unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Thomas Fritzsche

522 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Alt und Neu treffen sich in Naumburg Hbf. Am 15.06.2013 begegneten sich DB 182 025-7 und LEG 250 137-7 im Naumburger Hbf. Der DB Taurus schiebt RB 16311 (Eisenach - Halle (S) Hbf) und die LEG Lok hatte den  PIKO-Express  nach Sonneberg am Haken.
Alt und Neu treffen sich in Naumburg Hbf. Am 15.06.2013 begegneten sich DB 182 025-7 und LEG 250 137-7 im Naumburger Hbf. Der DB Taurus schiebt RB 16311 (Eisenach - Halle (S) Hbf) und die LEG Lok hatte den "PIKO-Express" nach Sonneberg am Haken.
Thomas Fritzsche

Am 15.06.2013 war wieder einmal ein DB Taurus im Umlauf der RB 20. DB 182 025-7 schiebt die RB 16311 (Eisenach - Halle (S) Hbf), hier bei der Einfahrt Naumburg Hbf.
Am 15.06.2013 war wieder einmal ein DB Taurus im Umlauf der RB 20. DB 182 025-7 schiebt die RB 16311 (Eisenach - Halle (S) Hbf), hier bei der Einfahrt Naumburg Hbf.
Thomas Fritzsche

Am 15.06.2013 hatte die PB 14 von Ascendos Rail Leasing einen Ganzzug am Haken, hier zusehen die Durchfahrt in Naumburg Hbf Richtung Bad Kösen.
Am 15.06.2013 hatte die PB 14 von Ascendos Rail Leasing einen Ganzzug am Haken, hier zusehen die Durchfahrt in Naumburg Hbf Richtung Bad Kösen.
Thomas Fritzsche

Am 15.06.2013 mußte DB 155 11-8 mit ihrem Güterzug in Naumburg Hbf kurz halten. Die RB aus Saalfeld mußte erst auf Gleis 3 einfahren, bevor es dann weiter Richtung Bad Kösen ging.
Am 15.06.2013 mußte DB 155 11-8 mit ihrem Güterzug in Naumburg Hbf kurz halten. Die RB aus Saalfeld mußte erst auf Gleis 3 einfahren, bevor es dann weiter Richtung Bad Kösen ging.
Thomas Fritzsche

Am 15.06.2013 fuhr DB 401 065-8 als umgeleiteter ICE wegen dem Hochwasser in der Region Magdeburg durch Naumburg Hbf. Er kam vermutlich aus dem Kölner Raum mit dem Ziel Berlin.
Am 15.06.2013 fuhr DB 401 065-8 als umgeleiteter ICE wegen dem Hochwasser in der Region Magdeburg durch Naumburg Hbf. Er kam vermutlich aus dem Kölner Raum mit dem Ziel Berlin.
Thomas Fritzsche

Die  Schweiz  in Naumburg Hbf. SBB Cargo 421 391-4 hatte am 15.06.2013 wenig Mühe mit ihrem Kesselzug bei der Durchfahrt in Naumburg.
Die "Schweiz" in Naumburg Hbf. SBB Cargo 421 391-4 hatte am 15.06.2013 wenig Mühe mit ihrem Kesselzug bei der Durchfahrt in Naumburg.
Thomas Fritzsche

Das Bahnhofsgebäude von Zeitz war auch vom Hochwasser 2013 betroffen. Am 13.06.2013 war die Unterführung zu den Bahnsteigen immer noch feucht und die Aufzüge gesperrt.
Das Bahnhofsgebäude von Zeitz war auch vom Hochwasser 2013 betroffen. Am 13.06.2013 war die Unterführung zu den Bahnsteigen immer noch feucht und die Aufzüge gesperrt.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 10. Zeitz

394 1024x680 Px, 16.06.2013

Am 13.06.2013 war die ELSTER-SAALE-BAHN mit 10 Min. Verspätung unterwegs. Deshalb fuhr EB VT 301  Landkreis Saalfeld-Rudolstadt  + VT 319 (EB 37450 Saalfeld - Leipzig Hbf) außerplanmäßig auf Gleis 5 ein. VT 301 war auch vom Hochwasser gezeichnet.
Am 13.06.2013 war die ELSTER-SAALE-BAHN mit 10 Min. Verspätung unterwegs. Deshalb fuhr EB VT 301 "Landkreis Saalfeld-Rudolstadt" + VT 319 (EB 37450 Saalfeld - Leipzig Hbf) außerplanmäßig auf Gleis 5 ein. VT 301 war auch vom Hochwasser gezeichnet.
Thomas Fritzsche

