unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7521 Bilder
<<  vorherige Seite  198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 nächste Seite  >>
Die stählerne Unstrut-Bahn-Brücke bei Kirchscheidungen. Im Hintergrund der Fliegerhorst Laucha/Dorndorf.  Das Gebäude war zu DDR-Zeiten Kreiskrankenhaus. Die Brücke wurde ca. 1993/94 neu saniert; Januar 2012
Die stählerne Unstrut-Bahn-Brücke bei Kirchscheidungen. Im Hintergrund der Fliegerhorst Laucha/Dorndorf. Das Gebäude war zu DDR-Zeiten Kreiskrankenhaus. Die Brücke wurde ca. 1993/94 neu saniert; Januar 2012
Wolf-Dieter Thieme

Ein Bauarbeiter beim Fertigen einer Schalung für ein Fundament FÜR den neuen Bahnsteig in Kirchscheidungen; 13.01.2012
Ein Bauarbeiter beim Fertigen einer Schalung für ein Fundament FÜR den neuen Bahnsteig in Kirchscheidungen; 13.01.2012
Wolf-Dieter Thieme

Für Rollstuhlfahrer und Fahrgäste wird auf den neuen, noch im Bau befindlichen, Bahnsteig in Kirchscheidungen eine Rampe gebauT; 13.01.2012
Für Rollstuhlfahrer und Fahrgäste wird auf den neuen, noch im Bau befindlichen, Bahnsteig in Kirchscheidungen eine Rampe gebauT; 13.01.2012
Wolf-Dieter Thieme

Das Gebäude der ehemaligen Pumpstation für die Wasserversorgung des Bw Naumburg an der Saalebrücke in Roßbach. Diese speiste den Wasserturm mit Saalewasser. 
Es gehörte noch ein weiteres Gebäude dazu und ein Fabrik-Schornstein. 
So berichteten Anwohner aus dieser Gegend; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Das Gebäude der ehemaligen Pumpstation für die Wasserversorgung des Bw Naumburg an der Saalebrücke in Roßbach. Diese speiste den Wasserturm mit Saalewasser. Es gehörte noch ein weiteres Gebäude dazu und ein Fabrik-Schornstein. So berichteten Anwohner aus dieser Gegend; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein Infoschild zum Neubau der Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein Infoschild zum Neubau der Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein Teil vom neuen Brückenfundament der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein Teil vom neuen Brückenfundament der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein Teil vom neuen Brückenfundament, mit Jahreszahl, der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Ein Teil vom neuen Brückenfundament, mit Jahreszahl, der neuen Saalebrücke in Roßbach; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 12.01.2012 sollte endlich der Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach erfolgen. Wegen Sturm wurde dieser aber abgebrochen. (Foto: Günther Göbel)
Am 12.01.2012 sollte endlich der Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach erfolgen. Wegen Sturm wurde dieser aber abgebrochen. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der alte Saalestrompfeiler wird nach dem Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach nicht mehr benötigt werden; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Der alte Saalestrompfeiler wird nach dem Einschub der neuen Saalebrücke in Roßbach nicht mehr benötigt werden; 12.01.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

460 1024x768 Px, 12.01.2012

Am 10.01.2012 ist die neue Saalebrücke in Roßbach schon für den Einschub in Position gebracht wurden. Der Strompfeiler in der Saale wird später nicht mehr benötigt. (Foto: Hans Grau)
Am 10.01.2012 ist die neue Saalebrücke in Roßbach schon für den Einschub in Position gebracht wurden. Der Strompfeiler in der Saale wird später nicht mehr benötigt. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Vorbereitungen für den Einbau der neuen Saalebrücke in Roßbach; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Vorbereitungen für den Einbau der neuen Saalebrücke in Roßbach; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

447 1024x768 Px, 12.01.2012

Am 08.01.2012 wartet die neue Saalebrücke in Roßbach immer noch auf ihren Einbau. (Foto: Hans Grau)
Am 08.01.2012 wartet die neue Saalebrücke in Roßbach immer noch auf ihren Einbau. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

KEG Werkwagen 18 am 23.07.2009 am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
KEG Werkwagen 18 am 23.07.2009 am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Sonstige Wagen

