unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7516 Bilder
<<  vorherige Seite  282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 nächste Seite  >>
Eine Waggonramme der Balfour Beatty Rail GmbH wartet auf Gleis 5 im Bf Karsdorf auf Bespannung; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Eine Waggonramme der Balfour Beatty Rail GmbH wartet auf Gleis 5 im Bf Karsdorf auf Bespannung; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

Der Bahnübergang mit dem Posten 3 in Freyburg; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Der Bahnübergang mit dem Posten 3 in Freyburg; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

Bahnhofsaussfahrt in Nebra Richtung Roßleben; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Bahnhofsaussfahrt in Nebra Richtung Roßleben; 26.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

Eine riesengroße Schande! Der Posten 3 in Freyburg wird abgerissen; 27.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Eine riesengroße Schande! Der Posten 3 in Freyburg wird abgerissen; 27.04.2009 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

ELP 5250.05-5 (ex 228 742-3) am Zementwerk Karsdorf; 30.04.2009
ELP 5250.05-5 (ex 228 742-3) am Zementwerk Karsdorf; 30.04.2009
Frank Thomas

LEG 120 295-1 mit einem Fotogüterzug von Staßfurt nach Nebra, am 12.11.2006 auf der Flutbrücke zwischen Donndorf und Roßleben. (Foto: Tino Wäldchen)
LEG 120 295-1 mit einem Fotogüterzug von Staßfurt nach Nebra, am 12.11.2006 auf der Flutbrücke zwischen Donndorf und Roßleben. (Foto: Tino Wäldchen)
Frank Thomas

Blick auf das Zementwerk Karsdorf. Im Vordergrund stehen Zementkesselwagen von ARCO, die bei Bedarf gemietet werden können; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Blick auf das Zementwerk Karsdorf. Im Vordergrund stehen Zementkesselwagen von ARCO, die bei Bedarf gemietet werden können; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Arco Zementkesselwagen, die bei Bedarf gemietet werden können, am Zementwerk Karsdorf; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Arco Zementkesselwagen, die bei Bedarf gemietet werden können, am Zementwerk Karsdorf; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Güterwagen

787 800x533 Px, 27.04.2009

Abgestellte ARCO-Zementwagen am Zementwerk Karsdorf; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Abgestellte ARCO-Zementwagen am Zementwerk Karsdorf; 17.03.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

KEG VT 3.13 in Naumburg (Saale) Hbf; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
KEG VT 3.13 in Naumburg (Saale) Hbf; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
Frank Thomas

KEG VT 3.08 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf und KEG VT 3.14 als RB nach Artern im Bf Nebra; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
KEG VT 3.08 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf und KEG VT 3.14 als RB nach Artern im Bf Nebra; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
Frank Thomas

KEG VT 3.14 als RB nach Artern beim Halt im Bf Nebra; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
KEG VT 3.14 als RB nach Artern beim Halt im Bf Nebra; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
Frank Thomas

KEG VT 3.08 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf bei der Einfahrt in Nebra. In der Zugzielanzeige steht irrtümlicherweise  Lossa (Finne) . Die KEG hatte vor auch die ehemalige Finnebahn nach Lossa wieder zubetreiben. Dazu ist es leider aber nie gekommen; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
KEG VT 3.08 als RB nach Naumburg (Saale) Hbf bei der Einfahrt in Nebra. In der Zugzielanzeige steht irrtümlicherweise "Lossa (Finne)". Die KEG hatte vor auch die ehemalige Finnebahn nach Lossa wieder zubetreiben. Dazu ist es leider aber nie gekommen; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
Frank Thomas

KEG VT 3.08 + VT 3.14 im Bf Nebra. Im Hintergrund sieht man den alten Wasserturm; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
KEG VT 3.08 + VT 3.14 im Bf Nebra. Im Hintergrund sieht man den alten Wasserturm; 24.06.2002 (Foto: Herbert Graf)
Frank Thomas

PBSV 345 107-7 mit leeren Schotterwagen in Richtung Naumburg, am Schrankenposten 3 in Freyburg; 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
PBSV 345 107-7 mit leeren Schotterwagen in Richtung Naumburg, am Schrankenposten 3 in Freyburg; 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

DB 232 556-3 mit einem Zementzug (Säcke in Ganzwagen) aus Karsdorf bei Durchfahrt in Kleinjena; 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
DB 232 556-3 mit einem Zementzug (Säcke in Ganzwagen) aus Karsdorf bei Durchfahrt in Kleinjena; 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

DB 232 556-3 mit einem Zementzug (Säcke in Ganzwagen) aus Karsdorf bei der Ausfahrt in Freyburg (Unstrut); 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
DB 232 556-3 mit einem Zementzug (Säcke in Ganzwagen) aus Karsdorf bei der Ausfahrt in Freyburg (Unstrut); 08.06.2006 (Foto: Thomas Menzel)
Frank Thomas

DR 110 090-8 mit einem Personenzug von Naumburg (S) Hbf bei der Einfahrt in den Bf Laucha (Unstrut). Im bereits mittels Prellbock amputierten Gleis 9 (ehem. Finnebahn) stand jahrelang ein Schneepflug (aus einem Dampflok-Tender gebaut), der im Ernstfall die Strecke zur sowjetischen Garnison in Lossa mittels Schublok hätte freiräumen müssen; 30.06.1985 (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 110 090-8 mit einem Personenzug von Naumburg (S) Hbf bei der Einfahrt in den Bf Laucha (Unstrut). Im bereits mittels Prellbock amputierten Gleis 9 (ehem. Finnebahn) stand jahrelang ein Schneepflug (aus einem Dampflok-Tender gebaut), der im Ernstfall die Strecke zur sowjetischen Garnison in Lossa mittels Schublok hätte freiräumen müssen; 30.06.1985 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) schlängelt sich mit einem Zementleerzug nach Karsdorf bei Laucha durch das Unstruttal; 07.10.2007 (Foto: Dieter Thomas)
MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) schlängelt sich mit einem Zementleerzug nach Karsdorf bei Laucha durch das Unstruttal; 07.10.2007 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Güterzüge / 2007

445 800x600 Px, 20.04.2009

MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) mit einem Zementleerzug nach Karsdorf, kurz vor dem Bf Laucha; 07.10.2007 (Foto: Dieter Thomas)
MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) mit einem Zementleerzug nach Karsdorf, kurz vor dem Bf Laucha; 07.10.2007 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Führerstand des ausgebrannten KEG VT 3.12; (Foto: Hans Grau)
Führerstand des ausgebrannten KEG VT 3.12; (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Nicht mehr funktionstüchtiger Führerstand des ausgebrannten KEG VT 3.12; (Foto: Hans Grau)
Nicht mehr funktionstüchtiger Führerstand des ausgebrannten KEG VT 3.12; (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.