unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7516 Bilder
<<  vorherige Seite  291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 nächste Seite  >>
Einfahrt des Sonderzuges aus Halberstadt in Naumburg (Saale) Hbf.
Einfahrt des Sonderzuges aus Halberstadt in Naumburg (Saale) Hbf.
Thomas Menzel

Ein VT 672 in Lackierung der Deutschen Waggonbau AG Bautzen, die diese LVT/S Triebwagen herstellt. (Foto: Bombardier Transportation GmbH)
Ein VT 672 in Lackierung der Deutschen Waggonbau AG Bautzen, die diese LVT/S Triebwagen herstellt. (Foto: Bombardier Transportation GmbH)
Frank Thomas

58 1864 und 94 1398 abgestellt in Naumburg (Saale), fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
58 1864 und 94 1398 abgestellt in Naumburg (Saale), fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

58 2106 in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
58 2106 in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

94 1670  Rita  in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
94 1670 "Rita" in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

38 2215 in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
38 2215 in Naumburg (Saale) Hbf, fotografiert aus einem Interzonenzug; 10.07.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

LOTRAC 7 beim Kreuzungshalt auf den Weg nach Karsdorf im Bf Laucha (Unstrut); 13.05.2008
LOTRAC 7 beim Kreuzungshalt auf den Weg nach Karsdorf im Bf Laucha (Unstrut); 13.05.2008
Frank Thomas

MEG 317 (92 80 1232 500-9 D-MEG) mit dem DGS 94496 von Karsdof nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Laucha; 13.05.2008
MEG 317 (92 80 1232 500-9 D-MEG) mit dem DGS 94496 von Karsdof nach Rostock Seehafen, beim Kreuzungshalt in Laucha; 13.05.2008
Frank Thomas

Zugkreuzung im Bf Nebra: Burgenlandbahn 672 908-1 als RB nach Artern + 672 907-3 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf; 20.09.2005 (Foto: www.railfan-page.de)
Zugkreuzung im Bf Nebra: Burgenlandbahn 672 908-1 als RB nach Artern + 672 907-3 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf; 20.09.2005 (Foto: www.railfan-page.de)
Frank Thomas

DB Burgenlandbahn 672 908-1  Kohlebau Deuben  als RB nach Artern im Bf Nebra; 20.09.2005 (Foto: www.railfan-page.de)
DB Burgenlandbahn 672 908-1 "Kohlebau Deuben" als RB nach Artern im Bf Nebra; 20.09.2005 (Foto: www.railfan-page.de)
Frank Thomas

Der Sonderzug des Lausitzer Dampflokclubs nach der Ankunft in Freyburg; 13.09.2008 (Foto: Günther Göbel)
Der Sonderzug des Lausitzer Dampflokclubs nach der Ankunft in Freyburg; 13.09.2008 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

EKO Trans 232 850-8 mit dem DPE 91913 von Cottbus nach Freyburg (Unstrut) in Naumburg (Saale); 13.09.2008 (Foto: Andreas Leipoldt)
EKO Trans 232 850-8 mit dem DPE 91913 von Cottbus nach Freyburg (Unstrut) in Naumburg (Saale); 13.09.2008 (Foto: Andreas Leipoldt)
Frank Thomas

Ein alter DR-Weinkesselwagen, der auch auf der Unstrutbahn im Einsatz war. Aschersleben; April 2005 (Foto: Norbert Bank)
Ein alter DR-Weinkesselwagen, der auch auf der Unstrutbahn im Einsatz war. Aschersleben; April 2005 (Foto: Norbert Bank)
Frank Thomas

DR 38 2227 im Bf Artern, fotografiert aus dem Interzonenzug D 5 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin; 06.02.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
DR 38 2227 im Bf Artern, fotografiert aus dem Interzonenzug D 5 von Frankfurt (M) Hbf nach Berlin; 06.02.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

