ELP 5250.05-5 (ex DB 228 742-3) und der KEG Wohnschlafwagen am Ende des Zuges, abgestellt am Zementwerk Karsdorf; 23.07.2009 (Foto: Günther Göbel) Frank Thomas
Der Wagenkasten von einem Werkstattwagen mit der Aufschrift "Gb Netz, NL Leipzig, NNT 5", in Karsdorf; 17.02.2011 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
DR 40 50 940-0379-6 Pwg der Eisenbahnfreunde Staßfurt, am 11.06.2005 in einem Sonderzug aus Schönebeck im Bf Freyburg. (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
DB 232 575-1 mit DB Funkmesswagen 60 80 09-24 200-9 (Mannesmann-Arcor Magdeburg Hbf) bei der Ausfahrt in Laucha (Unstrut). Bei dem Messwagen handelt es sich um einen ehemaligen DDR-Regierungszugwagen; 20.06.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
Im Winzerfestsonderzug aus Schönebeck war auch der wunderschöne Gepäckwagen mit der Nummer DR 40 50 940-0379-6 Pwg vom Traditions-Bw Stassfurt eingereiht. Hier im Bf Freyburg; 14.09.2008 (Foto: Günther Göbel) Frank Thomas
Wohn- und Werkstattwagen der TG 50 3708 e.V. aus Halberstadt, am 08.09.2007 während der Abstellung im Bf Karsdorf. Der Wagen lief in dem Winzerfestsonderzug aus Halberstadt mit. Frank Thomas
Auf diesem nostalgischen Wohnwagen der ehemaligen DR, hatte man die beste Aussicht auf das herbstliche Unstruttal. Die Wagennummer lautet 6050 99-17 218-7. Er ist hier am 18.10.2008 vor Laucha zu sehen, eingereiht im DLr 88551 (Karsdorf - Freyburg). Siegmar Böhm
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.