unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

7596 Bilder
<<  vorherige Seite  142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 nächste Seite  >>
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 beim umsetzten am 05.10.2013 in Naumburg Hbf. Sie war mit dem RE 16197  Rotkäppchen-Express II  von Eisenach über Camburg nach Freyburg unterwegs und mußte in Naumburg Hbf einen Fahrtrichtungswechsel vornehmen.
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 beim umsetzten am 05.10.2013 in Naumburg Hbf. Sie war mit dem RE 16197 "Rotkäppchen-Express II" von Eisenach über Camburg nach Freyburg unterwegs und mußte in Naumburg Hbf einen Fahrtrichtungswechsel vornehmen.
Frank Thomas

IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16197  Rotkäppchen-Express II  von Camburg nach Freyburg, am 05.10.2013 in Naumburg Hbf.
IGE Werrabahn-Eisenach 41 1144-9 mit dem RE 16197 "Rotkäppchen-Express II" von Camburg nach Freyburg, am 05.10.2013 in Naumburg Hbf.
Frank Thomas

Die neue Unstruttalbrücke am 05.10.2013 bei Karsdorf.
Die neue Unstruttalbrücke am 05.10.2013 bei Karsdorf.
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 909 + 672 917 als RB 34876 von Naumburg Ost nach Wangen, am 05.10.2013 bei der Durchfahrt im ehemaligen Bahnhof Karsdorf.
Burgenlandbahn 672 909 + 672 917 als RB 34876 von Naumburg Ost nach Wangen, am 05.10.2013 bei der Durchfahrt im ehemaligen Bahnhof Karsdorf.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Personenzüge / 2013

316 1200x831 Px, 07.10.2013

PRESS 204 036-6 mit dem DGS 43396 aus Bad Schandau Ost, am 05.10.2013 abgestellt im ehemaligen Bahnhof Karsdorf. Die neuen GATX Kesselwagen sind für InfraLeuna und werden wohl vorher noch im Fahrzeugwerk Karsdorf behandelt.
PRESS 204 036-6 mit dem DGS 43396 aus Bad Schandau Ost, am 05.10.2013 abgestellt im ehemaligen Bahnhof Karsdorf. Die neuen GATX Kesselwagen sind für InfraLeuna und werden wohl vorher noch im Fahrzeugwerk Karsdorf behandelt.
Frank Thomas

Abgestellte neue GATX Kesselwagen, am 05.10.2013 im ehemaligen Bahnhof Karsdorf.
Abgestellte neue GATX Kesselwagen, am 05.10.2013 im ehemaligen Bahnhof Karsdorf.
Frank Thomas

1. Unstrutbahn (KBS 585) / Wagen / Güterwagen

334 1200x737 Px, 06.10.2013

Am 05.10.2013 gab es auf der neuen Unstruttalbrücke bei Karsdorf Baustellenverkehr in Form von einem Zweiwege-LKW zu beobachten, der auf Flachwagen zwei Zementmischer vom Osterbergtunnel Richtung Bibratunnel zog. Unten im ehemaligen Bahnhof Karsdorf steht abgestellt der Wagenpark vom  Rotkäppchen-Express II  aus Eisenach.
Am 05.10.2013 gab es auf der neuen Unstruttalbrücke bei Karsdorf Baustellenverkehr in Form von einem Zweiwege-LKW zu beobachten, der auf Flachwagen zwei Zementmischer vom Osterbergtunnel Richtung Bibratunnel zog. Unten im ehemaligen Bahnhof Karsdorf steht abgestellt der Wagenpark vom "Rotkäppchen-Express II" aus Eisenach.
Frank Thomas

DB 642 219-9 + 642 227 als RB 34877 von Nebra nach Naumburg Ost, am 07.09.2013 am  Hohn  zwischen Laucha und Balgstädt. (Foto: dampflok015)
DB 642 219-9 + 642 227 als RB 34877 von Nebra nach Naumburg Ost, am 07.09.2013 am "Hohn" zwischen Laucha und Balgstädt. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

DB 642 702 + 642 730 als RB 34883 von Nebra nach Naumburg Ost, am 07.09.2013 bei Zingst. (Foto: dampflok015)
DB 642 702 + 642 730 als RB 34883 von Nebra nach Naumburg Ost, am 07.09.2013 bei Zingst. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

DB 642 219-9 + 642 227 als RB 34885 von Nebra nach Naumburg Ost, am 08.09.2013 bei der Einfahrt in den ehemaligen Bf Vitzenburg. (Foto: dampflok015)
DB 642 219-9 + 642 227 als RB 34885 von Nebra nach Naumburg Ost, am 08.09.2013 bei der Einfahrt in den ehemaligen Bf Vitzenburg. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

DB 642 730 + 642 702 als RB 34884 von Naumburg Ost nach Nebra, am 08.09.2013 bei der Einfahrt in Laucha. (Foto: dampflok015)
DB 642 730 + 642 702 als RB 34884 von Naumburg Ost nach Nebra, am 08.09.2013 bei der Einfahrt in Laucha. (Foto: dampflok015)
Frank Thomas

Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt, wärhend Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost einfährt. (Foto: Heiko Kern)
Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt, wärhend Burgenlandbahn 672 905 als RB 34871 von Wangen nach Naumburg Ost einfährt. (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt. (Foto: Heiko Kern)
Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt. (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt. (Foto: Heiko Kern)
Am 17.09.2013 wurde im Bf Laucha ein ausgeschlagenes Flügelsignal ersetzt. (Foto: Heiko Kern)
Frank Thomas

Burgenlandbahn 672 914 als RB 34875 aus Wangen, am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Burgenlandbahn 672 914 als RB 34875 aus Wangen, am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

Die Führerstandsmitfahrten auf der EBS 228 757-1 waren das Highlight am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Die Führerstandsmitfahrten auf der EBS 228 757-1 waren das Highlight am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

Infostand der IG Unstrutbahn e.V. am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Infostand der IG Unstrutbahn e.V. am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

Infostand der Naumburger Straßenbahn am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Infostand der Naumburger Straßenbahn am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

Musikalische Unterhaltung am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Musikalische Unterhaltung am 29.09.2013 beim 8. Unstrutbahnfest in Naumburg Ost. (Foto: Thomas Fritzsche)
Frank Thomas

DR 52 8105-0 mit einem Personenzug aus Querfurt, am 05.05.1980 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 52 8105-0 mit einem Personenzug aus Querfurt, am 05.05.1980 im Bahnhof Vitzenburg. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 bei Grockstädt. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 bei Grockstädt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 bei Grockstädt. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 bei Grockstädt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 beim Halt in Lodersleben. 2 Wochen später stieß die Lok im Bf Braunsbedra frontal mit der 110 041 zusammen und wurde schwer beschädigt. Der Tender knickte in der Mitte zusammen und stand nur noch auf der ersten und der letzten Achse. Auch das Fh wurde schwer beschädigt. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 beim Halt in Lodersleben. 2 Wochen später stieß die Lok im Bf Braunsbedra frontal mit der 110 041 zusammen und wurde schwer beschädigt. Der Tender knickte in der Mitte zusammen und stand nur noch auf der ersten und der letzten Achse. Auch das Fh wurde schwer beschädigt. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 beim Halt in Lodersleben. (Foto: Klaus Pollmächer)
DR 52 8119-1 mit einem Personenzug von Querfurt nach Vitzenburg, am 05.05.1980 beim Halt in Lodersleben. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.