unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.

(ID 354783)



Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)

Bauarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur am 19.07.2014 zwischen Wangen und Donndorf, um die Befahrbarkeit unserer Unstrutbahn zu erhalten.
Hauptaugenmerk ist gegenwärtig der Gleisrückbau auf einem schadhaften Brückenbauwerk auf der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Brückenbauwerk soll dann abgetragen und der Bahndamm verfüllt werden. Sobald dieser Mangel aufgehoben ist, können unsere Sonderfahren und auch schwere Lokomotiven und Güterzüge wieder den Thüringer Teil der Unstrutbahn passieren. (Foto: Günther Göbel)

Frank Thomas http://www.unstrutbahn.de 22.07.2014, 364 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Das Unstrutbahngleis am 16.11.2024 auf der Unstrutbrücke in Roßleben. Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas

Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Um eine bautechnische Prüfung der Bahnbrücken für neue Eisenbahnunternehmen zwischen Roßleben und Artern zu ermöglichen, müssen die Brücken auf diesem Streckenabschnitt erst einmal freigeschnitten werden. Am 16.11.2024 haben einige Mitglieder der IG Unstrutbahn e.V. im Rahmen eines ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes mit der Unstrutbrücke in Roßleben begonnen. (Foto: Philip Spannemann)
Frank Thomas






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.