unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Frank Thomas

6984 Bilder
<<  vorherige Seite  145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 nächste Seite  >>
DR 50 50 28-14 702-1 Bghw vom EMBB Leipzig, am 08.09.2007 in einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig, im Freyburger Bahnhof.
DR 50 50 28-14 702-1 Bghw vom EMBB Leipzig, am 08.09.2007 in einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig, im Freyburger Bahnhof.
Frank Thomas

MEG 4 am 08.09.2007 nach der Ankunft mit einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig im Bahnhof Freyburg.
MEG 4 am 08.09.2007 nach der Ankunft mit einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig im Bahnhof Freyburg.
Frank Thomas

MEG 4 setzt am 08.09.2007 nach der Ankunft mit einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig im Bahnhof Freyburg um, um den Leerzug zur Abstellung nach Naumburg Hbf zu bringen.
MEG 4 setzt am 08.09.2007 nach der Ankunft mit einem Winzerfestsonderzug aus Leipzig im Bahnhof Freyburg um, um den Leerzug zur Abstellung nach Naumburg Hbf zu bringen.
Frank Thomas

Der damalige Schrankenposten 3 am 18.03.2009 in Freyburg. (Foto: Günther Göbel)
Der damalige Schrankenposten 3 am 18.03.2009 in Freyburg. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

In letzter Zeit wird immer wieder der Gleiskörper, der Bahndamm und Bahndurchlässe an der Unstrutbahn illegal zur Müllentsorgung genutzt. So wie auf dem Bild von Ingo Heidenreich vom 20.04.2013 unter der Roßlebender Armutsbrücke. In einigen Fällen waren es Kinder die eine Barrikade auf den Schienen aufgebaut haben. An anderer Stelle sind es Bürgerinnen und Bürger, die kostenfrei ihren Müll entsorgen. Die Gleisanlagen der Thüringer Unstrutbahn von Artern nach Wangen werden seit dem Jahr 2009 von der Deutschen Regionaleisenbahn betrieben. Die Gleisanlagen sind nicht gesperrt oder stillgelegt. Unser Verein bestellt über 60 Sonderzüge im Jahr auf der seit 2006 nicht mehr im Schienenpersonennahverkehr betriebenen Thüringer Unstrutbahn. Wir sind bemüht, dass das Umfeld an der Unstrutbahn weitgehend aufgeräumt ist und dass die Touristen mit schönen Eindrücken von unserer Heimat berichten können. Müll am Gleiskörper der Unstrutbahn hinterlässt dabei keinen guten Eindruck.
In letzter Zeit wird immer wieder der Gleiskörper, der Bahndamm und Bahndurchlässe an der Unstrutbahn illegal zur Müllentsorgung genutzt. So wie auf dem Bild von Ingo Heidenreich vom 20.04.2013 unter der Roßlebender Armutsbrücke. In einigen Fällen waren es Kinder die eine Barrikade auf den Schienen aufgebaut haben. An anderer Stelle sind es Bürgerinnen und Bürger, die kostenfrei ihren Müll entsorgen. Die Gleisanlagen der Thüringer Unstrutbahn von Artern nach Wangen werden seit dem Jahr 2009 von der Deutschen Regionaleisenbahn betrieben. Die Gleisanlagen sind nicht gesperrt oder stillgelegt. Unser Verein bestellt über 60 Sonderzüge im Jahr auf der seit 2006 nicht mehr im Schienenpersonennahverkehr betriebenen Thüringer Unstrutbahn. Wir sind bemüht, dass das Umfeld an der Unstrutbahn weitgehend aufgeräumt ist und dass die Touristen mit schönen Eindrücken von unserer Heimat berichten können. Müll am Gleiskörper der Unstrutbahn hinterlässt dabei keinen guten Eindruck.
Frank Thomas

FPL 66001 (92 51 3650 000-4 PL-FPL) mit einem Güterzug Richtung Bad Kösen, am heißen 28.07.2013 in Naumburg Hbf. (Foto: dampflok015)
FPL 66001 (92 51 3650 000-4 PL-FPL) mit einem Güterzug Richtung Bad Kösen, am heißen 28.07.2013 in Naumburg Hbf. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

DB 101 052-9 mit dem IC 2152 von Leipzig Hbf nach Frankfurt (M) Flughafen Fernbf, am heißen 28.07.2013 in Naumburg Hbf. (Foto: dampflok015)
DB 101 052-9 mit dem IC 2152 von Leipzig Hbf nach Frankfurt (M) Flughafen Fernbf, am heißen 28.07.2013 in Naumburg Hbf. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

