unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7654 Bilder
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>
RTC ES 64 F4-024 + EMN 185 514-7 mit einem Güterzug Richtung Großkorbetha, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
RTC ES 64 F4-024 + EMN 185 514-7 mit einem Güterzug Richtung Großkorbetha, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
Frank Thomas

Die DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn bescherte dem Naumburger Hbf volle Bahnsteige. Zahlreiche Dampflokfans aus nah und fern kamen, um die Lok beim Betriebshalt bildlich festzuhalten; 20.03.2010
Die DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn bescherte dem Naumburger Hbf volle Bahnsteige. Zahlreiche Dampflokfans aus nah und fern kamen, um die Lok beim Betriebshalt bildlich festzuhalten; 20.03.2010
Frank Thomas

DR 01 0509-8 mit dem DPE 207 von Chemnitz Hbf nach Saalfeld (Saale), bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
DR 01 0509-8 mit dem DPE 207 von Chemnitz Hbf nach Saalfeld (Saale), bei der Ausfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
Frank Thomas

DB 411 019-3  Meißen  als ICE 1610 von Nünchen Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
DB 411 019-3 "Meißen" als ICE 1610 von Nünchen Hbf nach Berlin Gesundbrunnen, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
Frank Thomas

DB Cargo 152 004-8 mit einem Güterzug auf dem Überholgleis im Bereich des ehem. Gbf Naumburg; 20.03.2010
DB Cargo 152 004-8 mit einem Güterzug auf dem Überholgleis im Bereich des ehem. Gbf Naumburg; 20.03.2010
Frank Thomas

DB 110 396-9 mit einem Fußballsonderzug von Braunschweig nach Jena, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
DB 110 396-9 mit einem Fußballsonderzug von Braunschweig nach Jena, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf; 20.03.2010
Frank Thomas

Die vom RAW Meiningen frisch aufgearbeitete DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn strahlte beim Betriebshalt auf Gleis 3 in Naumburg Hbf in der warmen Frühlingssonne; 20.03.2010
Die vom RAW Meiningen frisch aufgearbeitete DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn strahlte beim Betriebshalt auf Gleis 3 in Naumburg Hbf in der warmen Frühlingssonne; 20.03.2010
Frank Thomas

Im Rahmen der vom SEM Chemnitz durchgeführten Sonderfahrt  Schnellzugdampf durch das Saaletal , war heute die DR 01 0509-8 mit einem Sonderzug von Chemnitz nach Saalfeld (Saale) zu einem Betriebshalt in Naumburg Hbf zu Gast; 20.03.2010
Im Rahmen der vom SEM Chemnitz durchgeführten Sonderfahrt "Schnellzugdampf durch das Saaletal", war heute die DR 01 0509-8 mit einem Sonderzug von Chemnitz nach Saalfeld (Saale) zu einem Betriebshalt in Naumburg Hbf zu Gast; 20.03.2010
Frank Thomas

Zahlreiche Dampflokfans säumten den Naumburger Hbf und fotografierten und filmten die vom RAW Meiningen aufgearbeitete DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn auf der Fahrt von Chemnitz nach Saalfeld; 20.03.2010
Zahlreiche Dampflokfans säumten den Naumburger Hbf und fotografierten und filmten die vom RAW Meiningen aufgearbeitete DR 01 0509-8 der Preßnitztalbahn auf der Fahrt von Chemnitz nach Saalfeld; 20.03.2010
Frank Thomas

3 Ludmillas - 3 verschiedene Rottöne: DB 232 122-2 + 232 687-4 + 232 693-2 im Bw Zeitz. Aufnahmen in dieser Form mit der Ludmilla sind leider nicht mehr möglich , zu dem Aufnahmezeitpunkt standen circa 12 Ludmillas auf den Gleisen vor dem Lokschuppen. Der Lokschuppen war wegen dem zum Teil eingestürztem Schuppendach gesperrt; 1996 (Foto: Silvio Vernaldi)
3 Ludmillas - 3 verschiedene Rottöne: DB 232 122-2 + 232 687-4 + 232 693-2 im Bw Zeitz. Aufnahmen in dieser Form mit der Ludmilla sind leider nicht mehr möglich , zu dem Aufnahmezeitpunkt standen circa 12 Ludmillas auf den Gleisen vor dem Lokschuppen. Der Lokschuppen war wegen dem zum Teil eingestürztem Schuppendach gesperrt; 1996 (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

DB 201 070-0 mit einem Personenzug aus Richtung Teuchern kommend, am 13.06.1992 bei der Einfahrt in Zeitz. (Foto: Tobias Kußmann)
DB 201 070-0 mit einem Personenzug aus Richtung Teuchern kommend, am 13.06.1992 bei der Einfahrt in Zeitz. (Foto: Tobias Kußmann)
Frank Thomas

Ehemaliges Gebäude der Güterabfertigung im Bf Artern; 28.08.2008 (Foto: Hans Grau)
Ehemaliges Gebäude der Güterabfertigung im Bf Artern; 28.08.2008 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

