unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7595 Bilder
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>
Ein Pony am 06.11.2020 am Haltepunkt in Wangen. (Foto: Der Lokführer)
Ein Pony am 06.11.2020 am Haltepunkt in Wangen. (Foto: Der Lokführer)
Frank Thomas

DB 245 025 mit einem Leerreisezug von Leipzig Hbf nach Gera Hbf, am 23.08.2020 in Naumburg Hbf. Ab Gera lief er dann als IC 2152 nach Düsseldorf Hbf. (Foto: Wolfgang Krolop)
DB 245 025 mit einem Leerreisezug von Leipzig Hbf nach Gera Hbf, am 23.08.2020 in Naumburg Hbf. Ab Gera lief er dann als IC 2152 nach Düsseldorf Hbf. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Blick auf auf Nebra und den Nebraer Bahnhof im Jahr 1901. Quelle: Heimatgeschichten Facebook
Blick auf auf Nebra und den Nebraer Bahnhof im Jahr 1901. Quelle: Heimatgeschichten Facebook
Frank Thomas

Am Morgen des 28.05.2016 war EBS 772 345-5 von Karsdorf unterwegs zum Fest des Thüringer Eisenbahnverein e.V. in Weimar. Martin Oßmann fotografierte das  Ferkeltaxi  am Bahnübergang  Am Hohn  zwischen Laucha und Balgsädt.
Am Morgen des 28.05.2016 war EBS 772 345-5 von Karsdorf unterwegs zum Fest des Thüringer Eisenbahnverein e.V. in Weimar. Martin Oßmann fotografierte das "Ferkeltaxi" am Bahnübergang "Am Hohn" zwischen Laucha und Balgsädt.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 902 + 672 xxx als RB 34876 von Naumburg Ost nach Nebra, am 21.10.2012 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
Burgenlandbahn 672 902 + 672 xxx als RB 34876 von Naumburg Ost nach Nebra, am 21.10.2012 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
Frank Thomas

Am 15.11.2020 pausierten in Naumburg Hbf die EBS-Loks 243 936, 156 002, 243 822 + 143 xxx. (Foto: Wolfgang Krolop)
Am 15.11.2020 pausierten in Naumburg Hbf die EBS-Loks 243 936, 156 002, 243 822 + 143 xxx. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

abellio 1648 416 wurde im Design für die Werbung für  Mein Takt  leicht angepasst und war am 17.11.2020 bei Kleinjena als RB 80557 (Wangen - Naumburg Ost) unterwegs. (Foto: Thomas Fritzsche)
abellio 1648 416 wurde im Design für die Werbung für "Mein Takt" leicht angepasst und war am 17.11.2020 bei Kleinjena als RB 80557 (Wangen - Naumburg Ost) unterwegs. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

abellio 1648 432 als RB 80556 von Naumburg Ost nach Wangen, am 21.10.2020 in Laucha. (Foto: Thomas Fritzsche)
abellio 1648 432 als RB 80556 von Naumburg Ost nach Wangen, am 21.10.2020 in Laucha. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

Am 19.08.1990 auf dem Vorplatz in Naumburg Hbf. Ein Tw der Naumburger Straßenbahn, mit Werbung für die Mitteldeutsche Zeitung, wartet auf die Abfahrt Richtung Innenstadt. Und ein Taxifahrer verlädt einen Kinderwagen in seinen Wolga m-24. (Foto: Andreas Rossel)
Am 19.08.1990 auf dem Vorplatz in Naumburg Hbf. Ein Tw der Naumburger Straßenbahn, mit Werbung für die Mitteldeutsche Zeitung, wartet auf die Abfahrt Richtung Innenstadt. Und ein Taxifahrer verlädt einen Kinderwagen in seinen Wolga m-24. (Foto: Andreas Rossel)
Frank Thomas

DB 146 123 überführte am 18.11.2020 DB 628 640 + 628 625 + 628 597 von Braunschweig bis Naumburg Hbf. Ab da übernahm eine EBS V100 für die letzte Etappe bis Karsdorf. (Foto: dampflok015)
DB 146 123 überführte am 18.11.2020 DB 628 640 + 628 625 + 628 597 von Braunschweig bis Naumburg Hbf. Ab da übernahm eine EBS V100 für die letzte Etappe bis Karsdorf. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

Bautafel am Depot. Die Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. konnte die Arbeiten am Gleis vorfristig beenden. Bereits am 20.11.2020, nachmittags, konnte das Streckennetz wieder durchgängig befahren werden. Die Restarbeiten an den Straßenübergngen dauern noch an; 19.11.2020
Bautafel am Depot. Die Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. konnte die Arbeiten am Gleis vorfristig beenden. Bereits am 20.11.2020, nachmittags, konnte das Streckennetz wieder durchgängig befahren werden. Die Restarbeiten an den Straßenübergngen dauern noch an; 19.11.2020
Thomas Fritzsche

Hectorrail 242.532 „Lightyear“ mit einem Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen, am 26.11.2020 in Naumburg.
Hectorrail 242.532 „Lightyear“ mit einem Kesselwagenzug in Richtung Bad Kösen, am 26.11.2020 in Naumburg.
Thomas Fritzsche

Mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor dem Depot eine neue Weiche eingebaut. Dabei wurde auch ein Teil der Gleise erneuert. Tw 51 ist am 26.11.2020 als Linie 4 unterwegs zum Hauptbahnhof.
Mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor dem Depot eine neue Weiche eingebaut. Dabei wurde auch ein Teil der Gleise erneuert. Tw 51 ist am 26.11.2020 als Linie 4 unterwegs zum Hauptbahnhof.
Thomas Fritzsche

