unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7516 Bilder
<<  vorherige Seite  286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 nächste Seite  >>
Verschiedene abstellte Fahrzeuge bei ARCO am Zementwerk Karsdorf; 08.09.2007
Verschiedene abstellte Fahrzeuge bei ARCO am Zementwerk Karsdorf; 08.09.2007
Frank Thomas

ARCO 2003 (ex Leuna Werke 203, LOB 280162) am 18.08.2007 am Zementwerk Karsdorf.
ARCO 2003 (ex Leuna Werke 203, LOB 280162) am 18.08.2007 am Zementwerk Karsdorf.
Frank Thomas

KEG Wohn- und Schlafwagen abgestellt am Zementwerk Karsdorf; 18.08.2007
KEG Wohn- und Schlafwagen abgestellt am Zementwerk Karsdorf; 18.08.2007
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 918-0  Finnebahn  als RB 26972 von Naumburg (S) Ost nach Nebra bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut); 18.08.2007
Burgenlandbahn 672 918-0 "Finnebahn" als RB 26972 von Naumburg (S) Ost nach Nebra bei der Einfahrt in Laucha (Unstrut); 18.08.2007
Frank Thomas

Stellwerk B1 im Bahnhof Freyburg (Unstrut); 26.07.2007
Finnebahngleis auf der Schnecktalbrücke bei Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Finnebahngleis auf der Schnecktalbrücke bei Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Schnecktalbrücke zwischen Bad Bibra und Saubach; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Schnecktalbrücke zwischen Bad Bibra und Saubach; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Schnecktalbrücke bei Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Schnecktalbrücke bei Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Hier überquert die Finnebahn die B176 in Bachra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Hier überquert die Finnebahn die B176 in Bachra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Beim Bau der ICE Saubachtalbrücke wurde auch für das Finnebahngleis eine Unterfühung gebaut, obwohl wahrscheinlich nie wieder ein Schienenfahrzeug hier fahren wird; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Beim Bau der ICE Saubachtalbrücke wurde auch für das Finnebahngleis eine Unterfühung gebaut, obwohl wahrscheinlich nie wieder ein Schienenfahrzeug hier fahren wird; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Wasserturm und Abortgebäude im Bf Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Wasserturm und Abortgebäude im Bf Bad Bibra; April 2006 (Foto: Klaus Erbeck)
Frank Thomas

Zugewachsenes Gleis der ehemaligen KBS 587 von Vitzenburg nach Querfurt, kurz hinter dem Bf Vitzenburg. Im Hintergrund ist das Einfahrtssignal aus Richtung Querfurt zu sehen; 10.05.2008
Zugewachsenes Gleis der ehemaligen KBS 587 von Vitzenburg nach Querfurt, kurz hinter dem Bf Vitzenburg. Im Hintergrund ist das Einfahrtssignal aus Richtung Querfurt zu sehen; 10.05.2008
Frank Thomas

MEG 4 mit dem Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Leipzig, am 08.09.2007 im Bf Freyburg. Der Leerzug wurde bis zur abendlichen Rückfahrt in Naumburg Hbf abgestellt.
MEG 4 mit dem Leerzug vom Winzerfestsonderzug aus Leipzig, am 08.09.2007 im Bf Freyburg. Der Leerzug wurde bis zur abendlichen Rückfahrt in Naumburg Hbf abgestellt.
Frank Thomas

MEG 220 + 221 mit leeren Zementkesselwagen bei der Ausfahrt in Laucha; 07.11.2007 (Foto: Günther Göbel)
MEG 220 + 221 mit leeren Zementkesselwagen bei der Ausfahrt in Laucha; 07.11.2007 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

MEG 301 wartet am Stellwerk Laucha Ost die Kreuzung der RB nach Nebra ab. Sie hat zuvor leere Zementwagen nach Karsdorf gebracht; 01.04.2008 (Foto: Günther Göbel)
MEG 301 wartet am Stellwerk Laucha Ost die Kreuzung der RB nach Nebra ab. Sie hat zuvor leere Zementwagen nach Karsdorf gebracht; 01.04.2008 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

94 1398 + 58 1981 abgestellt auf dem westlichen Ausziehgleis in Naumburg (Saale) Hbf; 26.03.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
94 1398 + 58 1981 abgestellt auf dem westlichen Ausziehgleis in Naumburg (Saale) Hbf; 26.03.1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

Hp Karsdorf-Zementwerk, wo man bei Bedarf auch Ein- oder Aussteigen kann; 21.03.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Hp Karsdorf-Zementwerk, wo man bei Bedarf auch Ein- oder Aussteigen kann; 21.03.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Am 21.03. haben wir bei einem weiteren Arbeitseinsatz ca. 20 Tonnen Schotter für die behindertengerechte Rampe verfüllt und verdichtet; (Foto: Günther Göbel)
Am 21.03. haben wir bei einem weiteren Arbeitseinsatz ca. 20 Tonnen Schotter für die behindertengerechte Rampe verfüllt und verdichtet; (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Aktueller Bauzustand der Unstruttalbrücke bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Aktueller Bauzustand der Unstruttalbrücke bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Irgendwann werden hier die ICE´s das Unstruttal und damit auch die Unstrutbahn bei Karsdorf überqueren; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Irgendwann werden hier die ICE´s das Unstruttal und damit auch die Unstrutbahn bei Karsdorf überqueren; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Bau der Unstruttalbrücke für die ICE-Strecke von Erfurt nach Halle/Leipzig bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Bau der Unstruttalbrücke für die ICE-Strecke von Erfurt nach Halle/Leipzig bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Gesetzte Brückenpfeiler für den Neubau der Unstruttalbrücke bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Gesetzte Brückenpfeiler für den Neubau der Unstruttalbrücke bei Wetzendorf; 19.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Camburg nach Gera, am 14.03.2009 im Bf Teuchern. (Foto: Falk Opelt)
LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Camburg nach Gera, am 14.03.2009 im Bf Teuchern. (Foto: Falk Opelt)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Sonderzüge / 2009

712 800x533 Px, 19.03.2009

LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg, am 14.03.2009 auf der Steigung bei Wethau. (Foto: Falk Opelt)
LEG 65 1049-9 mit einem Fotogüterzug von Gera nach Camburg, am 14.03.2009 auf der Steigung bei Wethau. (Foto: Falk Opelt)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.