unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Bahnhöfe und Haltepunkte

974 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Abellio 1648 416 mit Werbung für  Mein Takt Sachsen-Anhalt , am 17.11.2020 in der Abstellung in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Marcus Riediger)
Abellio 1648 416 mit Werbung für "Mein Takt Sachsen-Anhalt", am 17.11.2020 in der Abstellung in Naumburg (S) Hbf. (Foto: Marcus Riediger)
Frank Thomas

DR 52 8077-1 mit einem Personenzug nach Röblingen, am 14.02.1981 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Hans-Peter Waack) www.bahnmotive.de
DR 52 8077-1 mit einem Personenzug nach Röblingen, am 14.02.1981 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Hans-Peter Waack) www.bahnmotive.de
Frank Thomas

Der Stellwerksraum mit dem Jüdel Kurbelwerk am 26.07.2007 im Bahnhof Gehofen (Foto: Mirko Küster)
Der Stellwerksraum mit dem Jüdel Kurbelwerk am 26.07.2007 im Bahnhof Gehofen (Foto: Mirko Küster)
Frank Thomas

Das alte Jüdel Kurbelwerk am 26.07.2007 im Bahnhof Gehofen (Foto: Mirko Küster)
Das alte Jüdel Kurbelwerk am 26.07.2007 im Bahnhof Gehofen (Foto: Mirko Küster)
Frank Thomas

40 km/h sind erlaubt, gefahren ist hier jedoch schon seit einigen Jahren ein Zug mehr. Blick auf den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Gehofen am 30.07.2020 vom Bahnübergang Bahnhofstraße aus. (Foto: Dennis Fiedler)
40 km/h sind erlaubt, gefahren ist hier jedoch schon seit einigen Jahren ein Zug mehr. Blick auf den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Gehofen am 30.07.2020 vom Bahnübergang Bahnhofstraße aus. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Blick am 30.07.2020 von der Ladestraße auf den ehemaligen Bahnhof Donndorf (Unstrut) in Richtung Artern. Einst ein kleiner mechanischer Bahnhof mit Laderampe und Kreuzungsgleis gewesen, ist er heute lediglich noch Haltepunkt an der Unstrutbahn. Im Empfangsgebäude befand sich einst ein kleines mechanisches Stellwerk, heute befindet sich dort die Kelterei im Bahnhof Donndorf. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr bis auf einzelne Sonderfahrten eingestellt. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick am 30.07.2020 von der Ladestraße auf den ehemaligen Bahnhof Donndorf (Unstrut) in Richtung Artern. Einst ein kleiner mechanischer Bahnhof mit Laderampe und Kreuzungsgleis gewesen, ist er heute lediglich noch Haltepunkt an der Unstrutbahn. Im Empfangsgebäude befand sich einst ein kleines mechanisches Stellwerk, heute befindet sich dort die Kelterei im Bahnhof Donndorf. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr bis auf einzelne Sonderfahrten eingestellt. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Blick vom Bahnübergang der B86 in Reinsdorf (b Artern) auf die Strecke von Sangerhausen nach Erfurt, am 30.07.2020. Links gab es früher eine Verbindungskurve zur Unstrutbahn in Richtung Naumburg (S). Das zweite Gleis auf dem Bild ging einst von Artern bis Bretleben. An einigen Stellen entlang der Strecke erkennt man noch den alten Bahndamm für das frühere zweite Gleis. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick vom Bahnübergang der B86 in Reinsdorf (b Artern) auf die Strecke von Sangerhausen nach Erfurt, am 30.07.2020. Links gab es früher eine Verbindungskurve zur Unstrutbahn in Richtung Naumburg (S). Das zweite Gleis auf dem Bild ging einst von Artern bis Bretleben. An einigen Stellen entlang der Strecke erkennt man noch den alten Bahndamm für das frühere zweite Gleis. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Abendstimmung am 24.05.2024 im Bahnhof Laucha (Unstrut). Hier trennte sich vormals die Finnebahn nach Kölleda von der Unstrutbahn. Der Bahnhof ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. (Foto: Mike Möller-Kutzleb)
Abendstimmung am 24.05.2024 im Bahnhof Laucha (Unstrut). Hier trennte sich vormals die Finnebahn nach Kölleda von der Unstrutbahn. Der Bahnhof ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. (Foto: Mike Möller-Kutzleb)
Frank Thomas

Blick am 30.07.2020 über den Bahnsteig 1 in Roßleben. Ab hier ist die Unstrutbahn Richtung Artern gesperrt. Seit Ende 2006 ist der Nahverkehr eingestellt. Auf dem Streckenabschnitt der DRE finden regelmäßig Sonderfahrten von Wangen aus bis Roßleben statt. Auch 2025 plant die IG Unstrutbahn www.unstrutbahn.de wieder zahlreiche Sonderfahrten. (Foto: Dennis Fiedler)
Blick am 30.07.2020 über den Bahnsteig 1 in Roßleben. Ab hier ist die Unstrutbahn Richtung Artern gesperrt. Seit Ende 2006 ist der Nahverkehr eingestellt. Auf dem Streckenabschnitt der DRE finden regelmäßig Sonderfahrten von Wangen aus bis Roßleben statt. Auch 2025 plant die IG Unstrutbahn www.unstrutbahn.de wieder zahlreiche Sonderfahrten. (Foto: Dennis Fiedler)
Frank Thomas

Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Am 14.02.1981 stand die DR 52 8077 mit einem Personenzug nach nach Röblingen am See im Bahnhof Vitzenburg, die sich in Reinsdorf bei Nebra befand. (Foto: Hans-Peter Waack, www.bahnmotive.de) #Unstrutbahn
Frank Thomas

Abellio 1648 448 als RB 80560 von Naumburg (S) Ost nach Wangen, am 28.04.2021 beim Halt in Kirchscheidungen. (Foto: Bodo Zorn)
Abellio 1648 448 als RB 80560 von Naumburg (S) Ost nach Wangen, am 28.04.2021 beim Halt in Kirchscheidungen. (Foto: Bodo Zorn)
Frank Thomas

ITX 346 002 mit Kesselwagen vom Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha, am 28.01.2025 in Freyburg (U) Bbf. (Foto: InterTourex GmbH)
ITX 346 002 mit Kesselwagen vom Bahnhof Vitzenburg nach Großkorbetha, am 28.01.2025 in Freyburg (U) Bbf. (Foto: InterTourex GmbH)
Frank Thomas

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Karsdorf am 20.02.2019. An der Hauswand über dem Schuppen kann man erkennen, dass es früher sogar mit Carsdorf beschildert war. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Karsdorf am 20.02.2019. An der Hauswand über dem Schuppen kann man erkennen, dass es früher sogar mit Carsdorf beschildert war. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das Bahnhofsgeäude in Artern, am 10.07.2024. (Foto: Quentin Goerler)
Das Bahnhofsgeäude in Artern, am 10.07.2024. (Foto: Quentin Goerler)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis am 10.07.2024 im Bahnhof Gehofen, mit Blick Richtung Roßleben. (Foto:  Quentin Goerler)
Das Unstrutbahngleis am 10.07.2024 im Bahnhof Gehofen, mit Blick Richtung Roßleben. (Foto: Quentin Goerler)
Frank Thomas

Railsystems RP 290 008-2 am 29.09.2024 im Bahnhof Artern. (Foto: Christiane Kaebel)
Railsystems RP 290 008-2 am 29.09.2024 im Bahnhof Artern. (Foto: Christiane Kaebel)
Frank Thomas

Abellio 1648 922 als RB 80556 von Nebra nach Naumburg (S) Ost, am 19.09.2024 in Reinsdorf (b Nebra).
Abellio 1648 922 als RB 80556 von Nebra nach Naumburg (S) Ost, am 19.09.2024 in Reinsdorf (b Nebra).
Thomas Fritzsche

Schienenersatzverkehr für Abellio zwischen Nebra und Wangen (Unstrut). Schönbrodt Busverkehr GmbH MAN Lions City SB 657 als SEV nach Wangen (Unstrut), am 19.09.2024 am Bahnhof Nebra.
Schienenersatzverkehr für Abellio zwischen Nebra und Wangen (Unstrut). Schönbrodt Busverkehr GmbH MAN Lions City SB 657 als SEV nach Wangen (Unstrut), am 19.09.2024 am Bahnhof Nebra.
Thomas Fritzsche

Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Frank Thomas

Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Frank Thomas

Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Frank Thomas

Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Im Schatten der Neuenburg träumt der ehemalige Bahnhof Freyburg (Unstrut) so leise vor sich hin. Total eingewachsen und dem Verfall überlassen. (Fotos vom 13.08.2024: Bodo Zorn)
Frank Thomas

Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Blick vom Bahnsteig in Laucha (Unstrut) auf das ehemalige Bahnhofsgebäude, am 16.06.2021. (Foto: Clemens Kral)
Frank Thomas

Einige aktive Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. haben in ehrenamtlicher Arbeit die Gleissenke im Bahnhof Roßleben beseitigt. Insgesamt wurden ca. 40 Bahnschwellen getauscht und ca. 10 Tonnen Gleisschotter verbaut. Jetzt liegt es an der Deutsche Regionaleisenbahn Gruppe und an Abellio Rail Mitteldeutschland, ob zum Winzerfest Freyburg Sonderfahrten von und nach Roßleben stattfinden können. (Foto: https://www.instagram.com/info.unstrutbahn)
Einige aktive Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. haben in ehrenamtlicher Arbeit die Gleissenke im Bahnhof Roßleben beseitigt. Insgesamt wurden ca. 40 Bahnschwellen getauscht und ca. 10 Tonnen Gleisschotter verbaut. Jetzt liegt es an der Deutsche Regionaleisenbahn Gruppe und an Abellio Rail Mitteldeutschland, ob zum Winzerfest Freyburg Sonderfahrten von und nach Roßleben stattfinden können. (Foto: https://www.instagram.com/info.unstrutbahn)
Frank Thomas

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.