unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

In der Vorbereitung für die Wiederinbetriebnahme des Verkehrshalts in Donndorf, hat die IG Unstrutbahn e.V.

(ID 346997)



In der Vorbereitung für die Wiederinbetriebnahme des Verkehrshalts in Donndorf, hat die IG Unstrutbahn e.V. am 26.04.2014 Bewuchs auf dem Bahnsteig beseitigt, einen Wegübergang über die Gleise erneuert, die Bahnsteigkante ausgebessert und einen Schaukasten mit den Abfahrtszeiten der Züge am Bahnhof angebracht. Der Schaukasten wurde durch die Kyffhäusersparkasse in Wiehe finanziell unterstützt. Dafür möchte sich der Verein hiermit recht herzlich bedanken. Demnächst soll an der Ortskreuzung in Donndorf wieder ein Bahnhofsschild aufgestellt werden, um insbesondere Ortsfremden die Zufahrt zum Bahnhof zu zeigen.

In der Vorbereitung für die Wiederinbetriebnahme des Verkehrshalts in Donndorf, hat die IG Unstrutbahn e.V. am 26.04.2014 Bewuchs auf dem Bahnsteig beseitigt, einen Wegübergang über die Gleise erneuert, die Bahnsteigkante ausgebessert und einen Schaukasten mit den Abfahrtszeiten der Züge am Bahnhof angebracht. Der Schaukasten wurde durch die Kyffhäusersparkasse in Wiehe finanziell unterstützt. Dafür möchte sich der Verein hiermit recht herzlich bedanken. Demnächst soll an der Ortskreuzung in Donndorf wieder ein Bahnhofsschild aufgestellt werden, um insbesondere Ortsfremden die Zufahrt zum Bahnhof zu zeigen.

Frank Thomas http://www.unstrutbahn.de 10.06.2014, 482 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Blick am 30.07.2020 von der Ladestraße auf den ehemaligen Bahnhof Donndorf (Unstrut) in Richtung Artern. Einst ein kleiner mechanischer Bahnhof mit Laderampe und Kreuzungsgleis gewesen, ist er heute lediglich noch Haltepunkt an der Unstrutbahn. Im Empfangsgebäude befand sich einst ein kleines mechanisches Stellwerk, heute befindet sich dort die Kelterei im Bahnhof Donndorf. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr bis auf einzelne Sonderfahrten eingestellt. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick am 30.07.2020 von der Ladestraße auf den ehemaligen Bahnhof Donndorf (Unstrut) in Richtung Artern. Einst ein kleiner mechanischer Bahnhof mit Laderampe und Kreuzungsgleis gewesen, ist er heute lediglich noch Haltepunkt an der Unstrutbahn. Im Empfangsgebäude befand sich einst ein kleines mechanisches Stellwerk, heute befindet sich dort die Kelterei im Bahnhof Donndorf. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr bis auf einzelne Sonderfahrten eingestellt. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

VT 798 813 +  VT 798 01 + VS 998 01 der Wisentatalbahn e.V. als  Sonderzug Hohe Schrecke  aus Erfurt Hbf, am 07.09.2018 in Donndorf. (Foto: Matthias Strohbach)
VT 798 813 + VT 798 01 + VS 998 01 der Wisentatalbahn e.V. als "Sonderzug Hohe Schrecke" aus Erfurt Hbf, am 07.09.2018 in Donndorf. (Foto: Matthias Strohbach)
Frank Thomas

Im Bahnhof Donndorf, mit zahlreichen Fahrgästen die zur  Saale-Weinmeile  mit dem Zug fahren möchten, am 09.06.2019; (Foto: Jan Krehl, railmen.com, Deutsche Regionaleisenbahn/Wisentatalbahn)
Im Bahnhof Donndorf, mit zahlreichen Fahrgästen die zur "Saale-Weinmeile" mit dem Zug fahren möchten, am 09.06.2019; (Foto: Jan Krehl, railmen.com, Deutsche Regionaleisenbahn/Wisentatalbahn)
Frank Thomas

Einfahrt in den Bahnhof Donndorf am 09.06.2019; (Foto: Jan Krehl, railmen.com, Deutsche Regionaleisenbahn/Wisentatalbahn)
Einfahrt in den Bahnhof Donndorf am 09.06.2019; (Foto: Jan Krehl, railmen.com, Deutsche Regionaleisenbahn/Wisentatalbahn)
Frank Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.