unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Thomas

6984 Bilder
<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>
Rückschritt und Fortschritt in Karsdorf. Unten wurden die Bahnsteige im ehemaligen Bf Karsforf zurück gebaut und durch einen neuen Hp ersetzt. Oben überspannt die neue Unstruttalbrücke der Neuebaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrtutbahn; 08.09.2012
Rückschritt und Fortschritt in Karsdorf. Unten wurden die Bahnsteige im ehemaligen Bf Karsforf zurück gebaut und durch einen neuen Hp ersetzt. Oben überspannt die neue Unstruttalbrücke der Neuebaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle das Gleis der Unstrtutbahn; 08.09.2012
Frank Thomas

Wenn Sonderzüge ins Unstruttal angekündigt sind, ist dies jedesmal ein Highlight für die ganze Familie. Da wird mit Video- und Fotokamera Stellung bezogen, wie hier für den Winzerfestsonderzug aus Leipzig am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Wenn Sonderzüge ins Unstruttal angekündigt sind, ist dies jedesmal ein Highlight für die ganze Familie. Da wird mit Video- und Fotokamera Stellung bezogen, wie hier für den Winzerfestsonderzug aus Leipzig am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Frank Thomas

Premiere für einen RS1 auf dem unteren Teil der Unstrutbahn in Sachsen-Anhalt. Am 08.09.2012 fuhr der EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) als Winzerfestsonderzug von Gera Hbf nach Freyburg, zum größten Weinfest Mitteldeutschlands und ist hier bei Kleinjena zu sehen. Im Hintergrund erkennt man noch die Domstadt Naumburg. Damit war diese Fahrt eine Premierenfahrt für ein Regioshuttle auf dem Abschnitt Zeitz - Teuchern - Naumburg - Freyburg.
Premiere für einen RS1 auf dem unteren Teil der Unstrutbahn in Sachsen-Anhalt. Am 08.09.2012 fuhr der EB VT 307 (95 80 0650 246-1 D-EIB) als Winzerfestsonderzug von Gera Hbf nach Freyburg, zum größten Weinfest Mitteldeutschlands und ist hier bei Kleinjena zu sehen. Im Hintergrund erkennt man noch die Domstadt Naumburg. Damit war diese Fahrt eine Premierenfahrt für ein Regioshuttle auf dem Abschnitt Zeitz - Teuchern - Naumburg - Freyburg.
Frank Thomas

Die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf sorgte am 08.09.2012 wieder dafür, dass die  EMBB 52 8154-8 während der Abstellung im Bf Karsdorf mit neuem Wasser versorgt wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Karsdorf sorgte am 08.09.2012 wieder dafür, dass die EMBB 52 8154-8 während der Abstellung im Bf Karsdorf mit neuem Wasser versorgt wurde.
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 als Vorspannlok mit der EMBB 52 8154-8 und dem DPE 80578 aus Leipzig-Plagwitz, beim Kreuzungshalt im alten Freyburger Bahnhof. Nach dem die Fahrgäste am neuen Hp ausgestiegen sind, wird der Zug leer zur Abstellung nach Karsdorf fahren.
PRESS 204 022-2 als Vorspannlok mit der EMBB 52 8154-8 und dem DPE 80578 aus Leipzig-Plagwitz, beim Kreuzungshalt im alten Freyburger Bahnhof. Nach dem die Fahrgäste am neuen Hp ausgestiegen sind, wird der Zug leer zur Abstellung nach Karsdorf fahren.
Frank Thomas

Am 10.09.2011 war letzmalig die LEG 65 1049-9 auf der Unstrutbahn unterwegs. Hier zu sehen in Roßbach mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, zum dortigen Winzerfest. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Am 10.09.2011 war letzmalig die LEG 65 1049-9 auf der Unstrutbahn unterwegs. Hier zu sehen in Roßbach mit dem DPE 24885 von Chemnitz Hbf nach Freyburg, zum dortigen Winzerfest. (Foto: Jens-Peter Ruske)
Frank Thomas

