unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Historische Bilder

606 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
DR 52 8077-1 mit einem Personenzug nach Röblingen, am 14.02.1981 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Hans-Peter Waack) www.bahnmotive.de
DR 52 8077-1 mit einem Personenzug nach Röblingen, am 14.02.1981 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Hans-Peter Waack) www.bahnmotive.de
Frank Thomas

Die DR 52 8098 wartet an einen Sommertag im Jahr 1979 im Bahnhof Querfurt auf die Ausfahrt mit ihren Güterzug in Richtung Vitzenburg. (Foto: Henning Gothe)
Die DR 52 8098 wartet an einen Sommertag im Jahr 1979 im Bahnhof Querfurt auf die Ausfahrt mit ihren Güterzug in Richtung Vitzenburg. (Foto: Henning Gothe)
Frank Thomas

An einem März Tag im Jahr 1978 stand die DR 01 0522-1 mit dem D 504 von Saalfeld (S) nach Berlin-Lichtenberg am Bahnsteig 1 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Gerd Bambista)
An einem März Tag im Jahr 1978 stand die DR 01 0522-1 mit dem D 504 von Saalfeld (S) nach Berlin-Lichtenberg am Bahnsteig 1 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Gerd Bambista)
Frank Thomas

Am 27.10.2003 wartet der KEG VT 2.10 in Querfurt die Abfahrt nach Röblingen am See. Wenige Monate später, zum Fahrplanwechsel, wurde die Strecke nach Röblingen stillgelegt. (Foto: Biesdorfer83)
Am 27.10.2003 wartet der KEG VT 2.10 in Querfurt die Abfahrt nach Röblingen am See. Wenige Monate später, zum Fahrplanwechsel, wurde die Strecke nach Röblingen stillgelegt. (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Frank Thomas

Auf dem Viadukt von Grockstädt war am 03.10.1987 die Berliner 52 6666 im Rahmen einer Sonderfahrt von Leipzig über Halle, Röblingen, Querfurt und Naumburg (S) zurück nach Leipzig zu erleben. Außer der  4x6  waren auch noch 03 001, 94 1292, 218 019 und zwei Werkloks vom Zementwerk Karsdorf beteiligt. (Foto: Ulf Wackernagel)
Auf dem Viadukt von Grockstädt war am 03.10.1987 die Berliner 52 6666 im Rahmen einer Sonderfahrt von Leipzig über Halle, Röblingen, Querfurt und Naumburg (S) zurück nach Leipzig zu erleben. Außer der "4x6" waren auch noch 03 001, 94 1292, 218 019 und zwei Werkloks vom Zementwerk Karsdorf beteiligt. (Foto: Ulf Wackernagel)
Frank Thomas

DB 112 004-7 mit dem IR 2157 von Erfurt Hbf nach Berlin-Lichtenberg, am 16.08.1994 beim Halt in Naumburg (S) Hbf. (Foto: A. Lehnert)
DB 112 004-7 mit dem IR 2157 von Erfurt Hbf nach Berlin-Lichtenberg, am 16.08.1994 beim Halt in Naumburg (S) Hbf. (Foto: A. Lehnert)
Frank Thomas

Aus einer stilreinen Reichsbahn-Garnitur war der N 14622 gebildet, mit der die DB 202 286-1 am 05.05.1995 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra unterwegs war und hier gerade aus der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg im Unstruttal befördert wird. (Foto: Michael Beitelsmann)
Aus einer stilreinen Reichsbahn-Garnitur war der N 14622 gebildet, mit der die DB 202 286-1 am 05.05.1995 von Naumburg (S) Hbf nach Nebra unterwegs war und hier gerade aus der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg im Unstruttal befördert wird. (Foto: Michael Beitelsmann)
Frank Thomas

Am 28.02.1992 war die bereits umnummerierte DR 232 134-7 auf der Unstrutbahn mit einem Güterzug Richtung Nebra unterwegs und passiert hier gleich das Einfahrtssignal vom Bahnhof Laucha (Unstrut). (Foto: Werner Brutzer)
Am 28.02.1992 war die bereits umnummerierte DR 232 134-7 auf der Unstrutbahn mit einem Güterzug Richtung Nebra unterwegs und passiert hier gleich das Einfahrtssignal vom Bahnhof Laucha (Unstrut). (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