EB VT 201 als RB 34878 nach Wangen, am 26.04.2013 in Naumburg Ost. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: Hans Grau)
EB VT 201 als RB 34878 nach Wangen, am 26.04.2013 in Naumburg Ost. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

Am 26.07.2014 führte der EB VT 201 im Auftrag von DB Netz Videofahrten durch, um den Streckenzustand zu erfassen. Als RB 34878 fuhr der Tw um 14:02 Uhr von Naumburg Ost nach Wangen. Kurz zuvor wurde die Frontscheibe nochmal gesäubert. (Foto: Hans Grau)
Am 26.07.2014 führte der EB VT 201 im Auftrag von DB Netz Videofahrten durch, um den Streckenzustand zu erfassen. Als RB 34878 fuhr der Tw um 14:02 Uhr von Naumburg Ost nach Wangen. Kurz zuvor wurde die Frontscheibe nochmal gesäubert. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

EB VT 201 als RB 34878 von Naumburg Ost nach Wangen, am 26.07.2013 bei Zingst. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: dampflok015)
EB VT 201 als RB 34878 von Naumburg Ost nach Wangen, am 26.07.2013 bei Zingst. Der Tw filmte im Auftrag von DB Netz die Strecke und fuhr außerplanmäßig als RB. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

2. Hochbahn (KBS 551) / Dieselloks / BR 218

486 1024x768 Px, 29.07.2013

DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

DB Netz Fahrwegmesszug RAILab 2 als NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
DB Netz Fahrwegmesszug RAILab 2 als NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Naumburg Ost. (Foto: Hans Grau)
Frank Thomas

RB 34869 von Nebra nach Naumburg Ost, am 21.07.2013 im Unstruttal zwischen Laucha und Balgstädt. Günther Göbel fotografierte von der Weischützer Unstrutbrücke.
RB 34869 von Nebra nach Naumburg Ost, am 21.07.2013 im Unstruttal zwischen Laucha und Balgstädt. Günther Göbel fotografierte von der Weischützer Unstrutbrücke.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 913 als RB 34873 von Wangen nach Naumburg Ost, am 26.07.2013 (dem Tag der Einweihung der Bus-Bahn-Schnittstelle) am Hp Freyburg. (Foto: Günther Göbel)
Burgenlandbahn 672 913 als RB 34873 von Wangen nach Naumburg Ost, am 26.07.2013 (dem Tag der Einweihung der Bus-Bahn-Schnittstelle) am Hp Freyburg. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Bahnsteig mit den neue Infotafeln und der neuen Bus-Bahn-Schnittstelle am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Der Bahnsteig mit den neue Infotafeln und der neuen Bus-Bahn-Schnittstelle am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Neue Infotafeln an der neuen Bus-Bahn-Schnittstelle am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Neue Infotafeln an der neuen Bus-Bahn-Schnittstelle am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Die neue Bus-Bahn-Schnittstelle am Tag ihrer Einweihung am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Die neue Bus-Bahn-Schnittstelle am Tag ihrer Einweihung am Hp Freyburg; 26.07.2013 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Tw 38 als Linie 4 zur Vogelwiese, am 18.07.2013 am Naumburger Hauptbahnhof.
Tw 38 als Linie 4 zur Vogelwiese, am 18.07.2013 am Naumburger Hauptbahnhof.
Frank Thomas

DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94034 von Nebra nach Zeitz, am 23.07.2013 bei Laucha. (Foto: Günther Göbel)
DB Netz 218 477-8 mit dem NbZ 94034 von Nebra nach Zeitz, am 23.07.2013 bei Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

DB Netz RAILab 2 als NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Laucha. (Foto: Günther Göbel)
DB Netz RAILab 2 als NbZ 94033 von Weischlitz nach Nebra, am 23.07.2013 in Laucha. (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Ein MTW der DB Bahnbau Gruppe MTW auf der Fahrt in Richtung Bad Kösen, am 18.07.2013 in Naumburg Hbf.
Ein MTW der DB Bahnbau Gruppe MTW auf der Fahrt in Richtung Bad Kösen, am 18.07.2013 in Naumburg Hbf.
Frank Thomas

DB Netz 711 202-2 (99 80 9136 002-9 D-DB) auf der Fahrt Richtung Großkorbetha, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
DB Netz 711 202-2 (99 80 9136 002-9 D-DB) auf der Fahrt Richtung Großkorbetha, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

Centralbahn 1042 520 mit dem  Classic-Courier  DPF 347 von Toruń (PL) nach München Hbf, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Centralbahn 1042 520 mit dem "Classic-Courier" DPF 347 von Toruń (PL) nach München Hbf, am 18.07.2013 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

<<  vorherige Seite  145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.