Ein heute nicht mehr täglich zu beobachtendes Signalbild im Bahnhof Artern: Fahrt mit 60km/h Richtung Reinsdorf(b.Artern), also freie Fahrt für die Unstrutbahn. 08.09.2007
Ein heute nicht mehr täglich zu beobachtendes Signalbild im Bahnhof Artern: Fahrt mit 60km/h Richtung Reinsdorf(b.Artern), also freie Fahrt für die Unstrutbahn. 08.09.2007
Michael Rathmann

628 608 ist am 25.11.2006 von Artern nach Naumburg(S)Hbf unterwegs und erreicht hier den Haltepunkt Reinsdorf (b.Artern)
628 608 ist am 25.11.2006 von Artern nach Naumburg(S)Hbf unterwegs und erreicht hier den Haltepunkt Reinsdorf (b.Artern)
Michael Rathmann

120 295 ist mit ihrem Fotogüterzug von Nebra nach Staßfurt auf der Rückfahrt in Artern angekommen. Nun geht es auf der Hauptbahn weiter bis Sangerhausen und dann nach Staßfurt.
120 295 ist mit ihrem Fotogüterzug von Nebra nach Staßfurt auf der Rückfahrt in Artern angekommen. Nun geht es auf der Hauptbahn weiter bis Sangerhausen und dann nach Staßfurt.
Michael Rathmann

Der Fotogüterzug gezogen von 120 295 erreicht auf der Rückfahrt von Nebra den Bahnhof Artern.
Der Fotogüterzug gezogen von 120 295 erreicht auf der Rückfahrt von Nebra den Bahnhof Artern.
Michael Rathmann

Am 26.10.2006 ist Unstutbahn noch durchgängig in Betrieb. 628 598 steht zur Rückfahrt nach Naumburg in Artern bereit.
Am 26.10.2006 ist Unstutbahn noch durchgängig in Betrieb. 628 598 steht zur Rückfahrt nach Naumburg in Artern bereit.
Michael Rathmann

Links: Bahnsteig 3 unmodernisiert mit Verstärker-RB nach Halle (Saale) Hbf, rechts: Bahnsteig 2 mit RB 16090 nach Sömmerda; 14.08.2008
Links: Bahnsteig 3 unmodernisiert mit Verstärker-RB nach Halle (Saale) Hbf, rechts: Bahnsteig 2 mit RB 16090 nach Sömmerda; 14.08.2008
Frank Thomas

Die 232 294-9 der East-West-Railways (Tochterunternehmen von Railion Deutschland AG und der polnischen PCC Rail SA) ist mit einem 2.200 t-Zementzug auf der Unstrutbahn zwischen Balgstädt und Freyburg unterwegs. Der Zug ist über einen halben Kilometer lang; 19.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die 232 294-9 der East-West-Railways (Tochterunternehmen von Railion Deutschland AG und der polnischen PCC Rail SA) ist mit einem 2.200 t-Zementzug auf der Unstrutbahn zwischen Balgstädt und Freyburg unterwegs. Der Zug ist über einen halben Kilometer lang; 19.06.2008 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

1986 konnte man bei der DR noch alle drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Elektro im Plandienst erleben! Die Baureihen 41, 132 und 242 geben sich im Naumburger Hauptbahnhof ein Stelldichein; 10.05.1986 (Foto: Klaus Pollmächer)
1986 konnte man bei der DR noch alle drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Elektro im Plandienst erleben! Die Baureihen 41, 132 und 242 geben sich im Naumburger Hauptbahnhof ein Stelldichein; 10.05.1986 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Am 11.09.1988 war im VEB Zementwerk Karsdorf noch  handfeste  Technik im täglichen Einsatz. Feldbahnloren (600 mm) wurden durch einen elektrischen SKODA-Bagger mit Ton beladen. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 11.09.1988 war im VEB Zementwerk Karsdorf noch "handfeste" Technik im täglichen Einsatz. Feldbahnloren (600 mm) wurden durch einen elektrischen SKODA-Bagger mit Ton beladen. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.