unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Thomas

6931 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Start Mitteldeutschland 1648 430 + 1648 432 als RB 80562 von Naumburg (S) Ost nach Roßleben, am 13.09.2025 in Karsdorf.
Start Mitteldeutschland 1648 430 + 1648 432 als RB 80562 von Naumburg (S) Ost nach Roßleben, am 13.09.2025 in Karsdorf.
Frank Thomas

Zum Winzerfest nach Freyburg (Unstrut) kamen am 13.09.2025 die Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. mit dem  Salzland-Express  aus Magdeburg Hbf ins Unstruttal. Bis Sangerhausen war die DB Museum V100 003 Zuglok, dann bespannte die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour den DZ 88309 bis Karsdorf Bbf. Hier ist der Sonderzug auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Zum Winzerfest nach Freyburg (Unstrut) kamen am 13.09.2025 die Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. mit dem "Salzland-Express" aus Magdeburg Hbf ins Unstruttal. Bis Sangerhausen war die DB Museum V100 003 Zuglok, dann bespannte die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour den DZ 88309 bis Karsdorf Bbf. Hier ist der Sonderzug auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Frank Thomas

Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) mit dem DZ 28971  Salzland-Express  der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. nach Magdeburg Hbf, am 13.09.2025 in Karsdorf Bbf.
Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) mit dem DZ 28971 "Salzland-Express" der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. nach Magdeburg Hbf, am 13.09.2025 in Karsdorf Bbf.
Frank Thomas

Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) als Schlusslok ab Sangerhausen am DZ 88309 von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Der  Salzland-Express  der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kam zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal.
Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) als Schlusslok ab Sangerhausen am DZ 88309 von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf, am 13.09.2025 in Laucha (U). Der "Salzland-Express" der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. kam zum Winzerfest Freyburg ins Unstruttal.
Frank Thomas

Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) war am 13.09.2025 ab Sangerhausen Schlusslok am DZ 88309 der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf anlässlich des Winzerfests in Freyburg (U). Hier ist  Salzland-Express  auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Die DB Museum V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) war am 13.09.2025 ab Sangerhausen Schlusslok am DZ 88309 der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf anlässlich des Winzerfests in Freyburg (U). Hier ist "Salzland-Express" auf der Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs.
Frank Thomas

Die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour bespannte am 13.09.2025 ab Sangerhausen den DZ 88309  Salzland-Express  der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf. Er verkehrte zum Winzerfest in Freyburg (U) und ist hier auf der Unstrutbahn in Kleinjena zusehen.
Die 52 8079-7 der Leipziger Dampf KulTour bespannte am 13.09.2025 ab Sangerhausen den DZ 88309 "Salzland-Express" der Eisenbahnfreunde vom Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. von Magdeburg Hbf nach Karsdorf Bbf. Er verkehrte zum Winzerfest in Freyburg (U) und ist hier auf der Unstrutbahn in Kleinjena zusehen.
Frank Thomas

DR 41 1263-7 bei der Abschiedsfahrt für die Baureihe 41 bei der RBD Erfurt am 30.09.1978 auf der Unstrutbahn bei Roßleben. Sie bespannte dafür einen Sonderzug von Erfurt über Sömmerda, Reinsdorf (b Artern), Naumburg (S) Hbf zurück nach Erfurt. (Foto: Bahnbild-Online)
DR 41 1263-7 bei der Abschiedsfahrt für die Baureihe 41 bei der RBD Erfurt am 30.09.1978 auf der Unstrutbahn bei Roßleben. Sie bespannte dafür einen Sonderzug von Erfurt über Sömmerda, Reinsdorf (b Artern), Naumburg (S) Hbf zurück nach Erfurt. (Foto: Bahnbild-Online)
Frank Thomas

Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Die Stichstrecke vom Naumburger Haupt- zum Ostbahnhof ist der letzte verbliebene Abschnitt der 1900 eröffneten und ehemals bis Teuchern führenden Bahnstrecke. 2010 verlor der größte Teil der rund 22 Kilometer langen Strecke im südlichen Sachsen-Anhalt den planmäßigen Personennahverkehr. Die Züge der Unstrutbahn beginnen und Enden seitdem im Ostbahnhof der Saalestadt. Der 1999 in Bautzen gebaute LVT/S 672 916 hat am 21.07.2018 den Ostbahnhof verlassen und passiert auf der Fahrt hinunter zum im Saaletal liegenden Hauptbahnhof, den Einschnitt entlang der Straße Auenblick. Nach kurzem Aufenthalt im Hauptbahnhof wird die Fahrt entlang der Unstrut in Richtung Wangen (Unstrut) fortgesetzt. Die kleinen zweiachsigen Triebwagen, welche ursprünglich von der Karsdorfer Eisenbahn Gesellschaft mbH für das Netz der Burgenlandbahn beschafft wurden, verkehrten bis zum Ende des Jahres. Mit Übernahme der als RB 77 verkehrenden Linie zum Fahrplanwechsel 2018 durch Abellio Rail Mitteldeutschland verabschiedeten sich auch die LVT/S der Baureihe 672 auf der Unstrutbahn sowie von der Bahnstrecke Naumburg (Saale) Hbf - Naumburg (Saale) Ost (-Teuchern). (Foto: Steve Franke)
Frank Thomas