Am 07.09.2012 brachten Mitglieder unserer IG am Naumburger Ostbahnhof dieses Banner an, um für unser Unstrutbahnfest am 16.09.2012 zu werben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Am 07.09.2012 brachten Mitglieder unserer IG am Naumburger Ostbahnhof dieses Banner an, um für unser Unstrutbahnfest am 16.09.2012 zu werben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DLr 80578 von Freyburg nach Karsdorf, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha. Nachdem die Winzerfestbesucher in Freyburg ausgestiegen sind, wird der Zug bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt.
PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DLr 80578 von Freyburg nach Karsdorf, am 08.09.2012 bei der Durchfahrt in Laucha. Nachdem die Winzerfestbesucher in Freyburg ausgestiegen sind, wird der Zug bis zur abendlichen Rückfahrt in Karsdorf abgestellt.
Frank Thomas

PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DPE 80578 von Leipzig-Plagwitz zum Winzerfest in Freyburg, am 08.09.2012 bei Nißmitz.
PRESS 204 022-2 + EMBB 52 8154-8 mit dem DPE 80578 von Leipzig-Plagwitz zum Winzerfest in Freyburg, am 08.09.2012 bei Nißmitz.
Frank Thomas

Der Infostand der IG Unstrutbahn e.V. während dem Freyburger Winzerfest am neuen Hp Freyburg; 09.09.2012 (Foto: Günther Göbel)
Der Infostand der IG Unstrutbahn e.V. während dem Freyburger Winzerfest am neuen Hp Freyburg; 09.09.2012 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die Unstrutbahn kurz hinter dem Bahnübergang zwischen Balgstädt und Laucha. Die Anhöhe links wird auch als  Am Hohn  bezeichnet; 02.09.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Die Unstrutbahn kurz hinter dem Bahnübergang zwischen Balgstädt und Laucha. Die Anhöhe links wird auch als "Am Hohn" bezeichnet; 02.09.2012 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 132 352-6 am 03.12.1991 in Naumburg Hbf. (Foto: Hansjörg Brutzer)
DR 132 352-6 am 03.12.1991 in Naumburg Hbf. (Foto: Hansjörg Brutzer)
Frank Thomas

DB 232 709-5 als T 65392 von Halle (S) Gbf nach Zeitz Gbf, am 04.09.2012 im Bf Teuchern. Die Lok wurde damals als letzte ihrer Art an die DR geliefert. (Foto: Holger Kames)
DB 232 709-5 als T 65392 von Halle (S) Gbf nach Zeitz Gbf, am 04.09.2012 im Bf Teuchern. Die Lok wurde damals als letzte ihrer Art an die DR geliefert. (Foto: Holger Kames)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Dieselloks / V300

727 890x668 Px, 07.09.2012

SEM 65 1049 mit dem DPE 85975 von Chemnitz nach Freyburg, am 12.09.2009 bei Kleinjena. (Foto: Steffen Tautz)
SEM 65 1049 mit dem DPE 85975 von Chemnitz nach Freyburg, am 12.09.2009 bei Kleinjena. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 910-7 als RB 25980 von Naumburg Ost nach Nebra, am 13.05.2008 in Karsdorf.
Burgenlandbahn 672 910-7 als RB 25980 von Naumburg Ost nach Nebra, am 13.05.2008 in Karsdorf.
Frank Thomas

Zwei Triebzüge der BR 628 als RB von und nach Naumburg Hbf, am 02.12.2006 im Bf Vitzenburg. (Foto: Carsten Klinger)
Zwei Triebzüge der BR 628 als RB von und nach Naumburg Hbf, am 02.12.2006 im Bf Vitzenburg. (Foto: Carsten Klinger)
Frank Thomas

LEG 132 004-3 mit einem Sonderzug von Leipzig Hbf zu dem Dampfloktagen nach Meiningen, am 01.09.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Steffen Tautz)
LEG 132 004-3 mit einem Sonderzug von Leipzig Hbf zu dem Dampfloktagen nach Meiningen, am 01.09.2012 in Naumburg Hbf. (Foto: Steffen Tautz)
Frank Thomas

Am 09.08.1980 kam es in Naumburg (S) Hbf zu dieser außergewöhnlichen Zugkreuzung. Während die DR 01 2204-4 mit dem verspäteteten D 504 von Saalfeld nach Berlin Lichtenberg gerade ausfährt, kommt der Leerzementzug Lg 58310 von Gera nach Karsdorf gerade über das Überführungsviadukt gerollt, der an dem Tag auch überpünktlich fuhr. (Foto: Dieter Müller)
Am 09.08.1980 kam es in Naumburg (S) Hbf zu dieser außergewöhnlichen Zugkreuzung. Während die DR 01 2204-4 mit dem verspäteteten D 504 von Saalfeld nach Berlin Lichtenberg gerade ausfährt, kommt der Leerzementzug Lg 58310 von Gera nach Karsdorf gerade über das Überführungsviadukt gerollt, der an dem Tag auch überpünktlich fuhr. (Foto: Dieter Müller)
Frank Thomas