Die NBE RAIL Voith L06-30006 (92 80 1263 006-9 D-VTLT), an InfraLeuna vermietet, rollte am 13.06.2013 mit einem Kesselzug durch den Zeitzer Pbf in Richtung Gbf und vermutlich weiter Richtung Großkorbetha.
Die NBE RAIL Voith L06-30006 (92 80 1263 006-9 D-VTLT), an InfraLeuna vermietet, rollte am 13.06.2013 mit einem Kesselzug durch den Zeitzer Pbf in Richtung Gbf und vermutlich weiter Richtung Großkorbetha.
Thomas Fritzsche

Am 19.05.2013 schiebt 101 109-7  CEWE Fotobuch  einen IC von Leipzig Hbf nach Weimar. Wegen der Sperrung des Erfurter Hauptbahnhof am Pfingstwochenende war dieser IC im Pendelverkehr unterwegs.
Am 19.05.2013 schiebt 101 109-7 "CEWE Fotobuch" einen IC von Leipzig Hbf nach Weimar. Wegen der Sperrung des Erfurter Hauptbahnhof am Pfingstwochenende war dieser IC im Pendelverkehr unterwegs.
Thomas Fritzsche

Am 18.05.2013 rollte die Burgenlandbahn im Dreierpack zwischen Naumburg Ost und Wangen. 672 913 + 672 904 + 672 906 unterwegs als RB 34880 in Balgstädt.
Am 18.05.2013 rollte die Burgenlandbahn im Dreierpack zwischen Naumburg Ost und Wangen. 672 913 + 672 904 + 672 906 unterwegs als RB 34880 in Balgstädt.
Thomas Fritzsche

Übereste von einem Telefonmasten. Am 18.05.2013 war noch diese Betonhalterung für einen Holzmast an der Strecke bei Balgstädt zu sehen.
Übereste von einem Telefonmasten. Am 18.05.2013 war noch diese Betonhalterung für einen Holzmast an der Strecke bei Balgstädt zu sehen.
Thomas Fritzsche

An diesem Bahnübergang in Balgstädt kann man zwei unterschiedliche Andreaskreuze bewundern. Alt und neu stehen hier zusammen und sichern den Übergang. Am 18.05.2013 war die Welt noch in Ordnung, die Unstrut plätschert friedlich in ihrem Bett der Saale entgegen.
An diesem Bahnübergang in Balgstädt kann man zwei unterschiedliche Andreaskreuze bewundern. Alt und neu stehen hier zusammen und sichern den Übergang. Am 18.05.2013 war die Welt noch in Ordnung, die Unstrut plätschert friedlich in ihrem Bett der Saale entgegen.
Thomas Fritzsche

Auf Grund des Hochwassers der weißen Elster konnte der Zeitzer Bahnhof nicht angefahren werden. Auch für 672 914 der Burgenlandbahn als RB 34709 Weißenfels - Zeitz war am 07.06.2013 Endstation in Theißen.
Auf Grund des Hochwassers der weißen Elster konnte der Zeitzer Bahnhof nicht angefahren werden. Auch für 672 914 der Burgenlandbahn als RB 34709 Weißenfels - Zeitz war am 07.06.2013 Endstation in Theißen.
Thomas Fritzsche

Am 02.06.2013 war der Bahnhof in Zeitz noch erreichbar. In der Nacht vom 02.06. auf den 03.06.13 kam die Futwelle und die Bahnhofshalle stand unter Wasser. Auch die Straßen und Brücken rings umd den Bahnhof waren überschwemmt. Der Bahnhof war nicht mehr erreichbar.
Am 02.06.2013 war der Bahnhof in Zeitz noch erreichbar. In der Nacht vom 02.06. auf den 03.06.13 kam die Futwelle und die Bahnhofshalle stand unter Wasser. Auch die Straßen und Brücken rings umd den Bahnhof waren überschwemmt. Der Bahnhof war nicht mehr erreichbar.
Thomas Fritzsche

