unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

06. Laucha (Unstrut) Fotos

317 Bilder
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Das Bahnhofsgebäude, der Kirchturm und der Fliegerhorst in Laucha; 11.05.2008
Das Bahnhofsgebäude, der Kirchturm und der Fliegerhorst in Laucha; 11.05.2008
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude in Laucha, was noch eine Bahnhofsgaststätte beherbergt. Hinter dem Gleis befanden sich früher 3 Rangiergleise; 12.12.2009
Das Bahnhofsgebäude in Laucha, was noch eine Bahnhofsgaststätte beherbergt. Hinter dem Gleis befanden sich früher 3 Rangiergleise; 12.12.2009
Frank Thomas

Der Lauchaer Bahnhof hat noch einen richtigen Bahnsteig mit Überdachung. Auf Gleis 4 warten am 12.12.2009 die beiden Ferkeltaxen der TG Ferkeltaxi als DPE 33833 auf die abendliche Rückfahrt nach Reuth (V).
Der Lauchaer Bahnhof hat noch einen richtigen Bahnsteig mit Überdachung. Auf Gleis 4 warten am 12.12.2009 die beiden Ferkeltaxen der TG Ferkeltaxi als DPE 33833 auf die abendliche Rückfahrt nach Reuth (V).
Frank Thomas

Die Verladerampe neben dem Bahnhofsgebäude in Laucha, mit abegestellten Bauzugwagen; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Die Verladerampe neben dem Bahnhofsgebäude in Laucha, mit abegestellten Bauzugwagen; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die Abortanlage und rechts ein Häuschen, was wahrscheinlich zur ehemaligen Bahnmeisterei Laucha gehörte, die es anfangs noch gab, später war dort nur noch eine Rotte stationiert. Selbst die Bm Naumburg gab es schon 1964 nicht mehr. Naumburg gehörte dann zur Bm Weißenfels, wie auch Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Die Abortanlage und rechts ein Häuschen, was wahrscheinlich zur ehemaligen Bahnmeisterei Laucha gehörte, die es anfangs noch gab, später war dort nur noch eine Rotte stationiert. Selbst die Bm Naumburg gab es schon 1964 nicht mehr. Naumburg gehörte dann zur Bm Weißenfels, wie auch Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Bahnhofgebäude mit der Güterabfertigung in Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Bahnhofgebäude mit der Güterabfertigung in Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Güterabfertigungsgebäude im Bf Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Güterabfertigungsgebäude im Bf Laucha; 1988 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

EB 20  Lisa 1  als Tfzf (D) 88578 von Erfurt-Ost nach Karsdorf im Bf Laucha (Unstrut); 25.10.2009 (Foto: Dieter Thomas)
EB 20 "Lisa 1" als Tfzf (D) 88578 von Erfurt-Ost nach Karsdorf im Bf Laucha (Unstrut); 25.10.2009 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Blick aus Richtung Nebra in den Lauchaer Bahnhof. Rechts ist das zugewachsenen Gleis der Finnebahn erkennbar; 27.09.2009 (Foto: Dieter Thomas)
Blick aus Richtung Nebra in den Lauchaer Bahnhof. Rechts ist das zugewachsenen Gleis der Finnebahn erkennbar; 27.09.2009 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Ein Rest des ehmaligen Gleis der Finnebahn im Bf Laucha (Unstrut). Die Finnebahn zweigte früher im Bf Laucha von der Unstrutbahn ab und führte über Lossa bis nach Kölleda; 13.09.2009
Ein Rest des ehmaligen Gleis der Finnebahn im Bf Laucha (Unstrut). Die Finnebahn zweigte früher im Bf Laucha von der Unstrutbahn ab und führte über Lossa bis nach Kölleda; 13.09.2009
Frank Thomas

120 Jahre Unstrutbahn - Heute feiert  unsere  Eisenbahn Geburtstag. Das obere Bild zeigt einen Sonderzug zum 100. Geburtstag am 01.10.1989. Das untere Bild zeigt den Zugverkehr der heutigen Zeit, einen VT 672 der Burgenlandbahn). Beide Bilder wurden vom Stellwerk Lw in Laucha aufgenommen. (Fotomontage: Klaus Pollmächer)
120 Jahre Unstrutbahn - Heute feiert "unsere" Eisenbahn Geburtstag. Das obere Bild zeigt einen Sonderzug zum 100. Geburtstag am 01.10.1989. Das untere Bild zeigt den Zugverkehr der heutigen Zeit, einen VT 672 der Burgenlandbahn). Beide Bilder wurden vom Stellwerk Lw in Laucha aufgenommen. (Fotomontage: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 171 056-5 + DB 972 771-0 als DPE 33891 von Wangen (Unstrut) nach Teuchern, beim Kreuzzungshalt in Laucha (Unstrut); 12.07.2009 (Foto: Dieter Thomas)
DR 171 056-5 + DB 972 771-0 als DPE 33891 von Wangen (Unstrut) nach Teuchern, beim Kreuzzungshalt in Laucha (Unstrut); 12.07.2009 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

