unstrutbahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bahnübergänge und Schrankenposten Fotos

22 Bilder
Während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn wurde auch neue Sicherungstechnik, wie hier am Stellwerk B3 in Karsdorf, verbaut; 08.11.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn wurde auch neue Sicherungstechnik, wie hier am Stellwerk B3 in Karsdorf, verbaut; 08.11.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Bauarbeiten am Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (b Nebra) am 08.11.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Bauarbeiten am Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (b Nebra) am 08.11.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der gesperrte Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (b Nebra) am 08.11.2011, während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der gesperrte Bahnübergang am Umspannwerk in Reinsdorf (b Nebra) am 08.11.2011, während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der gesperrte Bahnübergang in Karsdorf am 08.11.2011, während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der gesperrte Bahnübergang in Karsdorf am 08.11.2011, während der umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Während der Umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn, wurde auch der Bahnübergang in Roßbach saniert; 02.11.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Während der Umfangreichen Bauarbeiten an der Unstrutbahn, wurde auch der Bahnübergang in Roßbach saniert; 02.11.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Für den Bau des neuen Haltepunktes in Freyburg wurde der Wildwuchs rechts neben dem Gleis entfernt. Somit wird der Blick frei auf die Weinberge bei Freyburg. Rechts stand übrigens bis zum Frühjahr 2009 das Wärterhäuschen des bis dahin handbedienten Bahnüberganges Posten 3; 28.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Für den Bau des neuen Haltepunktes in Freyburg wurde der Wildwuchs rechts neben dem Gleis entfernt. Somit wird der Blick frei auf die Weinberge bei Freyburg. Rechts stand übrigens bis zum Frühjahr 2009 das Wärterhäuschen des bis dahin handbedienten Bahnüberganges Posten 3; 28.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Hinter dem ehemaligen Posten 3 in Freyburg wird derzeit der neue Haltepunkt Freyburg gebaut; 07.11.2011 (Foto: Günther Göbel)
Hinter dem ehemaligen Posten 3 in Freyburg wird derzeit der neue Haltepunkt Freyburg gebaut; 07.11.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Bahnübergang am ehemaligen Posten 3 in Freyburg; 09.11.2011 (Foto: Günther Göbel)
Der Bahnübergang am ehemaligen Posten 3 in Freyburg; 09.11.2011 (Foto: Günther Göbel)
Frank Thomas

Der Bahnübergang in Roßbach, der mittlerweile in der Form nicht mehr existiert; 08.10.2011
Der Bahnübergang in Roßbach, der mittlerweile in der Form nicht mehr existiert; 08.10.2011
Frank Thomas

Neben dem ehemaligen Posten 1a in Roßbach wird im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Unstrutbahn auch ein neuer Haltepunkt errichtet; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Neben dem ehemaligen Posten 1a in Roßbach wird im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Unstrutbahn auch ein neuer Haltepunkt errichtet; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der Bahnübergang vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten in Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der Bahnübergang vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten in Roßbach; 07.10.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Ein Bahnübergang zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Ein Bahnübergang zwischen Wangen und Roßleben, wo die DGT im Auftrag der DRE die alten Gleisschwellen erneuert hat; 13.08.2011
Frank Thomas

Der Bahnübergang an der L 1215 bei Reinsdorf (b Artern); 09.09.2004 (Foto: Carsten Klinger)
Der Bahnübergang an der L 1215 bei Reinsdorf (b Artern); 09.09.2004 (Foto: Carsten Klinger)
Frank Thomas

Der Bahnübergang Kleinjena. Durch seine 4 Schranken stellt er eine Besonderheit an der Unstrutbahn dar. Er sichert sowohl die B180 als auch die Landstraße nach Großjena; 21.04.2011
Der Bahnübergang Kleinjena. Durch seine 4 Schranken stellt er eine Besonderheit an der Unstrutbahn dar. Er sichert sowohl die B180 als auch die Landstraße nach Großjena; 21.04.2011
Frank Thomas

Der Bahnübergang am Km 11,282 an der B176 zwischen Laucha und Balgstädt; 21.04.2011
Der Bahnübergang am Km 11,282 an der B176 zwischen Laucha und Balgstädt; 21.04.2011
Frank Thomas

Ein Bahnübergang und ein Durchlass zwischen Freyburg und Kleinjena; 20.04.2011
Ein Bahnübergang und ein Durchlass zwischen Freyburg und Kleinjena; 20.04.2011
Frank Thomas

Der Bahnübergang in Donndorf am 09.09.2004. (Foto: Carsten Klinger)
Der Bahnübergang in Donndorf am 09.09.2004. (Foto: Carsten Klinger)
Frank Thomas

Der mutwillig zerstörte Bahnübergang an der L2280 in Donndorf; 12.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Der mutwillig zerstörte Bahnübergang an der L2280 in Donndorf; 12.03.2011 (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der beschädigte Bahnübergang in Donndorf am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der beschädigte Bahnübergang in Donndorf am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der beschädigte Bahnübergang zwischen Donndorf und Nausitz am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der beschädigte Bahnübergang zwischen Donndorf und Nausitz am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

Der traurige Zustand des Bahnübergangs zwischen Donndorf und Nausitz am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Der traurige Zustand des Bahnübergangs zwischen Donndorf und Nausitz am 12.03.2011. (Foto: Klaus Pollmächer)
Frank Thomas

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.