unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Thomas

6775 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 243 005-6 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. bespannte am 31.08.2024 in Naumburg (S) Hbf den DPE 90408 zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Stendal. (Foto: https://www.instagram.com/zugwelt_naumburg/)
Die 243 005-6 der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. bespannte am 31.08.2024 in Naumburg (S) Hbf den DPE 90408 zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Stendal. (Foto: https://www.instagram.com/zugwelt_naumburg/)
Frank Thomas

EBS 155 007-8 mit Kohlenstaubzug von Spreewitz nach Karsdorf Zementwerk, am 05.09.2024 bei der Einfahrt in Naumburg (S) Hbf. Ab hier übernahmen zwei V100 der EBS den Zug.
EBS 155 007-8 mit Kohlenstaubzug von Spreewitz nach Karsdorf Zementwerk, am 05.09.2024 bei der Einfahrt in Naumburg (S) Hbf. Ab hier übernahmen zwei V100 der EBS den Zug.
Frank Thomas

Zum Winzerfest Freyburg war am 06.09.2024 die Wipperliese CLR in Form des 628 225 zu Gast auf der Unstrutbahn. Als DPE 28060 von Klostermansfeld nach Laucha (Unstrut) ist er hier bei Kleinjena unterwegs. (Foto: Bahnbilder an Saale und Unstrut)
Zum Winzerfest Freyburg war am 06.09.2024 die Wipperliese CLR in Form des 628 225 zu Gast auf der Unstrutbahn. Als DPE 28060 von Klostermansfeld nach Laucha (Unstrut) ist er hier bei Kleinjena unterwegs. (Foto: Bahnbilder an Saale und Unstrut)
Frank Thomas

Am 16.08.2024 war das EBS  Ferkeltaxi  772 345-4 nach Erfurt Hbf unterwegs. Hier steht es im Bahnhof Freyburg neben dem Stellwerk B1. (Foto: Matthias Michaelis)
Am 16.08.2024 war das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 nach Erfurt Hbf unterwegs. Hier steht es im Bahnhof Freyburg neben dem Stellwerk B1. (Foto: Matthias Michaelis)
Frank Thomas

Das EBS  Ferkeltaxi  772 345-4 war am 16.08.2024 auf der Unstrutbahn bei Balgstädt von Karsdorf unterwegs nach Erfurt. Am Tag darauf fand von dort aus eine Sonderfahrt zum 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn nach Sömmerda statt. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das EBS "Ferkeltaxi" 772 345-4 war am 16.08.2024 auf der Unstrutbahn bei Balgstädt von Karsdorf unterwegs nach Erfurt. Am Tag darauf fand von dort aus eine Sonderfahrt zum 150. Geburtstag der Pfefferminzbahn nach Sömmerda statt. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Am 24.08.1966 mit Nachdruck über den Zangenberg.
Hier müht sich 38 3215 mit drei Rekowagen und 2 Vierwageneinheiten Bauart DB13e bei Zeitz über den Zangenberg. Alleine schafft sie es nicht. Damit die Reise für den P 1331 von Zeitz nach Halle (S) Hbf gelingt, schiebt von hinten die 58 453 nach. (Foto: Biesdorfer83)
Am 24.08.1966 mit Nachdruck über den Zangenberg. Hier müht sich 38 3215 mit drei Rekowagen und 2 Vierwageneinheiten Bauart DB13e bei Zeitz über den Zangenberg. Alleine schafft sie es nicht. Damit die Reise für den P 1331 von Zeitz nach Halle (S) Hbf gelingt, schiebt von hinten die 58 453 nach. (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Am Abend des 03.10.2010 verlässt die LEG 202 703-5 mit dem RE 16584  Rotkäppchen-Express  den Bahnhof Freyburg (Unstrut), um die Besucher zurück nach Altenburg zubringen. (Foto: André Töpfer)
Am Abend des 03.10.2010 verlässt die LEG 202 703-5 mit dem RE 16584 "Rotkäppchen-Express" den Bahnhof Freyburg (Unstrut), um die Besucher zurück nach Altenburg zubringen. (Foto: André Töpfer)
Frank Thomas

