Bahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ostbahnhof in Naumburg; 30.10.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Überführungsbauwerk über die Thüringer Bahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Ostbahnhof in Naumburg; 30.10.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Reste einer früheren Brücke bei Wethau; 30.10.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Reste einer früheren Brücke bei Wethau; 30.10.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 918-0  Finnebahn  auf dem Viadukt über der Halleschen Straße in Naumburg. Das Schild im Vordergrund weißt auf die geplante Zukunft der Strecke nach Teuchern hin; 22.06.2009 (Foto: Günther Göbel)
Burgenlandbahn 672 918-0 "Finnebahn" auf dem Viadukt über der Halleschen Straße in Naumburg. Das Schild im Vordergrund weißt auf die geplante Zukunft der Strecke nach Teuchern hin; 22.06.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Überführungsbauwerk über die KBS 580 zwischen dem Ostbahnhof und Hauptbahnhof in Naumburg; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Überführungsbauwerk über die KBS 580 zwischen dem Ostbahnhof und Hauptbahnhof in Naumburg; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Verbindungskurve zwischen dem Naumburger Haupt- und Ostbahnhof; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Verbindungskurve zwischen dem Naumburger Haupt- und Ostbahnhof; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Zwischen Naumburg und Wethau; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Zwischen Naumburg und Wethau; 08.05.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Am 14.03.2009 kämpfte sich die 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg die Steigung bei Stößen hinauf. (Foto: Stefan Gross)
Am 14.03.2009 kämpfte sich die 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg die Steigung bei Stößen hinauf. (Foto: Stefan Gross)
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg, am 14.03.2009 auf der Steigung bei Wethau. (Foto: Falk Opelt)
LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg, am 14.03.2009 auf der Steigung bei Wethau. (Foto: Falk Opelt)
Frank Thomas

Im Jahre 2008 fuhr erstmals auch ein  Rotkäppchen-Express  über Teuchern. Hier durchfährt der Zug Wethau. Seit der Einstellung das Personenverkehrs an Sa/So war dies auch das einzige Zugpaar  welches die Strecke zwischen Naumburg-Ost und Teuchern am gesamten Wochenende befuhr.
Im Jahre 2008 fuhr erstmals auch ein "Rotkäppchen-Express" über Teuchern. Hier durchfährt der Zug Wethau. Seit der Einstellung das Personenverkehrs an Sa/So war dies auch das einzige Zugpaar welches die Strecke zwischen Naumburg-Ost und Teuchern am gesamten Wochenende befuhr.
Thomas Menzel

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.