DR 243 010-6 mit dem IR 402 von München Hbf nach Leipzig Hbf, am 22.03.1991 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Ingmar Weidig)
DR 243 010-6 mit dem IR 402 von München Hbf nach Leipzig Hbf, am 22.03.1991 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Ingmar Weidig)
Frank Thomas

135 Jahre Unstrutbahn! Heute feiert die Eisenbahnstrecke durch das Unstruttal ihren 135. Geburtstag. Zum 100. Geburtstag, am 01.10.1989, war die DR 44 1093-2 mit einem langen Sonderzug von Naumburg (S) Hbf nach Artern unterwegs. Steffen Tautz fotografierte ihn hier hinter Balgstädt.
135 Jahre Unstrutbahn! Heute feiert die Eisenbahnstrecke durch das Unstruttal ihren 135. Geburtstag. Zum 100. Geburtstag, am 01.10.1989, war die DR 44 1093-2 mit einem langen Sonderzug von Naumburg (S) Hbf nach Artern unterwegs. Steffen Tautz fotografierte ihn hier hinter Balgstädt.
Frank Thomas

DR 52 8063 mit einem Personenzug nach Vitzenburg, am 10.06.1979 bei Grockstädt. (Foto: Matthias Nieke)
DR 52 8063 mit einem Personenzug nach Vitzenburg, am 10.06.1979 bei Grockstädt. (Foto: Matthias Nieke)
Frank Thomas

150 Jahre Pfefferminzbahn, herzlichen Glückwunsch!
Am 14. August 1874 wurde die als Pfefferminzbahn bekannte Nebenstrecke von Sömmerda nach Großheringen feierlich eröffnet. Am 18.05.1991 fotografierte Bernd Magiera die Weißenfelser DR 110 059-3 mit dem P 16213 von Straußfurt nach Naumburg (S) Hbf im Bahnhof von Eckartsberga. Damals verkehrten noch durchgehende Züge zwischen den beiden Endpunkten. Später erfolgte eine Trennung der Strecke in Buttstädt und wechselnde Bedienungen der beiden Teilstrecken. Der Personenverkehr auf der östlichen Teilstrecke (Buttstädt – Großheringen), an der Eckertsberga liegt, wurde im Dezember 2017 eingestellt.
150 Jahre Pfefferminzbahn, herzlichen Glückwunsch! Am 14. August 1874 wurde die als Pfefferminzbahn bekannte Nebenstrecke von Sömmerda nach Großheringen feierlich eröffnet. Am 18.05.1991 fotografierte Bernd Magiera die Weißenfelser DR 110 059-3 mit dem P 16213 von Straußfurt nach Naumburg (S) Hbf im Bahnhof von Eckartsberga. Damals verkehrten noch durchgehende Züge zwischen den beiden Endpunkten. Später erfolgte eine Trennung der Strecke in Buttstädt und wechselnde Bedienungen der beiden Teilstrecken. Der Personenverkehr auf der östlichen Teilstrecke (Buttstädt – Großheringen), an der Eckertsberga liegt, wurde im Dezember 2017 eingestellt.
Frank Thomas

Die N4 (LKM 251184) der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg mit Pendelwagen vom Kohlelager zum Heizwerk, am 22.10.1988 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Heiko Ifland)
Die N4 (LKM 251184) der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg mit Pendelwagen vom Kohlelager zum Heizwerk, am 22.10.1988 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Heiko Ifland)
Frank Thomas

DR 52 8098-7 mit einem Personenzug im September 1975 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Werner Brutzer)
DR 52 8098-7 mit einem Personenzug im September 1975 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Werner Brutzer)
Frank Thomas

