unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Gleisanlagen im Bf Laucha mit dem Stellwerk Lo, einem abgestellten Schneepflug, einem Zementzug aus Karsdorf und dem Leerzug aus Leuna Süd auf der Fahrt in Richtung Naumburg; 27.04.1982 (Foto:

(ID 161009)



Die Gleisanlagen im Bf Laucha mit dem Stellwerk Lo, einem abgestellten Schneepflug, einem Zementzug aus Karsdorf und dem Leerzug aus Leuna Süd auf der Fahrt in Richtung Naumburg; 27.04.1982 (Foto: Klaus Pollmächer)

Die Gleisanlagen im Bf Laucha mit dem Stellwerk Lo, einem abgestellten Schneepflug, einem Zementzug aus Karsdorf und dem Leerzug aus Leuna Süd auf der Fahrt in Richtung Naumburg; 27.04.1982 (Foto: Klaus Pollmächer)

Frank Thomas http://www.unstrutbahn.de 26.09.2011, 947 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der aktuelle Anblick des Ostkopfs vom Bahnhof Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Der aktuelle Anblick des Ostkopfs vom Bahnhof Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Die V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) vom Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 17399 von Staßfurt nach Karsdorf, am 09.09.2023 in Laucha (Unstrut). Die Sonderfahrt zum Winzerfest Freyburg haben die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. organisiert. Die Abstellung des Zuges erolgte in Karsdorf.
Die V100 003 (92 80 1201 003-1 D-LDK) vom Förderverein Berlin-Anhaltinische Eisenbahn e.V. mit dem DPE 17399 von Staßfurt nach Karsdorf, am 09.09.2023 in Laucha (Unstrut). Die Sonderfahrt zum Winzerfest Freyburg haben die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. organisiert. Die Abstellung des Zuges erolgte in Karsdorf.
Frank Thomas

Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Die noch vorhandenen Flügelsignale in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023.
Frank Thomas

Der frühere Eingang zur heute teilweise verfüllten Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang über den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Der frühere Eingang zur heute teilweise verfüllten Bahnhofsunterführung in Laucha (Unstrut), am 09.09.2023. Während man aus Richtung Stadtfeld den Tunnel noch bis zu den Bahnsteigen nutzen kann, hat man auf der Stadtseite einen ebenerdigen Zugang über den Neubau eines Bahnübergangs geschaffen und diesen Teil des Tunnels verfüllt.
Frank Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.