In den Morgenstunden des 25.03.1993 gab es infolge von Brückenbauarbeiten bei Zangenberg (KBS 551) ein großes Durcheinander. Eigentlich sollte die als Lz von Halle (S) kommende DB 232 198-2 ein Kohlependel von Zeitz abholen. Infolge der Verspätung hatte der Zeitzer Lokleiter diesen bereits mit der DB 220 345-3 auf die Reise geschickt. Um dem am Hp 0 zeigenden Ausfahrtsignal Zangenberg wartenden Zug in Deuben die Durchfahrt zu ermöglichen, dirigierte man zunächst die 232 198 auf das letzte freie Gleis am Bahnhofsgebäude. Wenig später rauschte am Hallenser Lokführer seine Fuhre vorbei. Sein Ärger über die Nutzlosigkeit der Anreise hielt sich in Grenzen, war doch auf seiner "Ludmilla" ein Lüfterschaden aufgetreten, so daß diese nur mit den ersten sieben Fahrstufen fahrbereit war. Als der N 6459 von Weißenfels nach Zeitz mit halbstündiger Verspätung mit der DB 202 238-2 Deuben erreicht, kann die Hallenser 232 198-2 die Rückreise über Weißenfels antreten. (Foto: Gerhard Bank, Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags, entnommen aus dem Buch "Deutschlands Nebenbahnen" von Gerhard Bank, (c) 1997 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart)
Thomas Fritzsche 19.03.2012, 1360 Aufrufe, 0 Kommentare
64 1197x776 Px, 30.10.2024
77 1200x791 Px, 03.09.2024