Der Bahnübergang am Friedhof in Balgstädt, am 01.09.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Der Bahnübergang am Friedhof in Balgstädt, am 01.09.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Trauriger Zustand vom Gleis zwischen Naumburg (S) und Teuchern. (Foto: Der Lokführer)
Frank Thomas

Unverschämte Trassenpreise der Zossenrail GmbH für den Streckenabschnitt zwischen Naumburg (Saale) und Teuchern aus dem Jahr 2015. Mittlerweile wurde die Freistellung der Strecke beantragt. In die Strecke sind bis 2010 etwa 15 Millionen Euro Steuergeld geflossen und es ein Verkehrsbedürfnis im Güterverkehr vorhanden, welches Zossenrail durch hohen Trassenpreise unterbunden hat. Die Strecke liegt in der Kohleregion und hätte somit die infrastrukturelle Erhaltung verdient. Alternativ wird der Naumburger Dom mit Kohlemillionen saniert oder die Ortsumfahrung Bad Kösen mit der  Monsterbrücke  über das schöne Saaletal damit gebaut...
Unverschämte Trassenpreise der Zossenrail GmbH für den Streckenabschnitt zwischen Naumburg (Saale) und Teuchern aus dem Jahr 2015. Mittlerweile wurde die Freistellung der Strecke beantragt. In die Strecke sind bis 2010 etwa 15 Millionen Euro Steuergeld geflossen und es ein Verkehrsbedürfnis im Güterverkehr vorhanden, welches Zossenrail durch hohen Trassenpreise unterbunden hat. Die Strecke liegt in der Kohleregion und hätte somit die infrastrukturelle Erhaltung verdient. Alternativ wird der Naumburger Dom mit Kohlemillionen saniert oder die Ortsumfahrung Bad Kösen mit der "Monsterbrücke" über das schöne Saaletal damit gebaut...
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Galerien / Presse, Frank Thomas

54 1439x1387 Px, 02.09.2024

Abellio 1648 916 als RB nach Nebra, am 11.05.2024 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: instagram.com/zugwelt_naumburg/)
Abellio 1648 916 als RB nach Nebra, am 11.05.2024 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: instagram.com/zugwelt_naumburg/)
Frank Thomas

FWK 155 046 mit der EBS 202 597 und der 202 738, am 09.04.2024 in Naumburg (S) Hbf. Daneben am Bahnsteig 5 steht noch die FWK 156 001. (Foto: Maik Köhler)
FWK 155 046 mit der EBS 202 597 und der 202 738, am 09.04.2024 in Naumburg (S) Hbf. Daneben am Bahnsteig 5 steht noch die FWK 156 001. (Foto: Maik Köhler)
Frank Thomas

Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Frank Thomas

Zeitzeugen entlang der stillgelegten Finnebahn zwischen Laucha (U) und Kölleda. Gleise und Schwellen sind meist noch vorhanden und bei Kahlwinkel steht noch dieser alte Telegrafenmast mit Basa Isolatoren; 07.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Zeitzeugen entlang der stillgelegten Finnebahn zwischen Laucha (U) und Kölleda. Gleise und Schwellen sind meist noch vorhanden und bei Kahlwinkel steht noch dieser alte Telegrafenmast mit Basa Isolatoren; 07.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Ein verstopfter Durchlass an der Unstrutbahn in Roßbach, am 15.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Ein verstopfter Durchlass an der Unstrutbahn in Roßbach, am 15.08.2024. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

DB 143 829-0 und EBS 118 719-4 am 12.07.2017 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Michael Uhren)
DB 143 829-0 und EBS 118 719-4 am 12.07.2017 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Michael Uhren)
Frank Thomas