Am 22.07.2025 brachte die EBS 142 001-7 ab Naumburg (S) Hbf drei 111er aus Bayern über die Unstrutbahn zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf. Am Zugschluss steht noch die DB 146 240, welche die Loks nach Naumburg gebracht hat. (Foto: Jochen Steinmetz)
Am 22.07.2025 brachte die EBS 142 001-7 ab Naumburg (S) Hbf drei 111er aus Bayern über die Unstrutbahn zum DB Stillstandsmanagement nach Karsdorf. Am Zugschluss steht noch die DB 146 240, welche die Loks nach Naumburg gebracht hat. (Foto: Jochen Steinmetz)
Frank Thomas

EBS 140 815 + 140 811 und FWK/EBS 155 046 am 06.08.2025 abgestellt in Naumburg (S). (Foto: Maik Köhler)
EBS 140 815 + 140 811 und FWK/EBS 155 046 am 06.08.2025 abgestellt in Naumburg (S). (Foto: Maik Köhler)
Frank Thomas

Zum 11. Unstrutbahnfest in Laucha (Unstrut) und dem 7. Unstrutradwandertag pendelte am 20.08.2016 die EBS 132 334-4 mit 2 Doppelstockwagen mehrmals auf der Unstrutbahn zwischen Karsdorf und Naumburg (S) Hbf. Hier steht der Sonderzug in Karsdorf Bbf. (Foto: Marcel Grauke)
Zum 11. Unstrutbahnfest in Laucha (Unstrut) und dem 7. Unstrutradwandertag pendelte am 20.08.2016 die EBS 132 334-4 mit 2 Doppelstockwagen mehrmals auf der Unstrutbahn zwischen Karsdorf und Naumburg (S) Hbf. Hier steht der Sonderzug in Karsdorf Bbf. (Foto: Marcel Grauke)
Frank Thomas

Vor 29 Jahren, am 24.08.1996 war die 52 8039-1 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. auf der Unstrutbahn in Kirchscheidungen mit einem Fotogüterzug von Sondershausen nach Freyburg (U) unterwegs. (Foto: Kay Baldauf)
Vor 29 Jahren, am 24.08.1996 war die 52 8039-1 der IGE Werrabahn Eisenach e.V. auf der Unstrutbahn in Kirchscheidungen mit einem Fotogüterzug von Sondershausen nach Freyburg (U) unterwegs. (Foto: Kay Baldauf)
Frank Thomas

m Jahr 1984 steht der Tw 21 der Naumburger Straßenbahn vor dem Betriebshof in der Poststraße in Naumburg (S). (Foto: Biesdorfer83)
m Jahr 1984 steht der Tw 21 der Naumburger Straßenbahn vor dem Betriebshof in der Poststraße in Naumburg (S). (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

EBS 106 250-4 als Tfzf von Großheringen nach Karsdorf, am 09.06.2024 in Freyburg (U). (Foto: instagram.com/tiemopriese)
EBS 106 250-4 als Tfzf von Großheringen nach Karsdorf, am 09.06.2024 in Freyburg (U). (Foto: instagram.com/tiemopriese)
Frank Thomas

SRS 143 020-6 mit der RB 31946 (Abellio Ersatzverkehr) von Halle (S) Hbf nach Saalfeld (S), am 13.07.2022 bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf.
SRS 143 020-6 mit der RB 31946 (Abellio Ersatzverkehr) von Halle (S) Hbf nach Saalfeld (S), am 13.07.2022 bei der Ausfahrt in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