Klaus Pollmächer ließ sich im Jahr 1980 dazu verleiten, einen 2-fach-Konverter zuzulegen. Da die Ergebnisse alle besch..... waren, hat er das Ding beizeiten ausrangiert. Anschließend hat er sich ein 135er Tele gekauft. Man muss eben überall erst Lehrgeld zahlen! Damals gab es ja in Naumburg oft außerplanmäßige Begegnungen des D 504 (Saalfeld - Berlin Lichtenberg) mit dem Lg 58310 (Gera - Karsdorf).
Nachfolgend ein Bild vom 12.09.1980, wo die 01 2118-6 mit dem D 504 gerade aus dem Hbf ausfährt und eine unbekannte 44er gerade mit dem Lg 58310 über Zeitz und Teuchern kommend in den Hbf einfährt. Die Uhr auf W1 zeigt, dass der D 504 fast pünktlich war...
Klaus Pollmächer ließ sich im Jahr 1980 dazu verleiten, einen 2-fach-Konverter zuzulegen. Da die Ergebnisse alle besch..... waren, hat er das Ding beizeiten ausrangiert. Anschließend hat er sich ein 135er Tele gekauft. Man muss eben überall erst Lehrgeld zahlen! Damals gab es ja in Naumburg oft außerplanmäßige Begegnungen des D 504 (Saalfeld - Berlin Lichtenberg) mit dem Lg 58310 (Gera - Karsdorf). Nachfolgend ein Bild vom 12.09.1980, wo die 01 2118-6 mit dem D 504 gerade aus dem Hbf ausfährt und eine unbekannte 44er gerade mit dem Lg 58310 über Zeitz und Teuchern kommend in den Hbf einfährt. Die Uhr auf W1 zeigt, dass der D 504 fast pünktlich war...
Frank Thomas

ODEG 445 108-4, ein neuer Tw mit der Bezeichnung  Stadler KISS , am 01.08.2012 Lz Richtung Berlin, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf. (Foto: Heinz-Stefan Neumeyer)
ODEG 445 108-4, ein neuer Tw mit der Bezeichnung "Stadler KISS", am 01.08.2012 Lz Richtung Berlin, bei der Durchfahrt in Naumburg Hbf. (Foto: Heinz-Stefan Neumeyer)
Frank Thomas

Der Posten 3 an der westlichen Ausfahrt in Naumburg Hbf am 11.04.1969. Daneben steht vermutlich die abgestellte DR 58 1532. Am Posten selbst wirbt man mit  Fahrt frei für den Sozialismus . (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Der Posten 3 an der westlichen Ausfahrt in Naumburg Hbf am 11.04.1969. Daneben steht vermutlich die abgestellte DR 58 1532. Am Posten selbst wirbt man mit "Fahrt frei für den Sozialismus". (Foto: Karl-Friedrich Seitz)
Frank Thomas

LEG 65 1049-9 mit dem DLr 36564 von Karsdorf auf der Rückfahrt als Leerzug nach Freyburg, bei der Kreuzung im Bf Laucha; 11.09.2010 (Foto: Günther Göbel)
LEG 65 1049-9 mit dem DLr 36564 von Karsdorf auf der Rückfahrt als Leerzug nach Freyburg, bei der Kreuzung im Bf Laucha; 11.09.2010 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

DB 642 720 zum Freyburger Winzerfest als RB 25983 (Nebra - Naumburg Ost), am 11.09.2010 bei der Einfahrt in Freyburg.
DB 642 720 zum Freyburger Winzerfest als RB 25983 (Nebra - Naumburg Ost), am 11.09.2010 bei der Einfahrt in Freyburg.
Frank Thomas

Zahlreiche Winzerfestbesucher reisten auch am 11.09.2010 per Bahn nach Freyburg, um das größte Weinfest in Mitteldeutschland zu besuchen.
Zahlreiche Winzerfestbesucher reisten auch am 11.09.2010 per Bahn nach Freyburg, um das größte Weinfest in Mitteldeutschland zu besuchen.
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.