unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein "Schweden-Happen" für den Bahnpark Augsburg.

(ID 521967)



Ein  Schweden-Happen  für den Bahnpark Augsburg. Die IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH überführte am 02. und 03.10.2016 für den
Bahnpark Augsburg eine Dampflok der schwedischen Staatsbahn. Die B 1135 wird Botschafter im Rundhaus Europa im Bahnpark Augsburg. Mit +15 Minuten erreichte die IGE 216 224-6 mit der SJ B 1135 am 02.10.2016 Zeitz.
Nach der Kreuzung mit dem Planverkehr ging es weiter bis Gera. Nach der dortigen Übernachtung rollte die Fuhre am 03.10.2016 via Mehltheuer und Hof nach Augsburg weiter.

Ein "Schweden-Happen" für den Bahnpark Augsburg. Die IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH überführte am 02. und 03.10.2016 für den
Bahnpark Augsburg eine Dampflok der schwedischen Staatsbahn. Die B 1135 wird Botschafter im Rundhaus Europa im Bahnpark Augsburg. Mit +15 Minuten erreichte die IGE 216 224-6 mit der SJ B 1135 am 02.10.2016 Zeitz.
Nach der Kreuzung mit dem Planverkehr ging es weiter bis Gera. Nach der dortigen Übernachtung rollte die Fuhre am 03.10.2016 via Mehltheuer und Hof nach Augsburg weiter.

Thomas Fritzsche 03.10.2016, 302 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3200, Datum 2016:10:02 18:19:18, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/10000) (1/1000), Blende: f/8.0, ISO800, Brennweite: 75.00 (750/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Eine NRAIL 275er unterwegs für die Bocholter Eisenbahngesellschaft mbH BEG mit dem 
Leerkessel-Phenolzug von Tröglitz (Industriepark Zeitz) nach Gladbeck West, am 11.03.2022 am Stellwerk Zn in Zangeberg. Im Hintergrund sieht man das Überbauwerk der Strecke nach Weißenfels.
Eine NRAIL 275er unterwegs für die Bocholter Eisenbahngesellschaft mbH BEG mit dem Leerkessel-Phenolzug von Tröglitz (Industriepark Zeitz) nach Gladbeck West, am 11.03.2022 am Stellwerk Zn in Zangeberg. Im Hintergrund sieht man das Überbauwerk der Strecke nach Weißenfels.
Thomas Fritzsche

Das Überbauwerk der Strecke von Zeitz nach Weißenfels am 11.03.2022 in Zangenberg. Darunter ist die ITL 285 109 mit einem Kesselwagenzug von Zeitz Gbf in Richtung Leipzig zu sehen.
Das Überbauwerk der Strecke von Zeitz nach Weißenfels am 11.03.2022 in Zangenberg. Darunter ist die ITL 285 109 mit einem Kesselwagenzug von Zeitz Gbf in Richtung Leipzig zu sehen.
Thomas Fritzsche

EBS 241 353 am 13.03.2022 mit einem Bioethanol-Kesselwagenzug nach Zeitz Gbf in Zeitz. Nach dem dortigen Richtungswechsel ging es nach Erfurt und von dort weiter mit E-Traktion nach Karlsruhe.
EBS 241 353 am 13.03.2022 mit einem Bioethanol-Kesselwagenzug nach Zeitz Gbf in Zeitz. Nach dem dortigen Richtungswechsel ging es nach Erfurt und von dort weiter mit E-Traktion nach Karlsruhe.
Thomas Fritzsche

EBS 241 353 mit einem Bioethanol-Kesselwagenzug von Zeitz Gbf nach Erfurt und von dort dann weiter mit E-Traktion nach Karlsruhe, am 13.03.2022 in Zeitz Pbf.
EBS 241 353 mit einem Bioethanol-Kesselwagenzug von Zeitz Gbf nach Erfurt und von dort dann weiter mit E-Traktion nach Karlsruhe, am 13.03.2022 in Zeitz Pbf.
Thomas Fritzsche






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.