404 960x767 Px, 12.01.2012

ELP 5250.05-5 (ex DB 228 742-3) und der KEG Wohnschlafwagen am Ende des Zuges, abgestellt am Zementwerk Karsdorf; 23.07.2009 (Foto: Günther Göbel)
ELP 5250.05-5 (ex DB 228 742-3) und der KEG Wohnschlafwagen am Ende des Zuges, abgestellt am Zementwerk Karsdorf; 23.07.2009 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Abgestellte Fahrzeuge von ARCO am 27.03.2009 am Zementwerk Karsdorf. Bei der Diesellok im Vordergrund handelt es sich um die ARCO 4070.03-3. (Foto: Günther Göbel)
Abgestellte Fahrzeuge von ARCO am 27.03.2009 am Zementwerk Karsdorf. Bei der Diesellok im Vordergrund handelt es sich um die ARCO 4070.03-3. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

ARCO 4070.03-3 am 23.07.2009 abgestellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
ARCO 4070.03-3 am 23.07.2009 abgestellt am Zementwerk Karsdorf. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 907-3  Stadt Braunsbedra  als RB 25983 von Nebra nach Zeitz zwischen Vitzenburg und Karsdorf; 15.05.2008
Burgenlandbahn 672 907-3 "Stadt Braunsbedra" als RB 25983 von Nebra nach Zeitz zwischen Vitzenburg und Karsdorf; 15.05.2008
Frank Thomas

RB 25973 von Nebra nach Naumburg Ost, bei der Ausfahrt in Laucha am 11.05.2008
RB 25973 von Nebra nach Naumburg Ost, bei der Ausfahrt in Laucha am 11.05.2008
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2008

433 1024x543 Px, 12.01.2012

Das gekappte Unstrutbahngleis in Roßbach. Die neue Saalebrücke wartet auf ihren Einbau; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Das gekappte Unstrutbahngleis in Roßbach. Die neue Saalebrücke wartet auf ihren Einbau; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Noch auf provisorischen Pfeilern wartet die neue Saalebrücke in Roßbach auf ihren Einbau; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Noch auf provisorischen Pfeilern wartet die neue Saalebrücke in Roßbach auf ihren Einbau; 08.01.2012 (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis kurz vor der Saalebrücke in Roßbach dient am 08.01.2012 als Lagerplatz für Baumaterial, welches den Einschub der neuen Brücke benötigt wird. (Foto: Hans Grau)
Das Unstrutbahngleis kurz vor der Saalebrücke in Roßbach dient am 08.01.2012 als Lagerplatz für Baumaterial, welches den Einschub der neuen Brücke benötigt wird. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Galerien / Baustellen

430 1024x768 Px, 12.01.2012

Steinerne Bogenbrücke zwischen Kirchscheidungen und Burgscheidungen im Dezember 2012.
Die Brücke wurde in den 90ger Jahren aufwendig saniert.Die Fundamente und das gesamte Bauwerk wurden mit Zement-Brühe geimpft. Somit übersteht die schöne Brücke noch viele viele Jahre.
Steinerne Bogenbrücke zwischen Kirchscheidungen und Burgscheidungen im Dezember 2012. Die Brücke wurde in den 90ger Jahren aufwendig saniert.Die Fundamente und das gesamte Bauwerk wurden mit Zement-Brühe geimpft. Somit übersteht die schöne Brücke noch viele viele Jahre.
Wolf-Dieter Thieme

Der neue Regenwasser-Duchlasses unter der Bahnstrecke in Kichscheidungen im November 2011.Kirchscheidungen hatte bis Ende der Dorferneuerung 1996 einen Flutgraben,
der das Regenwasser bei Gewitter und Unwetter durch den `Durchlass´in die dahinter liegende ´Schacht´leitete was dann versickerte.Der alte Duchlass aus Sandsteinen war nur noch eine Ruine.
Der neue Regenwasser-Duchlasses unter der Bahnstrecke in Kichscheidungen im November 2011.Kirchscheidungen hatte bis Ende der Dorferneuerung 1996 einen Flutgraben, der das Regenwasser bei Gewitter und Unwetter durch den `Durchlass´in die dahinter liegende ´Schacht´leitete was dann versickerte.Der alte Duchlass aus Sandsteinen war nur noch eine Ruine.
Wolf-Dieter Thieme

Neubau eines Regenwasser-Duchlasses unter der Bahnstrecke in Kichscheidungen.
Neubau eines Regenwasser-Duchlasses unter der Bahnstrecke in Kichscheidungen.
Wolf-Dieter Thieme

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.