FLEX 2159 270 brachte am 08.09.2025 leere Zementwagen nach Karsdorf. Auf der Rückfahrt zeigte sie sich auf der Unstrutbahn vor Balgstädt in Richtung Naumburg (S). (Foto: Wolfgang Krolop)
FLEX 2159 270 brachte am 08.09.2025 leere Zementwagen nach Karsdorf. Auf der Rückfahrt zeigte sie sich auf der Unstrutbahn vor Balgstädt in Richtung Naumburg (S). (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Zum Winzerfest in Freyburg (Unstrut) hat die IG Unstrutbahn e.V. vom 12.09. bis 14.09.2025 zusammen mit  Start Mitteldeutschland  wieder Zugverkehr bis und von Roßleben in Thüringen organisiert. Dazu werden ausgewählte Züge ab Wangen (Unstrut) hinaus bis Roßleben verlängert. 
Zudem gibt es am Abend des 13.09.2025 einen Direktzug von Roßleben um 23.36 Uhr nach Halle (S) Hbf. Alle Fahrzeiten: https://www.unstrutbahn.de/#zug
Zum Winzerfest in Freyburg (Unstrut) hat die IG Unstrutbahn e.V. vom 12.09. bis 14.09.2025 zusammen mit "Start Mitteldeutschland" wieder Zugverkehr bis und von Roßleben in Thüringen organisiert. Dazu werden ausgewählte Züge ab Wangen (Unstrut) hinaus bis Roßleben verlängert. Zudem gibt es am Abend des 13.09.2025 einen Direktzug von Roßleben um 23.36 Uhr nach Halle (S) Hbf. Alle Fahrzeiten: https://www.unstrutbahn.de/#zug
Frank Thomas

Bis Naumburg (S) Hbf war die EBS 232 690-8 am 22.08.2025 mit leeren Kohlestaubwagen von Karsdorf nach Spreewitz auf der #Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs. (Foto: Bahnbilder an Saale und Unstrut)
Bis Naumburg (S) Hbf war die EBS 232 690-8 am 22.08.2025 mit leeren Kohlestaubwagen von Karsdorf nach Spreewitz auf der #Unstrutbahn bei Kleinjena unterwegs. (Foto: Bahnbilder an Saale und Unstrut)
Frank Thomas

Gleich drei schwarze Loks hatte die EBS 232 690-8 am Haken, als sie am 12.05.2018 die E-Loks  155 007, 140 811 und 140 815 in Kirchscheidungen von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf schleppte. (Foto: Dirk Einsiedel)
Gleich drei schwarze Loks hatte die EBS 232 690-8 am Haken, als sie am 12.05.2018 die E-Loks 155 007, 140 811 und 140 815 in Kirchscheidungen von Karsdorf nach Naumburg (S) Hbf schleppte. (Foto: Dirk Einsiedel)
Frank Thomas

Abellio 9442 110  Thomas Müntzer - 500 Jahre Bauernkrieg  + 9442 603  Mansfeld-Südharz Tourismus  vorne, als RE 74512 von Halle (S) Hbf nach Erfurt Hbf, am 07.08.2025 in Naumburg (S) Hbf.
Abellio 9442 110 "Thomas Müntzer - 500 Jahre Bauernkrieg" + 9442 603 "Mansfeld-Südharz Tourismus" vorne, als RE 74512 von Halle (S) Hbf nach Erfurt Hbf, am 07.08.2025 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Am 10.04.2025 stand die Railadventure 2016 902 mit sechs Triebwagen der BR 628 in Karsdorf Bbf. 628 269, 628 266, 628 289, 628 268, 628 247 und 628 337 wurden aus dem DB Stillstandsmanagement nach Rumänien überührt. (Foto: Paul Hesselbach)
Am 10.04.2025 stand die Railadventure 2016 902 mit sechs Triebwagen der BR 628 in Karsdorf Bbf. 628 269, 628 266, 628 289, 628 268, 628 247 und 628 337 wurden aus dem DB Stillstandsmanagement nach Rumänien überührt. (Foto: Paul Hesselbach)
Frank Thomas

Am Bahnsteig 2 in Naumburg (S) Hbf hat dieser alte Fahrleitungsmast mit einem alten Beleuchtungskandelaber alle Modernisierungsarbeiten überlebt; 07.08.2025.
Am Bahnsteig 2 in Naumburg (S) Hbf hat dieser alte Fahrleitungsmast mit einem alten Beleuchtungskandelaber alle Modernisierungsarbeiten überlebt; 07.08.2025.
Frank Thomas

Abellio 9442 603 + 9442 110 als RE 74512 von Halle (S) Hbf nach Erfurt Hbf, am 07.08.2025 in Naumburg (S) Hbf.
Abellio 9442 603 + 9442 110 als RE 74512 von Halle (S) Hbf nach Erfurt Hbf, am 07.08.2025 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.