unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

An den letzen beiden Februarwochenenden wurden die Schotterfänge an dieser Brücke in Wangen durch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V.

(ID 418973)



An den letzen beiden Februarwochenenden wurden die Schotterfänge an dieser Brücke in Wangen durch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. erneuert. Die Schotterfänge waren stark reparaturbedürftig. Die in den 1990-er Jahren eingebauten Holzbalken waren verwittert. So hätte der am Gleis liegende Schotter ungehindert den steilen Bahndamm herunterrollen können und für eine Instabilität des Gleises sorgen können; 14.03.2015 (Foto: Thomas Müller)

An den letzen beiden Februarwochenenden wurden die Schotterfänge an dieser Brücke in Wangen durch Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. erneuert. Die Schotterfänge waren stark reparaturbedürftig. Die in den 1990-er Jahren eingebauten Holzbalken waren verwittert. So hätte der am Gleis liegende Schotter ungehindert den steilen Bahndamm herunterrollen können und für eine Instabilität des Gleises sorgen können; 14.03.2015 (Foto: Thomas Müller)

Frank Thomas http://www.unstrutbahn.de 09.04.2015, 324 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.