unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ex. KBS 612: Finnebahn: Laucha - Lossa - Kölleda Fotos

132 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 zwischen Laucha und Golzen. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 zwischen Laucha und Golzen. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 zwischen Golzen und Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 zwischen Golzen und Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 in Golzen. Blick in Richtung Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 in Golzen. Blick in Richtung Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 in Golzen. Blick in Richtung Laucha. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das alte Finnebahngleis am 23.02.2014 in Golzen. Blick in Richtung Laucha. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das ehemalige Bahnhofsgebäude von Golzen am 23.02.2014. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das ehemalige Bahnhofsgebäude von Golzen am 23.02.2014. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Ein ehemaliger Bahnübergang am 23.02.2014 in Golzen. (Foto: Wolfgang Krolop)
Ein ehemaliger Bahnübergang am 23.02.2014 in Golzen. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Reste vom ehemaligen Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft, am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Reste vom ehemaligen Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft, am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Reste vom ehemaligen Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft, am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Reste vom ehemaligen Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft, am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Das ehemalige Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Das ehemalige Anschlussgleis der VEB Getreidewirtschaft am 23.02.2014 in Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Ein alter Telegrafenmast neben der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen am 23.02.2014. (Foto: Wolfgang Krolop)
Ein alter Telegrafenmast neben der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen am 23.02.2014. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Eine alte Weichenlaterne am 23.02.2014 am ehemaligen Bahnhof Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Eine alte Weichenlaterne am 23.02.2014 am ehemaligen Bahnhof Bad Bibra. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

2014 feiert die Finnebahn ihren 100. Geburtstag. Mit einem Transparent wird an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen daran erinnert; 06.01.2014 (Foto: Heiko Kern)
2014 feiert die Finnebahn ihren 100. Geburtstag. Mit einem Transparent wird an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen daran erinnert; 06.01.2014 (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

2014 feiert die Finnebahn ihren 100. Geburtstag. Mit einem Transparent wird an der Finnebahnbrücke in Bad Bibra daran erinnert; 06.01.2014 (Foto: Heiko Kern)
2014 feiert die Finnebahn ihren 100. Geburtstag. Mit einem Transparent wird an der Finnebahnbrücke in Bad Bibra daran erinnert; 06.01.2014 (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Einfahrt in die Weichengruppe vom Bahnhof Lossa, aus Richtung Billroda im Herbst 1991. (Foto: Frank Schulz)
Einfahrt in die Weichengruppe vom Bahnhof Lossa, aus Richtung Billroda im Herbst 1991. (Foto: Frank Schulz)
Frank Thomas

Blick in den Bahnhof Laucha am 08.12.2013. Fotografiert vom Bahnübergang aus. Rechts das Gleis der Finnebahn. (Foto: Wolfgang Krolop)
Blick in den Bahnhof Laucha am 08.12.2013. Fotografiert vom Bahnübergang aus. Rechts das Gleis der Finnebahn. (Foto: Wolfgang Krolop)
Frank Thomas

Am 13.11.2013 wurde durch eine Erfurter Firma im Auftrag der DB die Stützmauer an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen repariert. (Foto: Günther Göbel)
Am 13.11.2013 wurde durch eine Erfurter Firma im Auftrag der DB die Stützmauer an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen repariert. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Am 13.11.2013 wurde durch eine Erfurter Firma im Auftrag der DB die Stützmauer an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen repariert. (Foto: Günther Göbel)
Am 13.11.2013 wurde durch eine Erfurter Firma im Auftrag der DB die Stützmauer an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen repariert. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Unbekannter roter Pfal an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen; 13.11.2013 (Foto: Günther Göbel)
Unbekannter roter Pfal an der Finnebahnbrücke zwischen Laucha und Golzen; 13.11.2013 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Das ehemalige Gleis der Finnebahn aus Lossa, kurz vor dem BÜ der B176 in Laucha; 12.03.2012
Das ehemalige Gleis der Finnebahn aus Lossa, kurz vor dem BÜ der B176 in Laucha; 12.03.2012
Frank Thomas

Das ehemalige Gleis der Finnebahn nach Lossa, in Laucha. Rechts das Gleis der Unstrutbahn; 12.03.2012
Das ehemalige Gleis der Finnebahn nach Lossa, in Laucha. Rechts das Gleis der Unstrutbahn; 12.03.2012
Frank Thomas

Die Reste einer Weiche am Lossaer Bahnhofskopf Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Die Reste einer Weiche am Lossaer Bahnhofskopf Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Frank Thomas

Gleisreste am Lossaer Bahnhofskopf Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Gleisreste am Lossaer Bahnhofskopf Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Frank Thomas

Der Rest vom Finnebahngleis kurz vor dem Bf Lossa, Blick in Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Der Rest vom Finnebahngleis kurz vor dem Bf Lossa, Blick in Richtung Kölleda; 18.05.2010 (Foto: Thomas Reschke)
Frank Thomas

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Ostramondra; 1985 (Foto: Hans Glodschei)
Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Ostramondra; 1985 (Foto: Hans Glodschei)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.