InfraLeuna 133 darf trotz Bauarbeiten am BÜ in Laucha mit ihrem Kesselwagenleerzug auf schriftlichen Fahrtbefehl in das Baugleis einfahren. Signal zeigt HALT und die Schranken bleiben geöffnet; 28.08.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
Am 28.08.2007 fanden am Bahnübergang der B176 in Laucha Bauarbeiten statt. Eine Fahrbahnplatte wird mit Hilfe eines Zweiwegebaggers neben dem Stellwerk Laucha West eingeschwenkt. (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
In Laucha wird am Bahnübergang der B176 gebaut. Die Arbeiten erledigt die Zwickauer Firma Lasch Gmbh; 28.08.2007 (Foto: Klaus Pollmächer) Frank Thomas
1965 ist eine P8 mit einer Personenzugarnitur am Posten 6a in der Ortslage Laucha unterwegs, ein typisches Bild auf der Unstrutbahn in den 60er Jahren; (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas
Die "Flatterbandschranke" an der Unstrutbahn zwischen Vitzenburg und Karsdorf ist seit dem 07.11.2008 Geschichte und wurde durch eine moderne Schrankenanlage ersetzt; 03.12.2008 Frank Thomas
Seit 1997 gab es diesen "lebenden Bahnübergang" an der L213 zwischen Karsdorf und Reinsdorf. Trotz Ampel wurde vor jedem Zug per Hand ein rot-weißes Warnseil über die Straße gespannt. Es fahren zwei Züge pro Stunde, dazwischen kann sich das Personal in einem Baucontainer gemütlich machen. Für kleinere und größere Geschäfte steht ein Dixi-Klo bereit; 15.05.2008 Frank Thomas
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.