DR 171 056-5 + DB 972 771-0 der Wisentatalbahn am Bahnsteig in Laucha (Unstrut). Nach einem kurzem Halt und Aufnahme weiterer Fahrgäste, gings es weiter nach Teuchern; 12.07.2009 (Foto: Dieter Thomas)
DR 171 056-5 + DB 972 771-0 der Wisentatalbahn am Bahnsteig in Laucha (Unstrut). Nach einem kurzem Halt und Aufnahme weiterer Fahrgäste, gings es weiter nach Teuchern; 12.07.2009 (Foto: Dieter Thomas)
Frank Thomas

Wahre Nebenbahnromantik! OBS 772 140-0 während unserer Zwei-Länder-Rundfahrt im Bf Laucha (Unstrut); 07.09.2008
Wahre Nebenbahnromantik! OBS 772 140-0 während unserer Zwei-Länder-Rundfahrt im Bf Laucha (Unstrut); 07.09.2008
Frank Thomas

Einfahrtsweiche am Ostkopf des Bahnhofs Laucha; 04.09.2008
Einfahrtsweiche am Ostkopf des Bahnhofs Laucha; 04.09.2008
Frank Thomas

Bahnsteig in Laucha (Unstrut). Rings herum verwuchert das Bahnhofsgelände leider immer mehr; 04.09.2008
Bahnsteig in Laucha (Unstrut). Rings herum verwuchert das Bahnhofsgelände leider immer mehr; 04.09.2008
Frank Thomas

Bahnhofsgelände in Laucha (Unstrut). Rechts waren früher Güter- und Rangiergleise; 04.09.2008
Bahnhofsgelände in Laucha (Unstrut). Rechts waren früher Güter- und Rangiergleise; 04.09.2008
Frank Thomas

Zugewachsene Rangiergleise am Ostkopf des Bahnhofs Laucha; 04.09.2008
Zugewachsene Rangiergleise am Ostkopf des Bahnhofs Laucha; 04.09.2008
Frank Thomas

Ein Heissluftballon über Laucha. Die Fahrgäste haben sicher ein herrlichen Blick auf das Unstruttal und den Lauchaer Bahnhof; 02.05.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Ein Heissluftballon über Laucha. Die Fahrgäste haben sicher ein herrlichen Blick auf das Unstruttal und den Lauchaer Bahnhof; 02.05.2009 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Überwucherte Gleise des Bahnhofs Laucha (Unstrut). Einst fuhren hier viele Züge, heute wird nur noch ein Gleis von der stündlich verkehrenden Burgenlandbahn befahren. Das Bahnhofsgelände allgemein ist ziemlich verfallen. Manchmal kommt hier noch ein Zementzug von oder nach Karsdorf durch; 27.05.2007 (Foto & ©: Marvin Buschendorf)
Überwucherte Gleise des Bahnhofs Laucha (Unstrut). Einst fuhren hier viele Züge, heute wird nur noch ein Gleis von der stündlich verkehrenden Burgenlandbahn befahren. Das Bahnhofsgelände allgemein ist ziemlich verfallen. Manchmal kommt hier noch ein Zementzug von oder nach Karsdorf durch; 27.05.2007 (Foto & ©: Marvin Buschendorf)
Frank Thomas

Das Bahnhofsgebäude in Laucha (Unstrut) in den 90iger Jahren; (Foto: Familie Gorsegner)
Das Bahnhofsgebäude in Laucha (Unstrut) in den 90iger Jahren; (Foto: Familie Gorsegner)
Frank Thomas

Bahnhof Laucha (Unstrut) während seiner Entstehungsphase; (Foto: Stadtarchiv Laucha)
Bahnhof Laucha (Unstrut) während seiner Entstehungsphase; (Foto: Stadtarchiv Laucha)
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.