2. Hochbahn (KBS 551) / Bahnhöfe / 10. Zeitz

400 1024x680 Px, 09.06.2013

DB Netz Gleismesszug 726 002-9 + 725 002-0 am 02.06.2013 abgestellt in Zeitz Pbf.
Am Gleis 1 wird gleich die Ausfahrt gezogen und der Messzug geht auf Fahrt auf die Strecke Zeitz - Osterfeld. Ach ja, hab vergessen, die Strecke ist ja entwidmet und es fahren die Radfahrer auf dem Bahnkörper...
DB Netz Gleismesszug 726 002-9 + 725 002-0 am 02.06.2013 abgestellt in Zeitz Pbf. Am Gleis 1 wird gleich die Ausfahrt gezogen und der Messzug geht auf Fahrt auf die Strecke Zeitz - Osterfeld. Ach ja, hab vergessen, die Strecke ist ja entwidmet und es fahren die Radfahrer auf dem Bahnkörper...
Thomas Fritzsche

Auf Gleis 1 in Zeitz stand am 02.06.2013 die hvle 246 010-3 abgestellt.
Auf Gleis 1 in Zeitz stand am 02.06.2013 die hvle 246 010-3 abgestellt.
Thomas Fritzsche

Auf Gleis 3 in Zeitz ist am 02.06.2013 die HSL 285 103-8 (früher in ITL Diensten) abgestellt. Zur Zeit hilft die Lok bei der hvle aus.
Auf Gleis 3 in Zeitz ist am 02.06.2013 die HSL 285 103-8 (früher in ITL Diensten) abgestellt. Zur Zeit hilft die Lok bei der hvle aus.
Thomas Fritzsche

Am 31.05.2013 durchfuhr diese Baumaschine den Bahnhof Zeitz aus Richtung Leipzig kommend, weiter in Richtung Gera.
Am 31.05.2013 durchfuhr diese Baumaschine den Bahnhof Zeitz aus Richtung Leipzig kommend, weiter in Richtung Gera.
Thomas Fritzsche

Am 30.05.2013 stand der DB Netz Gleismesszug 726 002-9 + 725 002-0 abgestellt in Zeitz Pbf.
Am 30.05.2013 stand der DB Netz Gleismesszug 726 002-9 + 725 002-0 abgestellt in Zeitz Pbf.
Thomas Fritzsche

Am 24.05.2013 stand die Akiem/FRET 437 012 mit einem Kesselwagenzug nach Großkorbetha in der Überholung in Naumburg Hbf.
Am 24.05.2013 stand die Akiem/FRET 437 012 mit einem Kesselwagenzug nach Großkorbetha in der Überholung in Naumburg Hbf.
Thomas Fritzsche

Am 24.05.2013 zog die DB 120 138-3 einen unbekannten IC durch Naumburg Hbf gen Süden.
Am 24.05.2013 zog die DB 120 138-3 einen unbekannten IC durch Naumburg Hbf gen Süden.
Thomas Fritzsche

Überführung zum 18. Eisenbahnfest in Weimar. Am 24.05.2013 waren wieder die Überführungszüge zum Fest des TEV nach Weimar unterwegs. Hier der DbZ 32858 nach Weimar, nach der Zugvereinigung in Naumburg Hbf. Zugpferd war die DB Museum 243 005. Dann folgte die EMBB 52 8154, DB Museum 294 052 und der Wagenzug des EMBB Leipzig.
Überführung zum 18. Eisenbahnfest in Weimar. Am 24.05.2013 waren wieder die Überführungszüge zum Fest des TEV nach Weimar unterwegs. Hier der DbZ 32858 nach Weimar, nach der Zugvereinigung in Naumburg Hbf. Zugpferd war die DB Museum 243 005. Dann folgte die EMBB 52 8154, DB Museum 294 052 und der Wagenzug des EMBB Leipzig.
Thomas Fritzsche

Warten auf den Dampfzug. Steve, ein Tourist aus England, ist am 19.05.2013 mit dem ICE aus Berlin gekommen. Ziel war eigentlich die Stadt Naumburg. Er bekam von mir die Information über den  Specialtrain . Nachdem er die Einfahrt von Gleis 3 aus beobachtet hat, wartet Steve nun geduldig auf die Ausfahrt des Sonderzuge zur  Saale-Weinmeile 2013  mit 03 1010 und + 52 8154 nach Freyburg.
Warten auf den Dampfzug. Steve, ein Tourist aus England, ist am 19.05.2013 mit dem ICE aus Berlin gekommen. Ziel war eigentlich die Stadt Naumburg. Er bekam von mir die Information über den "Specialtrain". Nachdem er die Einfahrt von Gleis 3 aus beobachtet hat, wartet Steve nun geduldig auf die Ausfahrt des Sonderzuge zur "Saale-Weinmeile 2013" mit 03 1010 und + 52 8154 nach Freyburg.
Thomas Fritzsche

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.