unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1. Unstrutbahn (KBS 585)

6227 Bilder
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Das Bahnhofsgebäude von Artern. Artern liegt an der Hauptstrecke Sangerhausen - Erfurt. Die Unstrutbahn verläuft ab Reinsdorf (b. Artern) paralell bis Artern. Auf dem Abschnitt Wangen - Artern gibt es seit 09.12.2006 keinen SPNV mehr. Auch das EG in Artern hat keine Funktion mehr; 09.05.2013
Das Bahnhofsgebäude von Artern. Artern liegt an der Hauptstrecke Sangerhausen - Erfurt. Die Unstrutbahn verläuft ab Reinsdorf (b. Artern) paralell bis Artern. Auf dem Abschnitt Wangen - Artern gibt es seit 09.12.2006 keinen SPNV mehr. Auch das EG in Artern hat keine Funktion mehr; 09.05.2013
Thomas Fritzsche

Aufstellung für das gewünschte Motiv am 01.05.2013 in Karsdorf, als die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen für eine Fotosonderfahrt von Karsdorf nach Nebra unterwegs waren.
Aufstellung für das gewünschte Motiv am 01.05.2013 in Karsdorf, als die Ferkeltaxen 172 171-1 + 172 132-3 von Köstner Schienenbusreisen für eine Fotosonderfahrt von Karsdorf nach Nebra unterwegs waren.
Frank Thomas

EBS 772 345-5 als DbZ 32700 von Erfurt Hbf nach Roßleben, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Artern). Der Sonderzug brachte als  Unstrut-Schrecke-Express  Wanderer zur  Hohen Schrecke . (Foto: Silvio Vernaldi)
EBS 772 345-5 als DbZ 32700 von Erfurt Hbf nach Roßleben, am 01.05.2013 bei Reinsdorf (b Artern). Der Sonderzug brachte als "Unstrut-Schrecke-Express" Wanderer zur "Hohen Schrecke". (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 903 + 672 917 als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 im Unstruttal zwischen Reinsdorf (b Nebra) und Karsdorf.
Burgenlandbahn 672 903 + 672 917 als RB 34877 von Wangen nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 im Unstruttal zwischen Reinsdorf (b Nebra) und Karsdorf.
Frank Thomas

Auch eine weibliche Eisenbahnhobbyfotografin erwartete am 01.05.2013 in Karsdorf die Ferkeltaxen von Köstner Schienenbusreisen als DPE 25045 aus Chemnitz Hbf
Auch eine weibliche Eisenbahnhobbyfotografin erwartete am 01.05.2013 in Karsdorf die Ferkeltaxen von Köstner Schienenbusreisen als DPE 25045 aus Chemnitz Hbf
Frank Thomas

Ein Teil der neuen Unstruttalbrücke, die zur Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle gehört, am 01.05.2013 bei Karsdorf.
Ein Teil der neuen Unstruttalbrücke, die zur Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle gehört, am 01.05.2013 bei Karsdorf.
Frank Thomas

Das Stellwerk W4 in Karsdorf mit der neuen Unstruttalbrücke, die zur Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle gehört; 01.05.2013
Das Stellwerk W4 in Karsdorf mit der neuen Unstruttalbrücke, die zur Neubaustrecke von Erfurt nach Leipzig/Halle gehört; 01.05.2013
Frank Thomas

KSR 172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf, am 01.05.2013 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. Anlass der Sonderfahrt war der Freyburger Weinfrühling. Als Leerfahrt ging es von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf. Vorher fand von Karsdorf aus noch eine Fotofahrt bis Nebra statt.
KSR 172 132-3 + 172 171-1 + 172 760-1 als DPE 25045 von Chemnitz Hbf nach Karsdorf, am 01.05.2013 auf dem Unstruthochwasserviadukt bei Kirchscheidungen. Anlass der Sonderfahrt war der Freyburger Weinfrühling. Als Leerfahrt ging es von Freyburg zur Abstellung nach Karsdorf. Vorher fand von Karsdorf aus noch eine Fotofahrt bis Nebra statt.
Frank Thomas

Der letzte erhaltene Wasserkran an der Unstrutbahn, am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben.
Der letzte erhaltene Wasserkran an der Unstrutbahn, am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben.
Frank Thomas

EBS 772 345-5 als  Unstrut-Schrecke-Express  DbZ 32700 aus Erfurt Hbf, am 01.05.2013 von Artern her kommend bei der Eifahrt in Roßleben.
EBS 772 345-5 als "Unstrut-Schrecke-Express" DbZ 32700 aus Erfurt Hbf, am 01.05.2013 von Artern her kommend bei der Eifahrt in Roßleben.
Frank Thomas

EBS 772 345-5 als  Unstrut-Schrecke-Express  DbZ 32700 aus Erfurt Hbf, am 01.05.2013 nach der Ankunft in Roßleben.
EBS 772 345-5 als "Unstrut-Schrecke-Express" DbZ 32700 aus Erfurt Hbf, am 01.05.2013 nach der Ankunft in Roßleben.
Frank Thomas

KEG VT 2.17 (906) steht am 06.08.1998 als RB nach Vitzenburg abfahrbereit im Bf Querfurt. (Foto: Silvio Vernaldi)
KEG VT 2.17 (906) steht am 06.08.1998 als RB nach Vitzenburg abfahrbereit im Bf Querfurt. (Foto: Silvio Vernaldi)
Frank Thomas