Train4Train 218 003-2 mit einem Funkmesswagen und der Traktion4Rent 216 224-6 als Messfahrt von Nebra Richtung Naumburg (S), am 15.08.2024 in Kleinjena. (Foto: Wolfgang Krolop)
Train4Train 218 003-2 mit einem Funkmesswagen und der Traktion4Rent 216 224-6 als Messfahrt von Nebra Richtung Naumburg (S), am 15.08.2024 in Kleinjena. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

150 Jahre Pfefferminzbahn, herzlichen Glückwunsch!
Am 14. August 1874 wurde die als Pfefferminzbahn bekannte Nebenstrecke von Sömmerda nach Großheringen feierlich eröffnet. Am 18.05.1991 fotografierte Bernd Magiera die Weißenfelser DR 110 059-3 mit dem P 16213 von Straußfurt nach Naumburg (S) Hbf im Bahnhof von Eckartsberga. Damals verkehrten noch durchgehende Züge zwischen den beiden Endpunkten. Später erfolgte eine Trennung der Strecke in Buttstädt und wechselnde Bedienungen der beiden Teilstrecken. Der Personenverkehr auf der östlichen Teilstrecke (Buttstädt – Großheringen), an der Eckertsberga liegt, wurde im Dezember 2017 eingestellt.
150 Jahre Pfefferminzbahn, herzlichen Glückwunsch! Am 14. August 1874 wurde die als Pfefferminzbahn bekannte Nebenstrecke von Sömmerda nach Großheringen feierlich eröffnet. Am 18.05.1991 fotografierte Bernd Magiera die Weißenfelser DR 110 059-3 mit dem P 16213 von Straußfurt nach Naumburg (S) Hbf im Bahnhof von Eckartsberga. Damals verkehrten noch durchgehende Züge zwischen den beiden Endpunkten. Später erfolgte eine Trennung der Strecke in Buttstädt und wechselnde Bedienungen der beiden Teilstrecken. Der Personenverkehr auf der östlichen Teilstrecke (Buttstädt – Großheringen), an der Eckertsberga liegt, wurde im Dezember 2017 eingestellt.
Frank Thomas

Einige aktive Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. haben in ehrenamtlicher Arbeit die Gleissenke im Bahnhof Roßleben beseitigt. Insgesamt wurden ca. 40 Bahnschwellen getauscht und ca. 10 Tonnen Gleisschotter verbaut. Jetzt liegt es an der Deutsche Regionaleisenbahn Gruppe und an Abellio Rail Mitteldeutschland, ob zum Winzerfest Freyburg Sonderfahrten von und nach Roßleben stattfinden können. (Foto: https://www.instagram.com/info.unstrutbahn)
Einige aktive Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. haben in ehrenamtlicher Arbeit die Gleissenke im Bahnhof Roßleben beseitigt. Insgesamt wurden ca. 40 Bahnschwellen getauscht und ca. 10 Tonnen Gleisschotter verbaut. Jetzt liegt es an der Deutsche Regionaleisenbahn Gruppe und an Abellio Rail Mitteldeutschland, ob zum Winzerfest Freyburg Sonderfahrten von und nach Roßleben stattfinden können. (Foto: https://www.instagram.com/info.unstrutbahn)
Frank Thomas

Der Bahnübergang der B176 in Kleinjena, am 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Der Bahnübergang der B176 in Kleinjena, am 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Frank Thomas

Abellio 1648 443  Bodetal  als RB von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, am 07.07.2023 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Mirko Schmidt)
Abellio 1648 443 "Bodetal" als RB von Wangen (U) nach Naumburg (S) Ost, am 07.07.2023 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Mirko Schmidt)
Frank Thomas

Am Markt in Naumburg findet man noch Gleisreste von der Straßenbahn, als diese noch durch die Innenstadt fuhr; 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Am Markt in Naumburg findet man noch Gleisreste von der Straßenbahn, als diese noch durch die Innenstadt fuhr; 07.07.2023. (Foto: Mirko Schmidt)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.