Der Einbau der neuen Weiche und die Anpassung der Gleise wurde von der Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. ausgeführt. Bereits am Nachmittag des 20.11.2020 konnte der Betrieb auf dem gesamten Streckennetz wieder aufgenommen werden. Derzeit laufen noch Restarbeiten an den Straßenübergängen. Tw 51 als Linie 4 (Hauptbahnhof - Salztor), Höhe Postring am 26.11.2020.
Der Einbau der neuen Weiche und die Anpassung der Gleise wurde von der Fa. TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. ausgeführt. Bereits am Nachmittag des 20.11.2020 konnte der Betrieb auf dem gesamten Streckennetz wieder aufgenommen werden. Derzeit laufen noch Restarbeiten an den Straßenübergängen. Tw 51 als Linie 4 (Hauptbahnhof - Salztor), Höhe Postring am 26.11.2020.
Thomas Fritzsche

DR 38 1182 mit einem Sonderzug aus Schkeuditz, am 27.09.1995 im Bahnhof Karsdorf.
Die Unternehmensführung von Lafarge aus Frankreich besuchte an dem Tag das zum Konzern gehörende Zementwerk Karsdorf. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug von Paris nach Leipzig. Vom Terminal ging es mit dem Bus zum Bahnhof Schkeuditz und von dort mit dem Dampfsonderzug nach Karsdorf. (Foto: Heiko Röhler)
DR 38 1182 mit einem Sonderzug aus Schkeuditz, am 27.09.1995 im Bahnhof Karsdorf. Die Unternehmensführung von Lafarge aus Frankreich besuchte an dem Tag das zum Konzern gehörende Zementwerk Karsdorf. Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug von Paris nach Leipzig. Vom Terminal ging es mit dem Bus zum Bahnhof Schkeuditz und von dort mit dem Dampfsonderzug nach Karsdorf. (Foto: Heiko Röhler)
Frank Thomas

SEM 50 3648-8 mit dem DLr 52363 aus Freyburg, am 08.09.2018 in Karsdorf. (Foto: Jens Reising)
SEM 50 3648-8 mit dem DLr 52363 aus Freyburg, am 08.09.2018 in Karsdorf. (Foto: Jens Reising)
Frank Thomas

IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem Lr 16277 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 19.04.2015 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem Lr 16277 von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf, am 19.04.2015 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
Frank Thomas

EBS 132 334-4 mit dem DPE 30142  Klassentreffen  von Weißenfels nach Karsdorf, am 12.09.2020 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
EBS 132 334-4 mit dem DPE 30142 "Klassentreffen" von Weißenfels nach Karsdorf, am 12.09.2020 bei Balgstädt. (Foto: Jens Reising)
Frank Thomas

Die EBS 110 001 überführte am 10.09.2020 Städteexpresswagen von Karsdorf nach Erfurt und ist hier bei Roßbach (Naumburg) unterwegs. Ab Naumburg Hbf übernahm die FWK 156 002.
Die EBS 110 001 überführte am 10.09.2020 Städteexpresswagen von Karsdorf nach Erfurt und ist hier bei Roßbach (Naumburg) unterwegs. Ab Naumburg Hbf übernahm die FWK 156 002.
Frank Thomas

PRESS 204 354 + 204 009 mit einem Schotterwagenzug am 29.08.2020 in Naumburg Hbf. (Foto: Wolfgang Krolop)
PRESS 204 354 + 204 009 mit einem Schotterwagenzug am 29.08.2020 in Naumburg Hbf. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

FWK 156 002-8 überführte am 10.09.2020 ab Naumburg Hbf die Städteexpresswagen von Karsdorf nach Erfurt. (Foto: dampflok015)
FWK 156 002-8 überführte am 10.09.2020 ab Naumburg Hbf die Städteexpresswagen von Karsdorf nach Erfurt. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

KEG 1316 (211 031-0) am 01.11.1998 in Karsdorf. (Foto: Kay Baldauf)
KEG 1316 (211 031-0) am 01.11.1998 in Karsdorf. (Foto: Kay Baldauf)
Frank Thomas

DB 202 288-7 war am 09.03.1994 bei Vitzenburg mit einem Personenzug nach Naumburg unterwegs. (Foto: Ludger Kenning)
DB 202 288-7 war am 09.03.1994 bei Vitzenburg mit einem Personenzug nach Naumburg unterwegs. (Foto: Ludger Kenning)
Frank Thomas

Übergabe der Bahn-Bus-Schnittstelle in Nebra am 21.10.2020.
Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr übergibt die Schnittstelle. Im Bild zusehen von links Daniel Sturm (MdL), Dieter Stier (MdB), Thomas Webel, Jana Schumann (Bürgermeisterin derVerbandsgemeinde Unstruttal und Vertreter der Stadt Nebra. Zudem waren auch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. anwesend.
Übergabe der Bahn-Bus-Schnittstelle in Nebra am 21.10.2020. Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr übergibt die Schnittstelle. Im Bild zusehen von links Daniel Sturm (MdL), Dieter Stier (MdB), Thomas Webel, Jana Schumann (Bürgermeisterin derVerbandsgemeinde Unstruttal und Vertreter der Stadt Nebra. Zudem waren auch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. anwesend.
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.