Am 01.07.1993 steht die DB 143 290-5 mit der RB 6218 von Erfurt Hbf nach Halle (S) Hbf am Bahnsteig 1 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Biesdorfer83)
Am 01.07.1993 steht die DB 143 290-5 mit der RB 6218 von Erfurt Hbf nach Halle (S) Hbf am Bahnsteig 1 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Am 01.07.1993 steht dieser aus InterRegio-Wagen gebildete Schnellzug D 1452 von Berlin-Lichtenberg nach Frankfurt (M) Hbf mit der DB 143 003-2 in Naumburg (S) Hbf. Am Nachbarbahnsteig steht der P 7325 nach Saalfeld (S). (Foto: Biesdorfer83)
Am 01.07.1993 steht dieser aus InterRegio-Wagen gebildete Schnellzug D 1452 von Berlin-Lichtenberg nach Frankfurt (M) Hbf mit der DB 143 003-2 in Naumburg (S) Hbf. Am Nachbarbahnsteig steht der P 7325 nach Saalfeld (S). (Foto: Biesdorfer83)
Frank Thomas

Die Werkslok 107 004-4 vom Zementwerk Karsdorf mit einem DMV-Sonderzug von Erfurt Hbf nach Naumburg (S) Hbf, am 22.10.1988 im Bahnhof Laucha. Die Lok ist seit Karsdorf am Zug. (Foto: Heiko Ifland)
Die Werkslok 107 004-4 vom Zementwerk Karsdorf mit einem DMV-Sonderzug von Erfurt Hbf nach Naumburg (S) Hbf, am 22.10.1988 im Bahnhof Laucha. Die Lok ist seit Karsdorf am Zug. (Foto: Heiko Ifland)
Frank Thomas

DR 52 8028-4 mit einem Personenzug von Röblingen nach Vitzenburg, am 10.06.1979 im Bahnhof Querfurt West. (Foto: Matthias Nieke)
DR 52 8028-4 mit einem Personenzug von Röblingen nach Vitzenburg, am 10.06.1979 im Bahnhof Querfurt West. (Foto: Matthias Nieke)
Frank Thomas

Der VT 2.18 der KEG als RB 17313 aus Merseburg, am 26.05.1999 bei der Einfahrt in den Bahnhof Querfurt. (Foto: @biesdorfer83)
Der VT 2.18 der KEG als RB 17313 aus Merseburg, am 26.05.1999 bei der Einfahrt in den Bahnhof Querfurt. (Foto: @biesdorfer83)
Frank Thomas

DR 131 011-9 am 22.03.1991 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Ingmar Weidig)
DR 131 011-9 am 22.03.1991 in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Ingmar Weidig)
Frank Thomas

Am 30.09.1978 fand die Abschiedsfahrt der BR 41 aus der Rbd Erfurt (Bw Saalfeld) über die Unstrutbahn statt. Die Fahrt ging von Erfurt über Sömmerda, Reinsdorf (Gleisdreieck), Roßleben, Nebra, Laucha und Naumburg (S) Hbf zurück nach Erfurt. Auf der Fahrt gab es zahlreiche Fotohalte. Zuglok war die DR 41 1263-7, hier zusehen in Gehofen. (Foto: Henning Gothe)
Am 30.09.1978 fand die Abschiedsfahrt der BR 41 aus der Rbd Erfurt (Bw Saalfeld) über die Unstrutbahn statt. Die Fahrt ging von Erfurt über Sömmerda, Reinsdorf (Gleisdreieck), Roßleben, Nebra, Laucha und Naumburg (S) Hbf zurück nach Erfurt. Auf der Fahrt gab es zahlreiche Fotohalte. Zuglok war die DR 41 1263-7, hier zusehen in Gehofen. (Foto: Henning Gothe)
Frank Thomas

DR 52 8034-2 vom Bw Röblingen mit dem GmP 68406 von Vitzenburg nach Querfurt, am 23.05.1980 bei Schmon. (Foto: Nick Lawrence)
DR 52 8034-2 vom Bw Röblingen mit dem GmP 68406 von Vitzenburg nach Querfurt, am 23.05.1980 bei Schmon. (Foto: Nick Lawrence)
Frank Thomas

DR 52 8077-1 mit dem P 16552 von Vitzenburg nach Röblingen, am 02.09.21980 bei Grockstädt. (Foto: Dick Lawrence)
DR 52 8077-1 mit dem P 16552 von Vitzenburg nach Röblingen, am 02.09.21980 bei Grockstädt. (Foto: Dick Lawrence)
Frank Thomas

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.