DB 202 637-5 mit einem Nahgüterzug von Naumburg Ost nach Teuchern, bei der Einfahrt in Stößen; 25.04.1997 (Foto: Mathias Reips)
DB 202 637-5 mit einem Nahgüterzug von Naumburg Ost nach Teuchern, bei der Einfahrt in Stößen; 25.04.1997 (Foto: Mathias Reips)
Frank Thomas

InfraLeuna 207 mit einem Kesselwagenzug unterhalb des Überführungsbauwerks nach Naumburg Ost, in Naumburg Hbf; 15.10.2009 (Foto: Marco Zergiebel)
InfraLeuna 207 mit einem Kesselwagenzug unterhalb des Überführungsbauwerks nach Naumburg Ost, in Naumburg Hbf; 15.10.2009 (Foto: Marco Zergiebel)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 918-0 als RB von Naumburg Ost nach Nebra, im Unstruttal bei Laucha; 27.04.2009 (Foto: Lothar Biegemann)
Burgenlandbahn 672 918-0 als RB von Naumburg Ost nach Nebra, im Unstruttal bei Laucha; 27.04.2009 (Foto: Lothar Biegemann)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2008

462 1024x673 Px, 12.03.2010

Die 100er Gleise am Zementwerk Karsdorf; 11.05.2008
Die 100er Gleise am Zementwerk Karsdorf; 11.05.2008
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 918  Finnebahn  als RB 25981 von Wangen (Unstrut) nach Naumburg (S) Ost, bei der Ausfahrt in Laucha; 14.02.2010 (Foto: Dieter Thomas)
Burgenlandbahn 672 918 "Finnebahn" als RB 25981 von Wangen (Unstrut) nach Naumburg (S) Ost, bei der Ausfahrt in Laucha; 14.02.2010 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2010

433 1024x681 Px, 05.03.2010

DR 94 1335 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
DR 94 1335 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

DR 58 2064 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
DR 58 2064 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

DR 38 2215 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
DR 38 2215 in Naumburg Hbf (S) Hbf; November 1967 (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

DB 231 071-2 am 31.07.1993 im Bw Zeitz. (Foto: Michael Noack)
DB 231 071-2 am 31.07.1993 im Bw Zeitz. (Foto: Michael Noack)
Frank Thomas

DR 112 127-6 mit einem Personenzug aus Röblingen, bei der Einfahrt in Querfurt; 26.10.1991 (Foto: Hans-Peter Waack  http://www.bahnmotive.de)
DR 112 127-6 mit einem Personenzug aus Röblingen, bei der Einfahrt in Querfurt; 26.10.1991 (Foto: Hans-Peter Waack http://www.bahnmotive.de)
Frank Thomas

DB 641 033-6 als RB 16090 nach Sömmerda in Naumburg Hbf; 16.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
DB 641 033-6 als RB 16090 nach Sömmerda in Naumburg Hbf; 16.04.2009 (Foto: Ralf Kuke)
Frank Thomas

Sprechstelle (Apparat) im Stellwerk W2 in Naumburg (S) Hbf.
Es vereinte alle Sprechverbindungen die es so gab auf dem 
Bahnhof und klingelte in Stoßzeiten fast pausenlos. Die Wählscheibe war für die BASA (Telefonnetz der Bahn), die Knöpfe waren für die Sprechverbindungen zu den anderen Stw, zum Fdl, zur Aufsicht Pbf. und zu den Sprechstellen am Bstg. 2, Po1 (Rangierer), Weiche 85, Südseite, Weiche 65, sowie die Fernsprecher in der Wagenwerkstatt, Weiche 32, 
Weiche 88 usw. Außerdem die Tasten für sämtliche Lautsprecher (nicht die auf den Bahnsteigen sondern auf 
dem Güterbahnhof). Später wurde dann noch die Taste für den Rangierfunk 
integriert; 12.05.2005 (Foto: Holger Flatau)
Sprechstelle (Apparat) im Stellwerk W2 in Naumburg (S) Hbf. Es vereinte alle Sprechverbindungen die es so gab auf dem Bahnhof und klingelte in Stoßzeiten fast pausenlos. Die Wählscheibe war für die BASA (Telefonnetz der Bahn), die Knöpfe waren für die Sprechverbindungen zu den anderen Stw, zum Fdl, zur Aufsicht Pbf. und zu den Sprechstellen am Bstg. 2, Po1 (Rangierer), Weiche 85, Südseite, Weiche 65, sowie die Fernsprecher in der Wagenwerkstatt, Weiche 32, Weiche 88 usw. Außerdem die Tasten für sämtliche Lautsprecher (nicht die auf den Bahnsteigen sondern auf dem Güterbahnhof). Später wurde dann noch die Taste für den Rangierfunk integriert; 12.05.2005 (Foto: Holger Flatau)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.