Güterverladegleise am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben. Dort sollen in naher Zukunft wieder Güter verladen werden.
Güterverladegleise am 01.05.2013 im Bahnhof Roßleben. Dort sollen in naher Zukunft wieder Güter verladen werden.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 917 + 672 903 als RB 34871 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 am Hp Wangen.
Burgenlandbahn 672 917 + 672 903 als RB 34871 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 am Hp Wangen.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2013

351 1024x718 Px, 06.05.2013

Am 01.05.2013 war der 1.  Unstrut-Schrecke-Express  2013 vom Erfurt Hbf nach Roßleben unterwegs. In diesem Jahr konnten wir von der IG Unstrutbahn e.V. die Erfurter Bahnservice GmbH als Partner und ausführendes EVU dazu gewinnen, die dafür ihre wiederaufgearbeitete Ferkeltaxe 772 345-5 einsetzt. Da der Streckenabschnitt der Unstrutbahn zwischen Artern und Wangen derzeit leider keinen ÖPNV hat, mußten wie hier in Roßleben u.a. alle Bahnübergange durch Posten gesichert werden.
Am 01.05.2013 war der 1. "Unstrut-Schrecke-Express" 2013 vom Erfurt Hbf nach Roßleben unterwegs. In diesem Jahr konnten wir von der IG Unstrutbahn e.V. die Erfurter Bahnservice GmbH als Partner und ausführendes EVU dazu gewinnen, die dafür ihre wiederaufgearbeitete Ferkeltaxe 772 345-5 einsetzt. Da der Streckenabschnitt der Unstrutbahn zwischen Artern und Wangen derzeit leider keinen ÖPNV hat, mußten wie hier in Roßleben u.a. alle Bahnübergange durch Posten gesichert werden.
Frank Thomas

Eine Betonplatte mit der Gravur  DC 1 DR , am 01.05.2013 auf dem Bahnübergang neben dem Haltepunkt in Wangen.
Eine Betonplatte mit der Gravur "DC 1 DR", am 01.05.2013 auf dem Bahnübergang neben dem Haltepunkt in Wangen.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 910 + 672 902 als RB 34873 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt in Roßleben. Dies war ein durch die IG Unstrutbahn e.V. bestellter Zug, der als RB von Wangen bis nach Roßleben verlängert wurde.
Burgenlandbahn 672 910 + 672 902 als RB 34873 nach Naumburg Ost, am 01.05.2013 bei der Ausfahrt in Roßleben. Dies war ein durch die IG Unstrutbahn e.V. bestellter Zug, der als RB von Wangen bis nach Roßleben verlängert wurde.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2013

310 1024x768 Px, 06.05.2013

Am 01.05.2013 gab es auf der Unstrutbahn wieder Personenverkehr über Wangen hinaus bis nach Roßleben. Vereinzelte, durch die IG Unstrutbahn e.V. bei der Burgenlandbahn bestellten Züge befuhren dazu den eigentlich ruhenden Streckenabschnitt der Unstrutbahn bis in thüringische Roßleben. Anlass war der Freyburger Weinfrühling und der Unstrutradwegtag. Hier zu sehen sind Burgenlandbahn 672 902 + 910 als RB 34868 (Naumburg Ost - Roßleben), unterhalb der  Arche Nebra  bei Wangen.
Am 01.05.2013 gab es auf der Unstrutbahn wieder Personenverkehr über Wangen hinaus bis nach Roßleben. Vereinzelte, durch die IG Unstrutbahn e.V. bei der Burgenlandbahn bestellten Züge befuhren dazu den eigentlich ruhenden Streckenabschnitt der Unstrutbahn bis in thüringische Roßleben. Anlass war der Freyburger Weinfrühling und der Unstrutradwegtag. Hier zu sehen sind Burgenlandbahn 672 902 + 910 als RB 34868 (Naumburg Ost - Roßleben), unterhalb der "Arche Nebra" bei Wangen.
Frank Thomas

Der 1.  Unstrut-Schrecke-Express  im Jahr 2013 in Form vom EBS  Ferkeltaxi  LVT 772 345-5, am 01.05.2013 im Bf Roßleben.
Der 1. "Unstrut-Schrecke-Express" im Jahr 2013 in Form vom EBS "Ferkeltaxi" LVT 772 345-5, am 01.05.2013 im Bf Roßleben.
Thomas Fritzsche

DB 101 001-6 mit dem IC 2252 von Leipzig Hbf nach Frankfurt(M) Flughafen Fernbf, am 01.05.2013 in Naumburg Hbf.
DB 101 001-6 mit dem IC 2252 von Leipzig Hbf nach Frankfurt(M) Flughafen Fernbf, am 01.05.2013 in Naumburg Hbf.
Frank Thomas

Am Hauptbahnhof begegnen sich die Tw 14 und 16 im Sommer 1979. Auch russische Besatzungssoldaten benutzen die Straßenbahn. (Foto: Bernd Dütsch)
Am Hauptbahnhof begegnen sich die Tw 14 und 16 im Sommer 1979. Auch russische Besatzungssoldaten benutzen die Straßenbahn. (Foto: Bernd Dütsch)
Frank Thomas

Im Sommer 1979 fotografierte Bernd Dütsch den Tw 11 auf dem Wenzelsring.
Im Sommer 1979 fotografierte Bernd Dütsch den Tw 11 auf dem Wenzelsring.
Frank Thomas

EBS ASF 1 und die EBS 346 501 (LEW 12261), am 01.05.2013 in Karsdorf. (Foto: Maik Günzler)
EBS ASF 1 und die EBS 346 501 (LEW 12261), am 01.05.2013 in Karsdorf. (Foto: Maik Günzler)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.